haben alle GLK Allradantrieb
Hi,
haben alle GLK Allradantrieb? bzw. alle mit der Werkseitigen ezeichnung X = in dem Fall X204?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von burkm
Fährt sich auch sehr gut. 4-Rad für mich also reine (kostspielige und überflüssige) Spielerei ohne erkennbaren Mehrwert angesichts der zusätzlichen Kosten und sonstiger Nachteile. Aber das "Kind im Manne" möchte natürlich immer das Spielzeug haben....
Hallo,
vielleicht gibt es auch Städte in denen im Winter Schnee liegt? Viellicht fährt man im Winter nicht nur ausschließlich in der Stadt?
Du kannst z.B. gerne mal versuchen mit dem heckgetriebenen Sportcoupe von MB eine 10% Steigung im Winter hochzufahren. Oder einfach nur ausparken auf einen frisch verschneiten Parkplatz. Ich wette Du wirst schlagartig deine Meinung über den "nicht erkennbaren Mehrwert" des Allradantriebes ändern.
Nur weil Du Allrad für Spielerei hältst bzw. weil du es nicht hast, heißt das noch lange nicht, dass dieses sinnlos oder für andere überflüssig ist. Von daher - einfach mal die Füße etwas stiller halten...😁
Gruss
Tiny
21 Antworten
Nein ... X204 ist das GLK Model.
Nicht alle Modell haben 4WD, habe gerade mal nachgeschaut und musste sehen, dass es immer mehr Modelle nur mit Hinterradantrieb gibt. Schau hier nach Overview GLK unter "Antrieb" nach. Oben in dem Modell Übersicht siehst Du - Modelle mit "4MATIC" und eben ohne 4Matic
Hope this helps
Cheers
angeldust
Das X bei X204 steht einfach nur für eine Modell-Variante der 204er Baureihe, mehr nicht.
Wer braucht denn auch in der Stadt 4-Radantrieb 😉
Zitat:
Original geschrieben von burkm
Wer braucht denn auch in der Stadt 4-Radantrieb 😉
Haben ist besser als brauchen.
Nö.
Nicht wenn man alles berücksichtigt, wie:
- wohne in der Stadt und fahre das Auto dort auch überwiegend
- fahre NIE ins Gelände, warum auch...
- Heckantrieb wie die meisten anderen Limousinen von MB, mit denen ich auch bei den Vorgängerfahrzeugen von MB sehr gut durchgekommen bin, wie die meisten anderen Fahrer wohl auch
- geringerer Verbrauch
- geringere Wartungskosten und Reparaturanfälligkeit
- fährt sich wie eine normale Limousine
Sind für mich alles Argumente für eine Standardlösung nur mit angetriebenen Hinterachse (2WD) gewesen. Fährt sich auch sehr gut. 4-Rad für mich also reine (kostspielige und überflüssige) Spielerei ohne erkennbaren Mehrwert angesichts der zusätzlichen Kosten und sonstiger Nachteile. Aber das "Kind im Manne" möchte natürlich immer das Spielzeug haben....
Ähnliche Themen
Hi,
fahre seit 25 Jahren nur noch Autos mit Allrad, 2 x Audi Quattro, 1x Subaru Forester, jetzt GLK.
Möchte diesen Antrieb nicht mehr missen!
Jup
Zitat:
Original geschrieben von burkm
Fährt sich auch sehr gut. 4-Rad für mich also reine (kostspielige und überflüssige) Spielerei ohne erkennbaren Mehrwert angesichts der zusätzlichen Kosten und sonstiger Nachteile. Aber das "Kind im Manne" möchte natürlich immer das Spielzeug haben....
Hallo,
vielleicht gibt es auch Städte in denen im Winter Schnee liegt? Viellicht fährt man im Winter nicht nur ausschließlich in der Stadt?
Du kannst z.B. gerne mal versuchen mit dem heckgetriebenen Sportcoupe von MB eine 10% Steigung im Winter hochzufahren. Oder einfach nur ausparken auf einen frisch verschneiten Parkplatz. Ich wette Du wirst schlagartig deine Meinung über den "nicht erkennbaren Mehrwert" des Allradantriebes ändern.
Nur weil Du Allrad für Spielerei hältst bzw. weil du es nicht hast, heißt das noch lange nicht, dass dieses sinnlos oder für andere überflüssig ist. Von daher - einfach mal die Füße etwas stiller halten...😁
Gruss
Tiny
@burkm
......deine unbedeutende Meinung 😁 ( und dann in zwei Themen fast identischer Wortlaut 😁😰)
......wohne ebenfalls in der Stadt, und fahre lediglich zum Holz holen in den Wald.
...haben aber klimabedingt sehr häufig Glatteis und bin daher froh, dass beide Achsen angetrieben sind, halte es für einen nicht unerheblichen Sicherheitsaspekt.
nur meine 5cent
Ausnahmjen bestätigen sicherlich die Regel und ich bin im Winter sicherlich auch keine Steigungen von >15% gefahren usw. Wann kommt das aber für die Mehrheit der Fahrer auch vor ? 1x ?
Das dürfte aber kaum für die überwiegende Anzahl der Autofahrer die Mehrkosten und den Mehraufwand eines 4WD rechtfertigen. Ansonsten kann sicherlich jeder seinen Splin ausleben wie er will, habe ja auch nicht über die Vorlieben anderer geschrieben.
Deswegen immer schön die Füsschen stillhalten...😁
Ist immer wie bei vielen Amateur-Fotografen, denen höchste Auflösung und technisch anspruchsvollste Kameras hinsichtlich Ihrer Ansprüche kaum genügen, obwohl überwiegend die selbst gemachten Aufnahmen gerade mal "Knipser"-Qualität haben, die man kaum über 13 x 18 cm Format hinaus dem familiären Publikum präsentieren dürfte.
Da klafft dann Anspruch und Wirklichkeit oft genauso auseinander...
Zitat:
Original geschrieben von burkm
Deswegen immer schön die Füsschen stillhalten...😁
stillhalten...wie wäre es mit der Tastatur bei die 😁
...ich bewege meine Tastatur beim Tippen nicht... Du etwa 😁
Zitat:
Original geschrieben von burkm
- fährt sich wie eine normale Limousine
Ich merk da schon Unterschiede zwischen X204 und S204.
Hoffentlich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von burkm
u.a.:
Sind für mich alles Argumente für eine Standardlösung nur mit angetriebenen Hinterachse (2WD) gewesen. Fährt sich auch sehr gut. 4-Rad für mich also reine (kostspielige und überflüssige) Spielerei ohne erkennbaren Mehrwert angesichts der zusätzlichen Kosten und sonstiger Nachteile.
.... sehe ich auch so,
interessant, die typische Mercedes- Gegenreaktion.
Wir passen nicht in das angebliche Premium-Schema,
wir verstehen es halt nicht besser.
Schöner Gruß aus dem Nordschwarzwald
Peter
Meiner Meinung nach ist es müßig, über Allrad ja oder nein, Stadtverkehr oder Gelände zu streiten. Dann könnte man genau so gut darüber diskutieren, ob es ein SUV in Stadt braucht oder nicht.
Man kann anführen, dass Allrad in bestimmten Situationen entsprechende Vorteile hat; ob nun jemand diese Vorteile dann braucht oder nicht, ob er 4WD oder 2WD wählt, das geht doch uns nichts an.
Manchmal scheint es mir so, als ob hier verschiedene Leute glauben, ihre Kaufentscheidung nachträglich öffentlich rechtfertigen zu müssen.
Nein, darüber ist jeder sich selber gegenüber in der Verantwortung, ob er einen Fehlkauf getätigt hat oder nicht, ob wieder so entscheiden würde.
Wünsche allseits einen schönen Tag, hier scheint die Sonne 😉