Habe ich etwas vergessen...?

Mercedes V-Klasse

Hallo,

jeder hat so seinen Kampf, das hier war meiner und nach ca. 4 Wochen, sowie einer Probefahrt sollte eigentlich meine Bestellung Ende nächste Woche so raus gehen

- Marco Polo EDITION 250 d 4Matic
- Brillantsilber Metallic
- Stoff Santiago seidenbeige (alle zwei Tage ist auch schwarz mal dran)
- LM Räder 7J x 17
- EZ6 Park-Paket mit 360 Grad-Kamera
- JP2 Fahrassistenz-Paket
- D27 Glas-Schiebe-Hebedach
- QA4 Anhängelast 2500 kg
- LC0 Ambientebeleuchtung Schrankmodul
- LC1 Ambientebeleuchtung
- W68 Easy-Pack Heckklappe
- T55 Elektr. Schiebetür rechts
- F48 Heizung für Scheibenwaschanlage
- HH4 Thermotronic
- H27 Tempmatic im Fond
- EJ9 Command Online
- FZ5 Diebstahlwarnanlage
- ET4 Aktiver Abstands-Assistent Distronic
- Reserverad mit Wagenheber
- XM4 Akustikpaket ???

Kann ich etwas weg lassen, oder was muss noch unbedingt dazu und auf was lasse ich mich da eigentlich ein als noch GLC Fahrer mit 1700 kg Caravan 🙂
Ach und meine Zubehörliste die ist bei Brandrup und Westfalia um einige länger 🙁

Gruß
Kihe

19 Antworten

Man kann aber auch einfach die Beifahrertür beim hinausgehen benützen. Dann ist der Weg hinaus schon mal leiser. Die kann man leise zudrücken.
Bei uns hieß es auch immer, da kommt ein ritsch ratsch Bulli ;-)
Wenn man aber Nachbarn hat welche die WW Tür mit Schwung zuhauen, ist das auch nicht besser.
Ich hatte mir das auch überlegt und haben das dann gelassen. Am Tag geht die so oft auf und wir machen sie dann halt nicht ganz zu ins Schloss.
Wenn man langsam schiebt ist es dann gar nicht so laut.

Zitat:

@Toasta13 schrieb am 6. Mai 2017 um 11:17:26 Uhr:


Wenn man aber Nachbarn hat welche die WW Tür mit Schwung zuhauen, ist das auch nicht besser.

Oder Nachts mit ihren Wohndosen auf einem Stellplatz Ankommen und zuerst 4 Runden um den Platz fahren um danach noch mal 20min versuchen ihre Keile zu treffen.. 🙂 aber wie gesagt, campen heisst auch Toleranz aufbringen 🙂

Zitat:

@liqsh schrieb am 6. Mai 2017 um 11:06:32 Uhr:



Zitat:

@Kihe schrieb am 5. Mai 2017 um 23:04:31 Uhr:


als alter Camper habe ich immer noch die nächtlichen Schiebetürgeräuche vom VW-Bus der Nachbarn in den Ohren daher die elektr. Schiebetür 😁

Das ist richtig, die elektrische Türe schliesst um einiges leiser. Wir versuchen die Schiebetüre Nachts etwas sanfter zu bedienen.. Geht eigentlich ganz gut..
Solltest Du aber länger als 2-3 Tage an einem Ort stehen bleiben wollen, dann musst du auf den Stromverbrauch der Starterbatterie achten. Irgendwann gehen dann die elektrischen Seitentüren nicht mehr auf oder zu.. (vor allem, wenn ab und an auch das Radio läuft.)
In Sachen Lärm empfinde ich übrigens die MP Luftstandheizung deutlich störender, wenn die Nachts um 3 Turbinenmässig beginnt zu arbeiten... 😁 Aber so ist das halt auf Campingplätzen, man muss halt schon etwas Toleranz gegenüber den anderen Camper mitbringen.. 😉

ok, das ist ein Grund "Stromverbrauch der Starterbatterie" also streichen wir das mit der T55 Elektr. Schiebetür rechts!
Natürlich gehört Toleranz zum Campen, aufgefallen ist mir das immer nur bei den älteren Bullis deren Schiebetüren erst nach 6-7 mal zuziehen auch schließen!

Kommt der MP zusätzlich zu deinem schicken GLC, oder geht der GLC in Rente?

mfg Wiesel

Ähnliche Themen

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 7. Mai 2017 um 00:21:29 Uhr:


Kommt der MP zusätzlich zu deinem schicken GLC, oder geht der GLC in Rente?

mfg Wiesel

Rente? Hoffentlich nicht dafür ist er mit 1 1/2 und 29 tkm zu jung, bekommt aber andere Aufgabe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen