Haben eure Autos noch eine Hutablage?

Ay zusammen,

schaut mal auf meine Hutablage:

http://www.motorkultur.com/.../5206-die-klassische-hutablage.html

Wie sieht das bei euch aus? Audis haben traditionell noch eine, auch wenn sie "erst" Youngtimerstatus haben.
Aber viele von euch sollten doch noch richtige, klassische Limousinen fahren, oder?
Steht da bei euch was auf der Ablage, oder sind die leer?
Schöne weitere Woche!

Sandmann

27 Antworten

Beim W 123 liegt da die " Mercedes-Benz " Mütze und, die 80er lassen grüßen, die gehäkelte Klopapierrolle 😁😁😎 .

bei meinem W123 ein alte Leute Strohhut 😕, ein Wackeldackel und Kugelaufbaulautsprecher 🙄😛😁

Gruß
Mario

Ay Jungs,

der Mercedes hat ja auch nennenswert Platz da hinten 😁
Kugelaufbaulautsprecher... Himmel, die habe ich ja schon total verdrängt, klingen die eigentlich einigermaßen? Kann doch nicht sein, oder?

Sandmann

Warum schreibst du eigentlich zu diesem Thema in mehreren Foren?

Ähnliche Themen

Hut und Klopapierrolle sind ja o.k. aber Bild mit verglastem Rahmen, Messingkreuz und Bibel ? .....da kann es bei einem Auffahrunfall schnell passieren, daß du die Teile nachdem sie dir ins Genick geflogen sind für deine eigene letzte Ölung benutzen kannst.....

Gruß SRAM

Bei meinem Rekord liegen 2 Rallye-Plaketten, sowie eine alte ADAC Fahne auf der Hutablage.

In der Anlage ein Bild, allerdings ohne die Plaketten..

Gruß
Chris

PS: Die Fahne war schon immer in dem Auto, sprich: Die hab ich mit gekauft 2003 🙂 Gehört also dazu....

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


Warum schreibst du eigentlich zu diesem Thema in mehreren Foren?

Ay BOPP,

stimmt du hast recht. Ich konnte mich nicht entscheiden, ob ich es bei den Oldtimern (Hutablagen deLuxe) oder bei den Audis (da ich ja einen fahre) poste. Da das Thema nicht allumfassend ist hab ich's einfach bei beiden reingesetzt. Problem...?

Sandmann

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Hut und Klopapierrolle sind ja o.k. aber Bild mit verglastem Rahmen, Messingkreuz und Bibel ? .....da kann es bei einem Auffahrunfall schnell passieren, daß du die Teile nachdem sie dir ins Genick geflogen sind für deine eigene letzte Ölung benutzen kannst.....

Gruß SRAM

Moin,

genau aus diesem Grund ist die Hutablage von meinem FIAT leer!

Gruß, Erik.

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Hut und Klopapierrolle sind ja o.k. aber Bild mit verglastem Rahmen, Messingkreuz und Bibel ? .....da kann es bei einem Auffahrunfall schnell passieren, daß du die Teile nachdem sie dir ins Genick geflogen sind für deine eigene letzte Ölung benutzen kannst.....

Gruß SRAM

Ay SRAM, Mann mit dem begehrenswerten Montreal,

natürlich hast du recht. Vielleicht wird das Problem ein bisschen dadurch entschärft, dass die Kopfstützen einiges abhalten (das Bild liegt dahinter) und ich das Kreuz inzwischen rausgenommen habe.
Ich glaube die Bibel sollte mein kleinstes Problem sein.

Über einige Sachen denke ich nicht im Detail nach, sonst dürfte ich auch meinen K70 ohne Gurte und ohne Kopfstützen (und natürlich ohne Airbag und Co.) nicht fahren...

Sandmann

Hallo!

Schön, dass Du uns in der Weihnachtszeit etwas besinnlich stimmen willst.

Ich selbst habe keine metallischen Gegenstände auf der Hutablage, ich möchte mir nicht von fliegenden Kreuzen bei einer Vollbremsung oder gar einem Unfall die Kopfhaut aufschlitzen lassen - habe damals bei der Lektüre von Karl May gelernt, dass das Skalpieren ziemlich weh tun soll...
Persönlich habe ich stattdessen mit meinem fünfbändigen "Neuen" Brockhaus (6., vollständig überarbeitete Auflage von 1978) gute Erfahrungen gemacht: der Gute, der, seitdem ich das Internet zur Verfügung habe, jahrelang ein total langweiliges, tatenloses und eintöniges Dasein im Bücherregal fristete, freut sich sichtlich, wenn wir zu sechst durch schöne Landschaften fahren. Besonders Fahrten mit geöffnetem Verdeck genießt er sichtlich: er wirkt dann nicht mehr so verstaubt... Nachteil ist, dass ich das Tempo stark drosseln muss, weil die Bände, wenngleich relativ breit, in Kurven leicht umfallen.

Grüße!

PS: Das Bild mit der aufgeschlagenen Bibel nebst dem Kreuz auf der Hutablage wirkt auf mich eher ... gewöhnungsbedürftig.

Brockhaus

Zitat:

Original geschrieben von chris_ocl


Bei meinem Rekord liegen 2 Rallye-Plaketten, sowie eine alte ADAC Fahne auf der Hutablage.

In der Anlage ein Bild, allerdings ohne die Plaketten..

Gruß
Chris

PS: Die Fahne war schon immer in dem Auto, sprich: Die hab ich mit gekauft 2003 🙂 Gehört also dazu....

Ay Chris,

😁 hast du nicht ein bisschen Angst, dass die ADAC Fahne so im Vorbeigehen ein bisschen wie die Reichskriegsflagge rüberkommen könnte? 😉 Also ich musste eben zwei mal hingucken...

Schönes Auto, das.
Sandmann

@Erik: Finde ich auch plausibel... Ich bin halt so aufgewachsen...
Auf so eine Hutablage muss doch was rauf. Und wenn es nur ein Hut ist...

@lotusbluete007: GROOOOOOOSSARTIG 😛 Ein Brockhaus hinten drauf. Prima Sichtschutz, und auch hier könnte ich als ehemaliger Physiklehrer kurz überschlagen, mit wie viel Kilo dir bei einem Unfall die einzelnen Bände durch den Kopf drücken. Aber da sind wir ja Brüder im Geiste, ob nun das gerahmte Bild mich skalpiert oder die Enzyklopädie dir die Birne zwequetscht 😁
Sandmann

Und der pensionierte Kapitän fährt natürlich standesgemäß mit ..., nebst maritimem Zubehör. Schließlich ist es ja auch eine HUT- Ablage. Und wer 60 Jahre nicht vom Klabautermann (ein-)geholt wurde, fürchtet weder fliegende Fische, noch andere Gegenstände.

Grüße, Z.

Und nochmal die Bugansicht:

Deine Antwort
Ähnliche Themen