1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Micra, Note & Pixo
  6. Habe ich noch genügend Bremsbeläge, oder ist die Bremsscheibe schon kaputt

Habe ich noch genügend Bremsbeläge, oder ist die Bremsscheibe schon kaputt

Nissan Micra K13

Hallo zusammen

Hat jemand Erfahrungen mit dem wechseln der Bremsflüssigkeit beim Micra K13? Ich würde gerne mit Überdruck am Bremsflüssigkeitsbehälter arbeiten, bin mir aber nicht ganz sicher ob das geht und ob man das darf. In den Serviceunterlagen ist nur die Methode mit Bremspedal pumpen und Entlüftungsnippel öffnen beschrieben. In den Serviceunterlagen steht auch das man das Bremspedal während des pumpens voll durchtreten soll. Eigentlich sollte man das ja eher vermeiden oder?

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln Micra K13' überführt.]

Ähnliche Themen
11 Antworten

Also nach den Fragen zu urteilen würde ich es an deiner Stelle nicht machen weil es geht um die Bremsen das kostet ja nicht die Welt sage ich mal.
Es ist halt immer das Problem wenn was passiert und zwar nicht nur der finanzielle Hintergrund auch der psychische.
Offensichtlich hast du es noch nie gemacht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln Micra K13' überführt.]

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 19. Februar 2020 um 20:46:52 Uhr:


Also nach den Fragen zu urteilen würde ich es an deiner Stelle nicht machen weil es geht um die Bremsen das kostet ja nicht die Welt sage ich mal.
Es ist halt immer das Problem wenn was passiert und zwar nicht nur der finanzielle Hintergrund auch der psychische.
Offensichtlich hast du es noch nie gemacht

Also kannst Du mir bei den Fragen eher nicht weiterhelfen. Aber trotzdem Danke für deine Antwort.

Würde mich sehr freuen wenn sich noch jemand meldet der die K13 Bremsen selbst entlüftet bzw. die Bremsflüssigkeit mit Überdruck am Bremsflüssigkeitsbehälter gewechselt hat.

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln Micra K13' überführt.]

da wir keinen k13 sondern k12 haben kann ich dir "direkt" keine antwort geben.
-aber-
weshalb willst du unbedingt mit überdruck wechsel/entlüften?
wir haben für wenig geld so einen unterdruck/druckluft betriebenen apparat vor jahren angeschafft, und beim k12, corolla,
c1,i30,c-max,626,sj, ect mit erfolg zum wechseln der bremsflüssigkeit eingesetzt, und natürlich auch zum entlüften(zb nach wechsel der bremszange) also eine nützliche und wirklich nicht teure investition.
mfg. op-p1

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln Micra K13' überführt.]

Zitat:

@op-p1 schrieb am 20. Februar 2020 um 11:23:22 Uhr:


da wir keinen k13 sondern k12 haben kann ich dir "direkt" keine antwort geben.
-aber-
weshalb willst du unbedingt mit überdruck wechsel/entlüften?
wir haben für wenig geld so einen unterdruck/druckluft betriebenen apparat vor jahren angeschafft, und beim k12, corolla,
c1,i30,c-max,626,sj, ect mit erfolg zum wechseln der bremsflüssigkeit eingesetzt, und natürlich auch zum entlüften(zb nach wechsel der bremszange) also eine nützliche und wirklich nicht teure investition.
mfg. op-p1

Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich würde gerne dem Problem entgehen das während man saugt, Luft durch das Gewinde des Entlüftungsnippels in den Zylinder gelangt. Du hattest beim absaugen doch bestimmt jede Menge Luft im Schlauch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln Micra K13' überführt.]

Auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters steht die DOT Nr. !
Die sollte bei NISSAN '4' sein.

Die im Zubehörhandel kaufen.

Ach ja da ist noch die Frage ob den eine Alpinen abfahrt im Rally -Tempo geplant ist?

Nur dann, wenn die Bremsbeläge über 160°c erhitzt werden kann, kann es zu Gasblasen im System kommen.
Ist eine Rally geplant? Oder ist der Fahrstil dem gleichzusetzen?

Sonst gibt es im Handel Tester, die den Wasseranteil messen und einen Wechsel anzeigen.
Ist billiger. Und macht nicht so viel Arbeit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln Micra K13' überführt.]

Habe mein erstes Auto jetzt bei 40.000 km und es quietscht seit ein paar Tagen immer nach ca. einer halben Stunde Fahrt.

Ich vermute, dass es die Bremsbeläge/Scheiben sind, aber kenn mich nicht wirklich aus, wie das aussehen muss. (Wurden bisher noch nie gewechselt)

Habe gleichzeitig auch festgestellt, dass die Bremsflüssigkeit deutlich unter Minimum ist (wird mir nie wieder passiern, versprochen).

Könnt ihr mir vielleicht anhand der Bilder helfen, und sagen wie ihr die Scheiben/Beläge einschätzt?

Danke schonmal

Bremsbeläge hast du genug, nur die bremsscheiben würde ich mit den Belägen beim nächsten mal wechseln.

Danke 🙂 Was heißt beim nächsten Mal? Nächster TÜV/nächste Jahresinspektion/wenn die Beläge unten sind?

Max.5000 km jeh nach Fahrweise. Wann musst du zum HU/TÜV?

Nur zur info: Du hast an der hinteren Seite der Scheibe noch einen Bremsbelag der kann sich unterschiedlich abnutzen.

Ich würde ja, aber so einfach ist das nicht! Man kann die Frage so nicht beantworeten, wenn man vom Fach ist. Die insofern " Bremssteine " nutzen sich tatsächlich teilweise schief ab, weil ja zwei Druckzylinder die Steine schieben. Die Bremsflüßigkeit ist der Knackpunkt auf die peinlich geachtetr werden muß. Denn, der Verlust ist ungewöhnlich wenn niedrig. Ausserdem wird das bei jeder " ordentlichen Wartung gewechselt, weil die sich mit Wasser auflädt! Richtig gelesen!!
Da kann es sein, das nur noch ein kleiner Rest " gute " Bremsflüßigkeit vorhanden, welche auch die Bremszylinder schmiert, Wasser aber tut's nicht, wobei das Wasser unten sich sammelt, Öl aber eben oben schwimmt!
Die Bremsscheiben sind eingelaufen, aber denke ich insofern noch brauchbar, ne Werkstatt würde die sicher wechseln weil, der Arbeitsaufwand die in eine Drehbank zu stecken und glatt zu machen, denke auch da würden Hindernisse enstehen weil die Abnutzung nach innen vielleicht höher ist, konisch verläuft, was nicht ersichtlich. Guter, aber eben teurer Tip, lasse es in der Werkstatt mit Erfahrung, prüfen. Mit Bremsen spasst man nicht!!
Alles Gute, viel Glück. Gruß

Hallo,

wie lange willst du dein Auto noch fahren? Wenn länger, dann lass die Bremsen gleich machen. Such dir eine freie Werkstatt - keine Kette und auch nicht Nissan. Hab damals beim Micra meines Sohnes Scheiben und Bremsbeläge von TRW verbaut - bremst gut und war auch vom Preis ok. Bremsflüssigkeit sollte bei dieser Gelegenheit auch gleich gewechselt werden. Beim Nissan-Händler sind die Preis schwindelerregend (ich bin von BMW einiges gewöhnt, aber Nissan ruft für einen Kleinwagen heftige Preise auf.). Bremsflüssigkeit unter Minimum kann im Normalbetrieb eigentlich kaum vorkommen. HAst mal geschaut, ob du irgendwo Bremsflüssigkeit verlierst - Bremsschläuche sind trocken, hinter Bremsen sind auch ok?

Gruß Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen