Habe wieder einen Klassiker in Aussicht!

Mercedes W123 W123

Wie einige von Euch schon wissen, bin auf der Suche nach einem W123 Coupé!

Nach dem an das rote Coupé, scheinbar kein rankommen ist, wegen des Embargos. Habe ich weiterhin meine Augen offen gehalten und folgenden Wagen gefunden:

Was mich zur gleichen Zeit beeindruckt und beängstigt, ist die Ausstattung!

elektr. Schiebedach, Automatik, Kopfstützen hginten, Tempomat, Airbag, ABS, Drehzahlmesser, elektr. Spiegelverstell., 4x e-FH, Klima-vollautomatik, Colorverglasung, Scheinwerferreinigungsanlage, 5x Alus, Feuerlöscher. MB-Rechnung über DM 45.236.-

Leider in Silber (langweilig) und kein Leder, sondern Velour. Der Wagen soll 100.000km drauf haben!

Leider sind die Bilder sehr klein. Was haltet Ihr davon?
Vielleicht sieht ihr ja Unstimmigkeiten, die mir nicht auffallen

40
15
Innen
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo!

Wir sind wieder zurück! El Rojo hat die 3600 km mit Bravour gemeistert. Das Wetter war ein Wucht!
Unser W123 Coupé durfte sogar für einige Minuten am deutschen Autobahnkrieg mitmischen.😁

Habe schon mal ein paar Fotos hochgeladen.

saludos

joered

El Rojo - Monaco
El Rojo - Casino Monte-Carlo
El Rojo - Sirmione
+12
431 weitere Antworten
431 Antworten

Zur Zeit genieße ich das "Traktor-Fahren" auf der Insel.
Der Turbodiesel hat zwar genug Leistung um im Verkehr mitzuschwimmen, wenn man aber einen M104 gewohnt war ist die Umstellung schon gewaltig.
😁

In die Frühlingslandschaft fügt er sich aber besser ein als sein Vorgänger.
Hier ein paar Bilder

saludos

joered

S123 El Verde
S123 El Verde
S123 El Verde
+2

Ist ja auch ein traumhaftes Auto, das in einer traumhaften Gegend leben darf!
Ich habe meinen S123 damals übrigens auch geliebt - war allerdings ein 280TE, mein Hundetransporter. Egal.

Auf Deinem Bild 4 befindet sich El Verde auf jeden Fall in angemessener Gesellschaft 😉

LG, Mani

P.S.: Meine Bilder sind nur eingescannt, sorry für Qualität - damals gabs noch keine Digicam😁

Sommer
Innen
M110 /Winter, umgemeldet
+1

Hallo Mani,

der "200T" war aber super ausgestattet und schön motorisiert! Der hat sicher viel Spass gemacht.

Viele Grüsse
Joered

Der Sommer hat endlich angefangen!

😁😁😁

El Rojo auf Mallorca, Cap de Formentor
El Rojo auf Mallorca, Cap de Formentor
El Rojo auf Mallorca, Cap de Formentor
+7
Ähnliche Themen

Und wieder ein Foto schöner als das andere. Da bekommt man übelst Ulaubsgefühle.
Aber wie hast Du Foto 1 geschossen?

Mol Bona Nit, Joered!

Zitat:

Original geschrieben von joered


Der Sommer hat endlich angefangen!

😁😁😁

Mein Lieblingsthread, Dankeschön!

Auch wenn es schon ein bisschen länger her ist, dass hier zu dem Thema geschrieben worden ist, habe ich mal eine Frage.

Wo bekomme ich schöne und passgenaue Bezüge für einen W123, die auch wirklich aus gutem Fell sind und nicht wie diese billigen hinten mit Kunstfell?
Was haltet ihr von einer kompletten Lamfellverpackung, sprich Sitze vorne und hinten und Kopfstützen? Eure Erfahrungen würden mich mal interessieren.

Es geht um einer 82er Limo in Englischrot und innen Creme. Irgendwie gefällt mir das mit den Rändern aus Kunstleder nicht so..

Hallo spastax,

ich bin von meinen Lammfellen begeistert.
Im Winter braucht man keine Sitzheizung und im Sommer schwitzt man nicht.
Ich habe die Felle bei Reissner bestellt.
http://www.reissner-lammfelle.de/fellmuster.php
Die sind auf Maß gefertigt und aus vollem Lammfell.

saludos

joered

Ich habe gesehen, du hast sie bei deinem ce auch auf den Kopfstützen, sehr cool. Gehen die Felle hinten über den ganzen Sitz? Hast du vielleicht ein paar Fotos, wo ich sie mal sehen kann? Am besten von vorne und hinten. Das wär super 🙂

Hier siehst Du wie diese bei einem W123er aussehen:

http://www.reissner-lammfelle.de/taxi.php

Http://www.reissner-lammfelle.de/taxi

Schöne Seite, sehen wirklich Top aus, danke.
Aber 450€ fürs ganze Auto is natürlich nen Wort zum Sonntag.

Naja, so eine Schaffshaut ist halt nicht ganz billig und irgend wer muss es noch zuschneiden und zusammennähen.
😉

Hallo liebe MotorTalker!

In den letzten Wochen wurden an "El Verde" die Fuchsfelgen restauriert, neue Michelins aufgezogen und das Regelventil der Niveauregulierung überholt.
Nun ist der Abrollkomfort ein wahrer Genuss!
Ausserdem habe ich jemanden gefunden, der mir die alten Nummernschilder aus den achtzigern neu presst.
Das gibt dem Wagen noch einmal einen klassischen Look.

Natürlich haben wir gleich eine längere Probefahrt über die Insel gemacht:

saludos

joered

El-verde-s123-300td-00
El-verde-s123-300td-01
El-verde-s123-300td-02
+2

Abend.

Sehr schöne Bilder. Danke wieder mal dafür.

Sind bei Euch die alten Schilder ohne EU-Balken erlaubt? Die alten Schilder ( auch DE ) passen optisch deutlich besser zu den alten Autos ( auch keinen Oldtimern ) finde ich, als die neuen. Schade nur dass es in DE wieder mal bürokratisch totgeredet wurde.

MfG Serj

In Spanien behält das Fahrzeug sein Autoleben lang das gleiche Kennzeichen, dass es bei der Erstanmeldung bekommen hat.
Wenn man es erneuert, weil es z.B. defekt ist, kann man normalerweise nur noch die neue EU Ausführung bekommen. Der gebrauch der originalen Kennzeichen ist aber natürlich erlaubt.
Das hat dazu geführt, dass es einen Markt für neue inoffizielle Originalkennzeichen gibt für Halter von Oldtimern und Klassikern.

Lustig ist jetzt, dass ich bei Auslandsfahrten das alte ovale "E" Abziehbild benötige.

Muss noch suchen, wo es das gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen