Haben CNG Autos eine über 95% geringere Feinstaubemission
Haben CNG Autos über 95% geringere Feinstaubemission? Habt ihr da Erfahrungen? Es gibt ja Seiten auf denen Erdgas schon fast heilig gesprochen wird. Beispielsweise durch Aussagen wie:
Im Vergleich zu Euro-6 Diesel-Pkw emittieren Erdgas-Fahrzeuge über 95 Prozent weniger Stickoxide, ca. 23 Prozent weniger CO2 und die Hälfte der Feinstaubemissionen. Auch gegenüber Benzindirekteinspritzern ist der Klimavorteil klar: 35 Prozent weniger CO2, 67 Prozent weniger Stickoxidausstoß – und 99 Prozent weniger Feinstaubpartikel.
Stimmt das und wieso werden in Stuttgart etc. nicht deutlich mehr CNG Autos eingesetzt
https://zukunft.erdgas.info/.../geringste-schadstoffemissionen
20 Antworten
Zitat:
@toomuchmoon5 schrieb am 7. Dezember 2020 um 14:04:00 Uhr:
Auch gegenüber Benzindirekteinspritzern ist der Klimavorteil klar: [...], 67 Prozent weniger Stickoxidausstoß [...]
Aus Interesse: Wie wird die Stickoxidminderung technisch begründet?
Zitat:
@Tob. schrieb am 29. Juli 2021 um 14:42:29 Uhr:
Zitat:
@toomuchmoon5 schrieb am 7. Dezember 2020 um 14:04:00 Uhr:
Auch gegenüber Benzindirekteinspritzern ist der Klimavorteil klar: [...], 67 Prozent weniger Stickoxidausstoß [...]Aus Interesse: Wie wird die Stickoxidminderung technisch begründet?
CNG Autos funktionieren mit Saugrohreinblasung. Dabei ist das Gemisch nie so mager, dass es Stickoxide gibt.
Auch Direkteinspritzung fährt Lambda 1. Das ist nicht die Erklärung.
Du kannst über eine homogener Vermischung argumentieren und eine geringere Temperatur wenn wir von NOx reden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tob. schrieb am 29. Juli 2021 um 14:42:29 Uhr:
Aus Interesse: Wie wird die Stickoxidminderung technisch begründet?
Geringere adiabate Flammtemperatur von CNG und zugleich eine sehr homogene Gemischbildung. Zudem hat der Kat wenig "sonst" zu tun was zum beispiel HC Oxidationen und CO angeht.