Habe meine Klima warten lassen!?
Hallo
Hatte vor kurzem unseren 2.Wagen(Nissan) in der Werkstatt zwecks Tüv usw
Sollten ihn um 17.00 abholen.War aber noch net fertig so das wir warten mussten.
Da bot mir der Meister an in der Zwischenzeit kostenlos meine Klima am A4 zu checken.
Ok,wurde noch nie gemacht und kann ja nach 10 Jahren nix schaden.
Also Klima an Gerät angeschlossen,gewartet und siehe da,von den 750 ml waren noch 730 drin.
Es fehlte also fast nix!Ist das am Ende doch alles Geldmacherei mit dem Klimaservice?
In meinem Inspektionsheft ist diese auch mit keiner Silbe erwähnt,würde also bei einer Inspektion bei Audi auch nicht gemacht.
Was meint ihr zum Thema Klimaservice,kostet ja normal so um die 50 bis 60 Euro(wenn nix fehlt)
PS:Ach ja,mein freundlicher KFZ Betrieb hat mir noch einen neuen Pollenfilter eingesetzt,auch umsonst.
Fand ich gut;-)
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Was soll jetzt schlecht daran sein wenn man die Klima nur dann einschaltet wenn sie benötigt wird?Zitat:
Original geschrieben von Obinawa
Ich denke mal man tut seiner Klima eher einen Gefallen als das ewige Kontrolieren wenn man sie auch in den Wintermonaten ab und zu mal ordendlich auf "LOW" laufen läßt.Kumpel von mir hat sie dauend ausgeschaltet und ist mit offenen Fenstern rumgefahren,wegen Spritkosten.lol,Kompressor im *****!Kosten 500 Euro.Er läßt sie jetzt immer an.
Ok,er hat`s halt übertrieben.
Soweit ich weiß gibt`s in der Klima Dichtungen die ,wenn die Klima nicht regelmäßig oder zuwenig läuft,undicht werden.
So geht dann das Kältemittel verlustig und der Kompressor nimmt Schaden.
PS:Hat der Aktivkohlefilter was mit der Klima zu tun???
Weiß es wirklich net
Zur Klimawartung fällt mir immer ATU ein^^
Sollte ich unbedingt machen genau so wie ne Motorwäsche^^
Ansonsten würde mich nen Kapitaler Motorschaden bald besuchen
Ich persönlich denk mir auch wenn se noch läuft und kühlt is es ok ;D
Ab und zu mal anmachen und im Winter nicht wirklich anmachen, geht aber eh nicht im Audi ;D
Zitat:
Original geschrieben von ollinrw0
30€ hört sich verdammt günstig an, da wurde dann aber sicherlich nur das nötigste gemacht.
ja 30€ ist auch verdammt günstig. War eine freie Werkstatt die erst vor 2 Wochen eröffnet hat. Die hauen jetzt mit Niedrigpreisen auf den Markt.
Dafür haben sie ein Klimawartungsgerät angeschlossen und dieses eine dreiviertelstunde durchlaufen lassen mit einem Zettelprotokoll. Automatisch sich nachfüllendes Kältemittel/Öl/Kontrastmittel war im Preis mir drin.
Desinfektion hätte nochmal 20 € gekostet, hab ich aber nicht machen lassen da bei mir nichts stinkt.
Anschließend hat der Mechaniker noch den Pollenfilter ausgeschüttelt sowie einen Klimaservicezettel angebracht und das wars.
Pollenfilter nur ausschütten wäre nicht mein Ding - da setzt sich viel zu viel Feinstaub & Co. ab und der geht durch ausschütten keineswegs raus!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Pollenfilter nur ausschütten wäre nicht mein Ding - da setzt sich viel zu viel Feinstaub & Co. ab und der geht durch ausschütten keineswegs raus!
er hätte ihn auch durchaus erneuert aber mein Filter ist ja erst 5000 km drin. Paar grobe Teilchen welche sofort sichtbar waren hat er dann halt eben ausgeschüttelt.
Bisher macht die neue freie Werkstatt einen ganz guten Eindruck. Alles nagelneue Arbeitsgeräte--auch das Klimaservicegerät. Mal sehen, vielleicht wird das meine neue freie Werkstatt (die alte wurde immer teurer).
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ja 30€ ist auch verdammt günstig. War eine freie Werkstatt die erst vor 2 Wochen eröffnet hat. Die hauen jetzt mit Niedrigpreisen auf den Markt.Zitat:
Original geschrieben von ollinrw0
30€ hört sich verdammt günstig an, da wurde dann aber sicherlich nur das nötigste gemacht.Dafür haben sie ein Klimawartungsgerät angeschlossen und dieses eine dreiviertelstunde durchlaufen lassen mit einem Zettelprotokoll. Automatisch sich nachfüllendes Kältemittel/Öl/Kontrastmittel war im Preis mir drin.
hätte nochmal 20 € gekostet, hab ich aber nicht machen lassen da bei mir nichts stinkt.
Anschließend hat der Mechaniker noch den Pollenfilter ausgeschüttelt sowie einen Klimaservicezettel angebracht und das wars.
Habe bei ATU für die komplette Wartung mit Pollen und Aktivkohlefillter und Kühlmittel erneuerung und Desinfektion so um die 100€ gezahlt, war angeblich ein Angebot.
Werde mich aber beim nächsten Mal auch mal mehr vergleichen.
Und hat bei dir Kältemittel bzw. Kälteöl gefehlt?
Zitat:
Original geschrieben von ollinrw0
Habe bei ATU für die komplette Wartung mit Pollen und Aktivkohlefillter und Kühlmittel erneuerung und Desinfektion so um die 100€ gezahlt, war angeblich ein Angebot.
Werde mich aber beim nächsten Mal auch mal mehr vergleichen.
bei uns am Ort ist derzeit ein richtiger "Klimaservicepreiskrieg" ausgebrochen. Die neueröffnete freie Werkstatt wo ich war nahm 30€ wie erwähnt--und andere freie Werkstätten werben derzeit auch mit 39€ in der Zeitung.
Nur ATU und Point S nehmen 59-69€ + 25€ Desinfektion. Der 🙂 wohl 3-stellige Summen....
Ich denke aufgrund der Wirtschaftskrise ist ein Preiskampf mit Lockangeboten wie Klimaservice ausgebrochen. Jeder will natürlich Kunden über so etwas in die Werstätten ziehen.
Hi Leute
da hatte ich leider kein Glück, hatte nur 150g drinnen von 850.
ich war bei ATU, habe nachfüllen lassen mit UV. Das Gerät zeigte keine Lecks an.
Nach einer Woche bin wieder zu ATU um auf Lecks zu testen, kam aber sowas raus
http://www.motor-talk.de/.../...er-doch-irgendwas-defekt-t2326025.html
ich hoffe es kennt sich jemand hier aus mit meiner vorletzer Frage in diesem Thread.