Haben alle GTIs Doppelkammer Scheinwerfer ?

VW Vento 1H

Hi,

Hab nen Golf III GTI bj. 94 mit Doppelscheinwerfer .

Ich brauch nen Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung, da ich nicht durch Tüv kam.

Bei VW kostet das Teil 80 €!!!!

Bei Ebay werden viele versc. fürn Golf usw angegeben.
Deswegen meine Frage ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

ich find des so assi das man wegen dem ding net durch den tüv kommt! hatte ich bei meinem 2er auch!

 

aber ich hab mir das nicht gefallen gelassen!ich hab da solang einen aufstand gemacht bis ich endlich einen bekommen habe!

 

bei mir was das ding nämlich so:

 

ich habe mir die scheinwerfer mit dem kreuz gekauft und bei diesem war es nicht möglich das teil anzubringen!*ich weis ich hätte die orginal vorrichtung benutzen können!*

 

wie gesgat ich hab dann zu dem tüv mensch gesagt:

 

da das teil ein E zeichen hat kann er mich mal am ars*** Lecke! ausserdem sind meine scheinwerfer eh so extrem vertsellt da macht des auch nichts mehr aus!

 

45 min gestresst und einen kaffee bezahlt dann hats endlich geklappt!

Du bist mein Vorbild, genau aus diesem Grund haben ordentliche Leute beim TÜV Probleme, weil es Leute wie Dich gibt.

Zitat:

mein licht war so tief und selbst mit fernlicht hat man mit den billig scheinwerfer nichts gesehen! sebst wenn ich mit fernlicht gefahren bin wurde ich nie ich betone nie nochmals weil es wirklich so war keine lichthupe!

Richtig eingestellt war das Licht also auch nicht. Super Leistung. Erst zu blöde die Billigscheinwerfer richtig einzubauen. Dann nichtmal einstellen lassen. Und dann ist natürlich der Prüfer schuld.

Und dann noch maulen das das Licht so schlecht war.....

Ich könnte kotzen wenn ich so einen Scheiss lese.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


Du merkst schon noch was Du selbst schreibst?

Hier haust Du Sachen raus wie:

Zitat:

Original geschrieben von Edition77



Zitat:

ENDLICH!!!Danke es gibt auch noch welche die hier was lesen und das hirn einschalten!DANKE!

Und selbst schaltest Du Deine Birne nicht mal vorm und beim TÜV ein?

Dann zu Deinem Posting unter meinem:

Zitat:

Original geschrieben von Edition77



Zitat:

ich habe mich nicht über das schlechte licht beschwert

Nein? Könnte man aber so verstehen wenn man oben das hier liest:

Zitat:

Original geschrieben von Edition77



Zitat:

also geblendet habe ich sicherlich niemand...

 

mein licht war so tief und selbst mit fernlicht hat man mit den billig scheinwerfer nichts gesehen! sebst wenn ich mit fernlicht gefahren bin wurde ich nie ich betone nie nochmals weil es wirklich so war keine lichthupe!

Dann:

Zitat:

Original geschrieben von Edition77



Zitat:

zu blöd war ich auch nicht, wie du es meinst! meine scheinwerfer konnte man nicht einstellen da die schrauben bei diesem scheinwerfer nicht vorhanden waren!

Dazu von Dir weiter oben:

Zitat:

Original geschrieben von Edition77



Zitat:

ch habe mir die scheinwerfer mit dem kreuz gekauft und bei diesem war es nicht möglich das teil anzubringen!*ich weis ich hätte die orginal vorrichtung benutzen können!*

Du widersprichst Dir selbst also in jedem zweiten Satz...

Zitat:

Original geschrieben von Edition77



Zitat:

bezüglich VORBILD falls ich ein opfer oder ein fisch in nächster zeit such weis ich ja nun welches vorbild ich suchen muss!MALAGA!

Ja was denn nun? Vorbild, Fisch oder Opfer gesucht? Auch hier verwirrt sich der gute Herr HNX selbst gerne mal.

Aber gut zu wissen wo ich in meiner Nähe Autoexperten finden kann. Sollte ich Fragen haben, wend ich mich an Dich. Die werden technisch und fachlich präzise von Dir beantwortet.

P.S.: Malaga ist eine Provinz in Spanien, oder auch ein gutes Eis beim Italiener.

WORD!!😁

OT, muss aber jetzt sein: 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jettafreak81



Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Ich verstehe auch nicht alle Bastler hier (insbesondere die nicht, die sich den Heckwischer abmontieren um eine "cleane" heckklappe zu haben - durch die man bei Regenwetter dann allerdings nicht mehr sehen kann), aber manchmal muss man in seinem jugendlichen Eifer eben Lehrgeld bezahlen. Und wenn man dann hinterher noch Fehler eingesteht, sollte man dafür nicht auch noch "fertig gemacht werden".

Da tut es dann auch ein wenig Ironie oder Spott. 😁 😉

Schönen Gruß

das ist völlig egal, was sollen die stufenheck fahrer denn machen, alle 2 meter anhalten und die heckscheibe abwischen ???

Keine Sorge,

ich

weiß wovon ich schreibe, denn ich habe schon beide Karosserieformen (Stufen- und Schrägheck) gefahren und kenne zudem die Hintergründe: 😉

Natürlich kann man auch als Stufenheckfahrer einen Heckscheibenwischer gebrauchen. Denn wenn der Wagen bei Regen geparkt stand bzw. man bei Regen an der Ampel anhalten muss, hängen anschließend jede Menge Wassertropfen an der Scheibe, die den Durchblick je nach Lichteinfall erheblich erschweren. Das gilt allerdings für beide Karosserieformen.

Anders ist das beim Fahren. Ab einer bestimmten Fahrzeuggeschwindigkeit können die Tropfen, die gerade so nicht mehr auf dem Dach landen, nicht mehr auf der Scheibe auftreffen , da die sozusagen zu schnell unter den noch fallenden Tropfen weggezogen wird. Die landen dann auf dem Blech des Kofferraumdeckels oder hinter dem Fahrzeug auf der Straße.

Etwas Anderes ist es mit der teilweise auch noch sehr schmutzigen Gischt, die das Fahrzeug vom Boden aufwirbelt. Es gibt an jedem Fahrzeug im hinteren Bereich eine Kante, an der die bis dahin anliegende Strömung abreißt. Dahinter bildet sich dann eine Unterdruckzone und Luftwirbel, in der sich die Gischt "tummelt" und sich wegen der fehlenden anliegenden Strömung teilweise auf der Karosserie absetzen kann.

Bei Stufenhecklimousinen ist diese Kante immer die hintere Kante des Kofferraumdeckels, bei Schrägheckfahrzeugen dagegen (abhängig vom Neigungswinkel der Scheibe) meist das hintere Dachende. Deshalb macht auch ein Heckspoiler unterhalb der Heckscheibe bei einem Schrägheckfahrzeug wie einem Golf absolut keinen Sinn, und deshalb haben Stufenhecklimousinen (fast) immer einen besseren Cw- Wert als Steilheck- oder Schrägheckfahrzeuge a la Golf (der Unterdruck hinter dem Fahrzeug wirkt auf eine größere Fläche!). Für Sonderfälle, wie die extrem flach liegende Heckscheibe des ersten Audi 100 Avant, gilt das nicht, da deren Neigungswinkel unterhalb eines Grenzwinkels liegt, unterhalb dessen die (Fahrzeugum-)Strömung auch noch auf der Heckscheibe anliegt.

D. h. die Scheibe eines Schrägheckfahrzeugs liegt i. a. in der Unterdruckzone, in der sich die schmutzige Gischt ablagert! Und genau aus diesem Grund benötigt ein solches Fahrzeug einen Heckwischer. (Nützlich insbesondere, wenn man sich ab und zu mal einen Überblick über den nachfolgenden Verkehr verschaffen oder vor dem Rückwärtsfahren für den Durchblick durch die Schmutzschicht sorgen möchte.)

Meine Erfahrung: Während bei einem Golf (Schrägheck oder Variant) schon nach 5 Sekunden ein schmutziger Tröpchenfilm auf der Heckscheibe die Sicht deutlich verschlechtert, kann ich selbst in der Stadt mit meinen Vento (ohne Stand- oder Langsamfahrphasen) Kilometer weit fahren, ohne dass die Sicht nach hinten eingeschränkt wird.

Für mich ist ein Schrägheck- oder Kombifahrzeug ohne Heckwischer ein absolutes "No go".

Übrigens: Der Meinung sind wohl auch die Ingenieure diverser Automobilproduzenten, denn sonst würden die nicht allen Schrägheckfahrzeugen einen Heckwischer "spendieren".

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen