Habe mein E280CDI abgeholt! - Bilder -

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen

Konnte am Freitag mein nagelneuen E280CDI abholen. Das war ein Erlebnis, ich dachte ich weiss schon alles, war aber immer wieder begeistert wenn ich vorgeführt bekomme was alles da noch so drin ist, das Auto ist einfach genial. Mittlerweile die erste 400km hinter mir, versuche hier in der Schweiz so abwechselungsreich wie möglich zu fahren (die erste 1500km laut buch), und den Drehzahl unter 3000 zu halten was mit den vielen Landstrassen und Bergen kein Problem ist. Es ist mein erster Automat und bin voll begeistert, er schaltet wirklich butterweich, und man spürt kaum oder keine Schaltübergänge. Nur kann ich mich kaum für ein Kick-down beherrschen, aber das werde auch noch überleben. Das Auto fährt wie ein traum, superkomfort, genau so wie ich mir das wünsche, sehr leise und total entspannt. Auch die Parameterlenkung ist gut, kommt halt nach schnellen Richtungswechsel nicht von selber zurück. Den Durchschnittsverbrauch liegt bei etwa 8.5L was für ein neuer 3.2L mit RPF Ok ist. Genug gesprochen, jetzt die Bilder 🙂 Alle details zu mein E280 sind hier: www.geocities.com/e280cdi

Gruss

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ro-mafia


... nur was ich ein wenig ´´assi´´ finde ist, dass du avantgarde felgen auf nem classic hast! ...

1st: kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, wieso das 'assi' sein soll.

2nd: sehe ich auf den Bildern ausschließlich ein Auto in ELEGANCE Ausführung

3rd: ... ach vergiss es.

.
.
.

BTW: Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit Gute Fahrt!

Hi TurboRo,

alles gute und feine mit dem Stern.

Grüße aus Wien
Chris

@ro-mafia

warum mußt Du in jedem Thread irgendwas rummeckern oder dödelige Antworten geben - kommt bei Dir nichts normales raus???

@ alle

Vielen Dank für euren Feedback und Kommentar, wirklich super! Seit ich die E-Klasse Fahre, wird man schon anders angeschaut, als vorher in mein A4. Neider werden sagen " alles dasselbe, nur ein Stern auf der Haube", aber wenn man so erstklassig in volle Ambiente, mit einem 6-Zylinder und Automat auf die Strassen daher "gleitet" gibt das schon ein besonderes Gefühl, auch wenn ich eher zu den jungeren (34) E-Klasse Fahrer gehöre.

Bisher hatte ich immer dunkele Auto's, wollte mal etwas anderes, da kommt Silber automatisch in Frage, damit fallen alle Chromakzenten sehr Dezent aus, ist sehr pflegeleicht und man sieht fast nichts drauf.
Der Avantgarde sieht halt von aussen etwas sportlicher aus, aber von innen gefallen mir die weissen Tacho-Anzeigen überhaupt nicht, und das schwarze Holz macht den Amaturenbrett ganz Schwarz und wirkt eher unnaturlich (ich weiss; alles Geschmacksache).

Weil ich es nicht lassen kann noch zwei Bilder🙂

Wenn ich auf der Parkplatz gerade mein nagelneuer E-Klasse am Fotografiere war, schauten mir die Herren im Hintergrund so an als ob die beide sagen wollten:"...der darf wohl auch mal mit Paps sein Wagen fahren..."

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TurboRo


Seit ich die E-Klasse Fahre, wird man schon anders angeschaut, als vorher in mein A4.

Das ist interessant, weil ich auch derzeit einen A4 fahre. Den will ich zwar noch einige Zeit behalten, aber ich frage mich immer, wie bei einem jungen Einzelunternehmer ein größeres Auto gegenüber der Kundschaft wirkt. Irgendwie meine ich, dass eine E-Klasse immer eher den Eindruck vermittelt "der verdient ja zu viel an uns" als zum Beispiel ein A6. Also ich gehe jetzt mal davon aus, dass der nächste eine Nummer größer wird.

Dazu noch was anderes: Ich würde ja eher einen Jahreswagen nehmen. Da gibt es an schwarzen E 270 und E320 T CDI immer eine recht große Auswahl, auch als Avantgarde (weil ich innen kein Holz sehen will). Die haben dann aber meist auch das entsprechende Fahrwerk, was mir sicher (wie jetzt schon im A4) etwas zu hart ist. Was kostet es, ein Avantgarde-Fahrwerk gegen ein Komfort-Fahrwerk auszutauschen? Vielleicht weiß das ja hier jemand.

Matthias

Hi Pianist,

ich hatte die gleichen Bedenken bei meinem 320er.

Hab einfach keine Typenbezeichnung draufgetan, und wenn mich einer anlabert wegen dem Auto, dann sag ich Ihm - welches Auto können Sie mir mit drei Kindern empfehlen?? Auf VW bin ich angefressen, bei € 40.000 für einen Sharan und in 28 Monaen 21 Werkstattaufenthalten bin ich den endlich los, und werd mir sowas auch nicht mehr kaufen. Und ein 220er CDI ist schon um normales Geld zu haben, da muß kein Neid entstehen.

Bezüglich Deiner Frage wegen dem Fahrwerk - das Avantgarde-Fahrwerk ist sportlich abgestimmt, kein Sportfahrwerk!! Es ist sehr Sitzmuskelfreundlich und auch Familientauglich.

Ich persönlich hab mir Airmatic dazugenommen, da kann ich Hügeliges Land, Comfort, Sport 1 und Sport 2 wählen, bzw. stellt sich das Auto selbständig auf die Fahrgegebenheiten ein - ein Traum.

Grüße aus Wien
Chris

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


Hab einfach keine Typenbezeichnung draufgetan, und wenn mich einer anlabert wegen dem Auto, dann sag ich Ihm - welches Auto können Sie mir mit drei Kindern empfehlen??

[...]

Bezüglich Deiner Frage wegen dem Fahrwerk - das Avantgarde-Fahrwerk ist sportlich abgestimmt, kein Sportfahrwerk!! Es ist sehr Sitzmuskelfreundlich und auch Familientauglich.

Naja, ich habe ja noch keine Kinder, dafür einen Haufen Filmtechnik, den ich durch die Gegend fahren muss. Irgendwie scheint aber gerade beim Auto die Schwelle zu blöden Bemerkungen bei vielen Leuten sehr schnell erreicht zu sein, sogar schon beim A4, obwohl das rein platzmäßig wirklich das absolute Minimum ist.

Ist denn ein Avantgarde-Fahrwerk härter oder weicher als ein reguläres A4-Fahrwerk (kein S-Line oder Sport)?

Matthias

@Pianist

Ich muss nicht zu eine Kundschaft fahren, also habe ich dein Problem nicht, aber einige haben mir schon gefragt weshalb ich kein A6 gekauft habe. Ein E-Klasse ist halt auch eine gute Investition und es sollte dir eigentlich egal sein was andere Sagen, schlussendlich verbringst du eine Menge Zeit im Auto, und hast du Recht auf viel Komfort.

Ich hatte ein A4 2.5TDI mit standard Fahrwerk und Bereifung, aber fand das schon ziemlich hart . Ich kann dir leider nicht erzählen wieviel das Avantgarde Fahrwerk spörtlicher/härter anfüllt, es könnte mit standard Audi übereinstimmen. Der Classic & Elegance, haben genau eine klare Stufe mehr Komfort, ohne weich anzufühlen. Wichtig ist das du ein E-Klasse mit Parameterlenkung fährst, ohne dies fand ich den Unterschied zum A4 zu Gross (Die Präzision fehlt). Du solltest auch wissen das man die Avantgarde ohne Mehrpreis mit Komfortfahrwerk (= Standardfahrwerk) bestellen kann.

Hallo,

also mein A 4 war härter als der E mit Avantgarde-Fahrwerk. Hatte aber auch 18 " Bereifung, jetzt "nur" 17 " (auch beim Probewagen ohne Airmatic).

Ich persönlich finde das Avantgarde Fahrwerk als eines der gelungensten Mischungen von Comfort und Sport, ohne Einbußen des Schließmuskellockersitzenbleibens. 😁

Wer wirklich den Himmel haben möchte, kommt an Airmatic nicht vorbei - ich bin glücklich, diese noch als letztes nachgeordert zu haben.

Bezüglich Parameterlenkung gebe ich Dir auch recht, die möchte ich auch nicht mehr missen, obwohl die Lenkung im BMW besser ist - das Fahrwerk von Mercedes ist ungeschlagen.

Grüße aus Wien
Chris

Zitat:

gibt das schon ein besonderes Gefühl, auch wenn ich eher zu den jungeren (34) E-Klasse Fahrer gehöre.

der war gut 😁 aber gute einstellung, wenn man scih mit 34 noch für einen jungen hüpfer halten kann 😁 😉

mir persönlich gefällt das vordere kennzeichen am besten, das ist so nett klein, da kleben wohl die fliegen nicht so schnell drauf...

Zitat:

welches Auto können Sie mir mit drei Kindern empfehlen??

wenn es keine kinder sind, die kindersitze brauchen, dann ist diese argument grob in ordnung. kindersitze sind in dem wagen meiner meinung nach eine katastrophe, da die hinteren sitze recht sportlich ausgefallen sind und der sitz nicht wirklich eben steht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen