Habe nur noch 5 Zylinder
Hallo zusammen mein 98er 3L (MV6 Caravan mit Automatik) hat gestern spät Abends beschlossen, daß 5 Zylinder ausreichen um von A nach B zu kommen.
Gestern Morgen hatte ich 2 Mal das Gefühl, er würde beim Schalten von Fahrstufe 1 auf 2 ein klein wenig ruckeln. Er ist aber sonst ganz normal gelaufen. Gestern Abend ist das selbe beim Losfahren auch einmal passiert. Als ich dann kurz vor zu Hause von der Autobahn bin, wollte ich einen Micra überholen. Beim Gasgeben hat er eigenartig geruckelt. Er ist beim Herunterschalten wohl etwas durcheinander gekommen. Dann war der 6. Zylinder ohne Funktion. Ich bin dann mit moderater Drehzahl bis nach Hause gefahren. Das Getriebe hat dabei ordentlich geschaltet. Es gab nur Vibrationen während der Fahrt. Der Fehler war heute morgen noch da. Aussert das er auf 5 Zylindern läuft sieht alles ander völlig normal aus. Ich mußte zum Arbeitsplatz und habe erst einmal nur eine Sichtprüfung gemacht. Auch die Instrumente zeigen nichts ungewöhnliches. Ein Diagnosegerät habe ich leider noch nicht.
Wie spielen eigentlich Einspritzanlage und Zündung in Verbindung mit dem Schalten zusammen?
Ich vermute, das dort der Fehler zu suchen ist. Beim Starten hat er kurz nach Benzin gerochen. Das war auch nach wenigen Sekunden wieder weg. Die Abgase kamen ohne Qualm oder Ruß aus dem Auspuff.
Ist bei kaltem Motor aber auch eher der Normalfall. Weiter wollte ich nicht probieren. Er muß auch erst einmal ein paar Tage warten. Vor Sonntag komme ich nicht dazu, etwas zu unternehmen.
Wie ist die Einschätzung der Spezialisten? Ist natürlich ein wenig Spekulation.
Und das, nachdem ich gestern noch positiv über die Zuverlässigkeit geschrieben hatte.
16 Antworten
Ich würde mal an die "einfachsten" Dinge gehen und die Zündkerze und den Kerzenstecker kontrollieren. Wenn da nichts ist die Einspritzdüse.
Ich fahre zwar einen 2.5 DTI, aber da hat das Automatikgetriebe etwas zickig reagiert, als der Motor dank eines defekten Luftmassenmessers und Kurbelwellensensors im Notlauf lief.
Hallo,
ich vermute das waren Glühzündungen mit dem Ergebnis Loch im Kolben. Schraub mal die Zündkerzen raus, und kontrolliere ob sie alle i.O. sind.
Gruß
Reinhard
Welcher Zylinder will denn nicht? Herausfinden, ggfs. Kerzen wechseln. Vorher prüfen.😉
Gruss
Haibarbeauto
Dein DIS-Modul kann die Ursache sein.
Hast du eins in Reserve?
Wenn du das DIS-Modul tauscht, bitte auch gleich den Zündleitungssatz mit wechseln.
Sie sind in den meisten Fällen nämlich die Ursache für einen Defekt des DIS-Moduls.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Zündelektrik ist wohl plausibel. Ich werde mir sobald ich Zeit habe, die Sache genauer ansehen. Nein, in Reserve habe ich im Moment leider nur völlig andere Teile.
Ich noch einmal
Zuerst einmal vielen Dank.
Ich werde zuerst einmal Kerzen und Kabel besorgen. Gedacht hatte ich bei uns an die Firma Witter. Die gehören inzwischen wohl zu Stahlgruber. Bei meinem Ford Escort hat der Motor sehr empfindlich auf Kerzen reagiert, wenn nicht FoMoCo oder Motorcraft draufstand. Selbst Beru, Bosch, NGK oder Champion wurden verschmäht.
Ich hoffe, der Omega ist nicht ganz so zickig und verträgt zumindest ordentliche Zubehörqualität.
Wenn Zubebörkerze dann NGK V Line23
oder original GM kaufen. Aber nicht bei Opel sondern bei 321 sonst wird man arm.
Die Firma Witter hat mir Kabel und Kerzen von NGK angeboten. Das würde passen.
NGK kenne ich vom Motorrad und es gab nie was zu mäkeln.
hallo
ich denke mal wenn es ein Zündkabelsatz sein sollte ,könnte es der NGK 4059 sein .
Zündkerzen hat HellmichHolger schon erwähnt !
falls es noch eine Zünspule werden sollte -
http://www.autoteile-teufel.de/.../?...
oder
http://www.autoteile-teufel.de/.../?...
man kann ja mal vorsichtshalber messen,unter Doppelfunkenzündspule
im Omega -
Widerstand Primärzündspule 0,4 - 0.6 Ohm
Widerstand Sekundärzündspule 10200 - 13000 Ohm
http://www.hella.com/ePaper/Sensoren/Zuendspulen/document.pdf
mfg
Bei einem DIS-Modul mit HV Durchschlag misst man in den seltensten Fällen irgend welche abweichenden Werte.
Den Durchschlag auf der HV Seite kann man dann nur mit einem Isolationsmessgerät nachweisen.
Ein intaktes DIS Modul (auch nur lose angebracht) bringt hier in Minuten Gewissheit.
Wie gesagt, aber immer mit einem neuen, oder zuvor geprüften, kompletten Satz Zündleitungen.
Das selbe Problem hatte ich letztes Jahr auch gehabt.
Bei mir war es eine Zündleiste welche defekt war.
Hab noch 6 neue GM Zündkerzen rein gemacht und er lief wieder schön... :-)
Hallo zusammen
Noch einmal vielen Dank
Ich werde Samstagnachmittag oder Sonntag frühestens dazu kommen. Natürlich je nach Wetterlage. Leider gibt es zu meiner Wohnung weder Stellplatz noch Garage. Und der Nachbar mit der Grube in der Garage ist diese Woche in Urlaub gefahren.
Wofuer soll die Tauscherei gut sein? Zuerst mal in solchen Faellen ist zumindest die Kompression zu pruefen.
Sollte das okay sein, kann man mit der Tauscherei beginnen.
Die Kolben vom X30XE halten schon ne Menge aus, bevor man da Loecher reinbrennt fliegen eher die Stege der KD weg. Auch schon erlebt...einmal alle durch wegen Magerlauf. Hat dem Motor aber nicht geschadet.
Die Zündkerzen sind jetzt sowieso fällig. Ich bin von den Kilometern direkt an der Inspektion. Das wird der erste Schritt.