Habe versehentlich Benzin in Öltank gefüllt
Hallo zusammen,
Ich habe versehentlich Benzin in den Öltank getankt und bin dann damit weitergefahren. Ich wunderte mich, wieso ich nur so wenig tanken konnte, dachte mir aber nichts dabei.
Nach ca. 4-5Tagen ging der Roller auf dem Heimweg, während der Fahrt, aus und startete nicht mehr.
Ich habe den Roller anschließend weggestellt und am nächsten Tag den Roller getankt, aber diesmal richtig und nicht in den Öltank.
Ich versuchte den Roller nach dem Tanken kickzustarten, doch der Roller sprang nicht an.
Ich habe einen Peugeot Roller, der 24 Jahre alt ist. Die Batterie ist auch nicht mehr die neuste.
Ich wollte nun euch fragen, ob ihr mir weiterhelfen könntet.
Mit freundlichen Grüßen
Ich
Beste Antwort im Thema
Moin, nun übertreibt mal nicht, klar er kann hin sein aber immerhin dreht das Motörchen mit Kickstarter ja noch. Such dir jemanden der dir für Kaffee und Kuchen die Kompression misst. Am besten über E Starter mit Autobatterie. Die Kompr.gibt schon mal einen Anhaltswert wie es um den Motor bestellt ist. Danach kann man immer noch weiter entscheiden.
44 Antworten
Moin, nun übertreibt mal nicht, klar er kann hin sein aber immerhin dreht das Motörchen mit Kickstarter ja noch. Such dir jemanden der dir für Kaffee und Kuchen die Kompression misst. Am besten über E Starter mit Autobatterie. Die Kompr.gibt schon mal einen Anhaltswert wie es um den Motor bestellt ist. Danach kann man immer noch weiter entscheiden.
Es ist ziemlich leicht einen bange zu machen dem man einen Stabmixer als Rasenkantentrimmer verkaufen kann.
Wenn er zum Beispiel den Öltank mit Benzin aufgefüllt hat und dieser vorher nicht ganz leer war,bekommt er noch Schmierung und wenn auch sehr verdünnt,ein Klemmer oder Fresser machen anders als nur ausgehen.
Glaskugeln und Wahrsagen der Motor ist kaputt kommen von denjenigen die auch nicht viel mehr Ahnung davon haben was sein kann.Aber eins ist auch sicher ,alleine bekommt er es bestimmt nicht hin wenn er keine tatkräftige Hilfe bekommt.
@RickMayer "Wer gut schmeert, der gut fährt".
Diese Volksweisheit hast Du auf den Kopf gestellt, weil das in den Öltank eingefüllte Benzin u.a. an sämtlichen beweglichen Stellen und Teilen das Öl entfernt hat. Nun brauchst Du dir über Tipps zur Rettung absolut keine Gedanken mehr machen, weil der Motor irreparabel beschädigt ist. Da hilft nur ein neuer bzw. anderer Motor.
Ich habe Dir bereits heute morgen geantwortet und nach den gefahrenen km gefragt. Damit meinte ich nicht die Gesamt-Km, sondern die Strecke, welche Du mit dem Benzin im Öltank gefahren bist.
Zumindest glaube ich Dir jetzt, weil Du mir bestätigt hast, dass es ein 2-Takter ist. Bei einem 4-Takter hättest Du nämlich das Öl in den Einfüllstutzen seitlich unten am Motor mit einem Trichter einfüllen müssen und die einfüllbare Menge wäre äußerst gering gewesen, es sei denn Du hättest vorher das Öl abgelassen. Dann hätte vielleicht 1/2 Liter gepasst.
Evtl. hätte ich einen Ersatz für Dich und würde Deinen Oldie zum Schrottpreis zwecks Wiederbelebung abholen. Mir machen solche "Patienten" zur Behandlung Spaß. Dazu müsste ich aber zunächst wissen, in welcher Stadt/ Region Dein Unglücksroller steht. Evtl. ist Freitag, der 13., für Dich heute gar kein Unglückstag. 🙂 🙂 🙂
Noch so einer der eine Glaskugel hat und behauptet das der Motor kaputt ist.
Hauptsache An- und Verkauf.
Ähnliche Themen
Habe die Batterie aufgeladen und an den Roller gemacht und dann gekickstartet. Gleich beim ersten tritt funktionierte der Roller wieder.
An die jenigen, die ohne weiteres eine Prognose erstellt haben, dass der Roller kaputt sei, bitte vergewissert euch das nächste mal, was ich da so von euch gibt.
An die anderen, danke das ihr mir Tipss gegeben habt und mir weitergeholfen habt.
Was soll ich nun als erstes machen? Einfach etwas Öl (2-Takter-Öl) einkippen und dann einfach so lange fahren bis das Benzin langsam "aufgebraucht" wird? Oder was anderes?
Mit freundlichen Grüßen
freut mich für dich, dass er überlebt hat!
würde solange mit gemisch im normalen tank fahren und warten bis der öltank leer ist, dann wieder normal mit getrenntschmierung
Ihr habt euch doch abgesprochen 😛
Dann herzlichen Glückwunsch, hoffentlich hat der Motor nicht doch nen Schaden bekommen.
Ich muss aber sagen, es ist nicht Grade ok hier anzukommen mit "Benzin im Öl, Motor ausgegangen", ja, da gehen alle davon aus dass der Kolben geklemmt hat wegen Mangelschmierung.
Jetzt kommt Kranenburger und sagt (ja nun auch berechtigt) "langsam mit den jungen Pferden".
DANN aber einfach nach zu plappern dass wir Scheisse reden, ist nicht ok. Du hast Hilfe gesucht und wir haben versucht welche zu geben.
In 8 von 10 Fällen geht dann der Motor nämlich Hops behaupte ich.
Probier Mal ob du nen Berg noch im gleichen Tempo wie vorher hoch kommst bevor du groß aufschreist....
Hab jetzt Öl reingetan und habe festgestellt, dass wenn ich Gas gebe, nicht das gleiche Gefühl ist wie vorher. Als ob der jetzt langsamer beschleunigt und komische Geräuche beim Motor macht.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat: "Noch so einer der eine Glaskugel hat und behauptet das der Motor kaputt ist. Hauptsache An- und Verkauf."
Sag mal, hast Du den "Papstpower" gefrühstückt? Inzwischen habe ich von Dir viele gute Antworten gelesen und jetzt schreibst Du solch einen Quatsch?
Hier hat jemand, wenn auch versehentlich, absoluten Bockmist verzapft. Dann hat er auch noch geschrieben, dass er absolut keine Ahnung von der Materie hat. Bisher hat der TE nicht geantwortet, um was für ein Peugeot-Roller es sich genau handelt. Somit hat hier niemand eine Vorstellung, wie schnell das Teil läuft und wie der sonstige technische Zustand ist.
Wenn der TE nun einen der halbherzigen Rettungsversuche unternimmt und der Roller tatsächlich wieder fahren sollte, was ist, wenn das Teil dann bei voller Fahrt, vielleicht beim Überholen oder sonst einer kritischeren Situation, einen Kolbenfresser bekommt und der TE sich oder andere verletzt? Willst Du Dich dafür verantwortlich zeichnen?
Also halt mal schön die Bälle flach und/oder verabrede Dich mit Papstpower zum geistigen Austausch auf ein Bier - oder auch zwei, drei, dann lässt es sich noch besser stänkern.
Ich habe es nicht nötig von einem An- und Verkauf zu leben, zumal man mit solchen Fahrzeugen nicht wirklich ein Geschäft machen kann, sondern sich eher viel Arbeit und vielleicht sogar Verluste einhandelt.
Nichts für ungut, aber ich hoffe, Deine nächsten Antworten sind wieder auf einem höheren Niveau.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 13. April 2018 um 16:12:02 Uhr:
Noch so einer der eine Glaskugel hat und behauptet das der Motor kaputt ist.
Na, Herr Kraneneburger, wie ist das jetzt mit der Glaskugel?
@RickMayer
Zitat: An die jenigen, die ohne weiteres eine Prognose erstellt haben, dass der Roller kaputt sei, bitte vergewissert euch das nächste mal, was ich da so von euch gibt."
So so, "ohne weiteres eine Prognose erstellt". Bevor Du hier patzige Anmerkungen machst, solltest Du Dich erst mal bemühen, aussagekräftige Angaben zu machen! Auch ohne Kristallkugel sage ich Dir voraus, dass Du mit Deinem Oldie erneut Schiffbruch erleiden wirst. Mein o.g. Angebot ziehe ich hiermit zurück.
@Bamako:
Ich gebe Dir absolut Recht und sehe keinen vernünftigen Grund, warum Du Dich rechtfertigen oder sogar "entschuldigen" solltest. Da halte ich es lieber mit dem "Alten Fritz", Friedrich Wilhelm der II., denn der hat anlässlich des Zuzugs der Hugenotten nach Berlin gesagt: "Soll jeder nach seiner Fasson glücklich werden!"
Ob aber dieser TE mit seinem Oldie glücklich wird, wage ich zu bezweifeln. 🙂
Ich kapier das hier irgendwie nicht. Ich habe bereits im zweiten Beitrag dieses Threads alles geschrieben was los ist. Seitdem reitet man hier nur noch ein totes Pferd.
Weiterhin schrieb ich:
Zitat:
Wenn du die Sache jetzt noch komplett machen willst, kaufe eine neue Batterie.
Genau das hat der TE nun gemacht. Und was ist das Ergebnis? Der Motor hat sich nicht selbst geheilt und ist immer noch im Eimer.
Aber bitte, Forum lebt ja vom Austausch der Meinungen. Auch wenn Diese nichts bringen.
@beku_bus1 Nun ja, ist halt so. Ich gebe Dir völlig Recht und für mich ist dieser Thread nun abgeschlossen. 😉
Tut mir leid wenn das so rüber kam, als wäre ich undankbar oder sauer auf die Kommentare.
Wollte ich nur mal klarstellen.
Also bitte nicht sauer sein oder sonst irgendwie negativ veranlagt. Man kann halt aus den Informationen die ich angab nicht wirklich was entnehmen und das tut mir ebenfalls leid.
Der Roller fährt wieder, jedoch funktioniert entweder die Batterie nicht vernünftig oder irgendwas ist mit den Käbeln. Ich denke das, da 1. der E-Starter nicht funktioniert, 2. der Tacho nur die richtige KM und KM/H Anzahl anzeigt sonst nicht und 3. die Blinker nicht funktionieren und das Vorder- und Hinterlicht nur beim Gas geben leuchten.
Mit freundlichen Grüßen