Habe ich etwas vergessen???
Hallo,
habe so bestellt. Bräuchte mal Eure Hilfe ob ich etwas wichtiges vergessen habe, oder komplett falsch liege. Danke im voraus.
2.0TDI
-Brillantschwarz, Feinnappa Leder, Armauflage beledert, Parking System vorn + hinten, hold assit, Spiegel elekt, beh, anklapp, Fis Farbdisplay, HomeLink, Klima 3Zonen, Licht-&Regensensor, MMI Navi plus, Paket Ablage, Lichtpaket, S-Line Exte, S-Line Innen, Alu 20" 7-Doppelsp., Soundsyst., music interf., Sitzhzg, Handy mit Mittelarmlehne, Scheiben dunkel, Xenon LED
Gruß
Beste Antwort im Thema
Es gibt nicht die "normale Dämpferregelung und die "S-Line-Dämpferregelung". Es gibt nur drei verschiedene Fahrwerke:
1. Normalfahrwerk
2. Sportfahrwerk (S-Line plus)
3. Fahrwerk mit Dämferregelung (Drive Select)
Sowohl das Normalfahrwerk als auch das Sportfahrwerk (in Österreich anscheinend erst seit kurzem) kannst Du durch das Fahrwerk mit Dämferregelung ersetzen. Das Ergebnis im Hinblick auf das Fahrwerk ist dann das gleiche.
Es bleibt die Frage: Warum sollte man S-Line plus wählen, wenn man das Sportfahrwerk eh durch das Fahrwerk mit Dämferregelung ersetzt?
1. Optische Kriterien (schwarzer Himmel, S-Line-Emblem etc.)
2. Monzasilber und Daytona sind wesentlich billiger
3. Schwarzer Klavierlack ist billiger
Nachteile:
1. mit 20"-Felgen im 5-Arm-Design nicht kombinierbar
2. schwarzer Himmel kann nicht abbestellt werden
3. man muss zusätzlich das Lederpaket nehmen, wenn man die Armlehnen in Nappa haben möchte
(kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Ich habe zuerst ohne S-Line plus bestellt, da mich der schwarze Himmel abgeschreckt hat. Nachdem ich mir S-Line plus mit Panoramadach (das ich sowieso haben wollte) in Natura angeschaut hatte, war ich recht angetan und habe meine Betsellung entsprechend geändert. Ich habe jetzt (trotz Lederpaket, das man nehmen muss, wenn man die Armlehnen in Nappa haben möchte) und Klavierlack gegenüber meiner vorangegangenen Ausstattung ca. 1.000 EUR gespart. Wen der schwarze Himmel nicht stört, wer Drive Select haben möchte und Daytona oder Monzasilber als Farbe wählt, sollte sich für S-Line plus entscheiden. Allerdings bin ich vom deutschen Konfigurator ausgegangen.
Der Verzicht auf die o. g. Felgen waren der einzige Wehrmutstropfen. Da es aber seit kurzem die 5-Segmentspeichen gibt, die auch mit S-Line plus kombinierbar sind, war der zu verkraften.
Spartako
16 Antworten
Hi,
hätte ich meine Q neu bestellt und nicht vom Hof gekauft - ich hätte Sitze + Spiegel mit Memo bestellt. Sobald meine Holde sich auch traut, aktiv aufzusitzen, fängt die Verstellerei an.
Salut
Ich würde eventuell noch die Dämpferregelung für das S-Line Fahrwerk mit dazunehmen, wenn es das Budget zulässt... die gibt nämlich seit Kurzem auch für dieses Fahrwerk!!!
Hätte ich wahrscheinlich auch bestellt... aber gab's leider "damals" (im Jänner) nur für das normale Fahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von shark_2005
Ich würde eventuell noch die Dämpferregelung für das S-Line Fahrwerk mit dazunehmen, wenn es das Budget zulässt... die gibt nämlich seit Kurzem auch für dieses Fahrwerk!!!Hätte ich wahrscheinlich auch bestellt... aber gab's leider "damals" (im Jänner) nur für das normale Fahrwerk.
So wie ich es verstanden habe, fällt bei S-Line mit Dämpferregelung das S-Line FW weg, würde ja sonst auch keinen Sinn machen ...
Hallo, darf ich dich mal fragen was deine Kuh so in etwa gekostet hat ?
Das ist so in etwa die gleiche Zusammenstellung die ich auch bevorzuge. Vielleicht noch ein Panorama Dach, da ich mein Cabrio doch ein wenig vermissen werde
Gruss und viel Spass
Holly
Ähnliche Themen
... also ich habe es in Verbindung mit dem S-Line bestellt und es scheint sehr wohl zu funktionieren. Auch im Quoter wird das S-Line nicht rausgenommen, wenn man die Dämpferregelung wählt, auch sind es keine unterschiedlichen Kosten. der 🙂 meint es wäre mit jedem FW möglich. Habe es auch im Nachhinein mitbestellt, da im "talk" sehr viel über 20" ohne Dämpferregelung geschrieben wurde. Ansonsten sieht die Konfig gut aus - habe noch das Panoramadach bestellt, von dem ich mir sehr viel versprechen (Sommer kann kommen).
Zitat:
Original geschrieben von sogno_71
... also ich habe es in Verbindung mit dem S-Line bestellt und es scheint sehr wohl zu funktionieren. Auch im Quoter wird das S-Line nicht rausgenommen, wenn man die Dämpferregelung wählt, auch sind es keine unterschiedlichen Kosten. der 🙂 meint es wäre mit jedem FW möglich. Habe es auch im Nachhinein mitbestellt, da im "talk" sehr viel über 20" ohne Dämpferregelung geschrieben wurde. Ansonsten sieht die Konfig gut aus - habe noch das Panoramadach bestellt, von dem ich mir sehr viel versprechen (Sommer kann kommen).
Klar kannste das so bestellen, aber haste dann eben kein S-Line FW mehr, sondern das Dynamic-FW!
Zitat:
Original geschrieben von Tatti1403
Klar kannste das so bestellen, aber haste dann eben kein S-Line FW mehr, sondern das Dynamic-FW!Zitat:
Original geschrieben von sogno_71
... also ich habe es in Verbindung mit dem S-Line bestellt und es scheint sehr wohl zu funktionieren. Auch im Quoter wird das S-Line nicht rausgenommen, wenn man die Dämpferregelung wählt, auch sind es keine unterschiedlichen Kosten. der 🙂 meint es wäre mit jedem FW möglich. Habe es auch im Nachhinein mitbestellt, da im "talk" sehr viel über 20" ohne Dämpferregelung geschrieben wurde. Ansonsten sieht die Konfig gut aus - habe noch das Panoramadach bestellt, von dem ich mir sehr viel versprechen (Sommer kann kommen).
... fragt sich nur was dann besser ist?! Habe aktuell einen A6 mit S-Line auf 19" und war super zufrieden. Nicht zu hart, nicht zu weich und sehr sportlich unterwegs. Nun auf Q und 20" erstmal ohne D-FW bestellt, dann im Forum auf die FW-Diskussion gestoßen. Bevor ich mich nun in den kommenden Jahren auf der Autobahn in den Schlaf schwingen lasse, habe ich dann doch noch schnell auf D-FW umgeschwenkt. Ob's ein Fehler war, werde ich spätestens merken wenn die Q geliefert wird und ich die ersten km auf der Bahn runterfahre.
Ich kenn den Kunfigurationsunterschied zwischen Ö und D ned so genau aber ich hätt da noch
Ablagepaket
Glanzpaket
Scheiben abgedunkelt....kauft in Ö glaub ich momentan 70%
So lange Du nicht die ganze Aufpreisliste komplett bestellt hast, wird es stets jemanden geben, der meint "da fehlt noch was".
Nimm Dir etwas Zeit, lies das Forum aufmerksam und probiere beim Händler die Sachen aus. Mach mehere Probefahrten und überlege was du für´n Fahrertyp bist. Ich bin ein auf Sicherheit und Technik und wollte meinen Kollegen zum Sideassist raten, der fand dicke Räder wichtiger und kommt mit elektronischem Schnick-Schnack nicht zu recht.
Die Menschen sind unterschiedlich, deshalb kannst nur Du entscheiden, was fehtl und was geht.
Gruß und viel Spaß bei der Qual der Wahl 😛
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von shark_2005
Ich würde eventuell noch die Dämpferregelung für das S-Line Fahrwerk mit dazunehmen, wenn es das Budget zulässt... die gibt nämlich seit Kurzem auch für dieses Fahrwerk!!!Hätte ich wahrscheinlich auch bestellt... aber gab's leider "damals" (im Jänner) nur für das normale Fahrwerk.
Ist es wirklich so, dass man in Österreich das Sportfahrwerk nicht durch die Dämferregeleung ersetzen konnte? In Deutschland ist das doch von Anfang an möglich gewesen.
Gebe Qnibert (finde übrigens Deine Avatare witzig 🙂) Recht. Die Memory-Funktion solltest Du auch wegen der nach unten schwenkbaren Außenspiegel nehmen - gerade bei 20".
Spartako
Hallo Holly,
Brutto 54194,98
Hallo Stefan,
hast recht mit individuell und so weiter, wollte aber nur so Eure Meinungen hören. Vom Typ bin ich jemand der sehr viel Wert auf dezente und sportliche Optik legt. Wichtig für mich alles Original ab Werk(ausnahme eventuell Distanzscheiben).
Mein Problem ist einfach das er mir ohne S-Line innen und außen nicht gefällt.
Hallo Shark,
ist die die Dämpferregelung bei einer Fahrleistung von ca. 10000km im Jahr wichtig???
Zitat:
Original geschrieben von ajuwelier
Hallo Shark,ist die die Dämpferregelung bei einer Fahrleistung von ca. 10000km im Jahr wichtig???
Auch wenn ich nicht direkt angesprochen wurde, gebe ich mal meinen Senf dazu. Ich halte die Straßenverhältnisse und die persönlichen Vorlieben für ausschlaggebender als die insgesamt gefahrenen km. Im Zweifel würde ich mich immer für die Dämpferregelung entscheiden. So hast Du immer die Wahl zwischen drei Modi. Ist jedenfalls besser, als sich nachher zu ärgern, wenns zu hart ist. Und das Sportfahrwerk soll schon recht hart sein.
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von ajuwelier
Hallo Shark,ist die die Dämpferregelung bei einer Fahrleistung von ca. 10000km im Jahr wichtig???
Ich würde das wie Spartako nicht unbedingt von der km-Leistung per anno abhängig machen... sondern vom individuellen Fahrverhalten.
Fahre selbst im Schnitt 3-mal soviel wie du und hab mich dennoch für das S-Line FW entschieden, weil ich's einfach gern straff und sportlich habe ... hatte ich auch in meinem TT und dann im A4 Avant mit 19 Zoll und weniger Querschnitt und war bei beiden absolut zufrieden damit! Wird sich weisen ob das beim Q5 ein Fehler war, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Manch anderer wird vielleicht wiederum bei 5000 km im Jahr mit dem S-Line FW total unglücklich, weil er's mit'm Rücken hat oder einfach Komfort vor Sportlichkeit stellt.
Bei mir is das bzgl. Fahrwerk eher umgekehrt. 😁 Vielleicht ändert sich das ja im Laufe der Jahre oder bis zum nächsten Auto... dann bin ich 35 und eventuell schon "zu alt" für Sportlichkeit. 😛😛😛😛
Im Zweifel ausprobieren und wenn das nicht möglich ist, dann im Zweifel mit Dämpferregelung bestellen (wenn's das Budget zuläßt)... dann kannst du variieren und den Wiederverkaufswert schmälert es ja auch nicht unbedingt. 😉
Was mich aber echt interessieren würde:
Wenn ich laut Konfigurator "Dämpferregelung bei S-Line" bestelle, heißt das dann wirklich, dass ich das S-Line FW mit DR habe oder im Grunde wieder "nur" das normale FW mit DR und die Wahlmöglichkeit im Konfigurator nur deswegen geschaffen wurde um auch zum S-Line Paket die Dämpferregelung zu bestellen (alternativ zum S-Line FW)?
In Ö gabs jedefalls den Punkt "Dämpferregelung bei S-Line" bis vor Kurzem nicht!
Wäre logisch, weil's weniger kostet als die normale DR und ich das inzwischen so verstehe wie manch andere Extras, die zB in Verbindung mit gewähltem Komfortpaket billiger sind/werden....
Zitat:
Original geschrieben von shark_2005
Was mich aber echt interessieren würde:
Wenn ich laut Konfigurator "Dämpferregelung bei S-Line" bestelle, heißt das dann wirklich, dass ich das S-Line FW mit DR habe oder im Grunde wieder "nur" das normale FW mit DR und die Wahlmöglichkeit im Konfigurator nur deswegen geschaffen wurde um auch zum S-Line Paket die Dämpferregelung zu bestellen (alternativ zum S-Line FW)?
In Ö gabs jedefalls den Punkt "Dämpferregelung bei S-Line" bis vor Kurzem nicht!
Wäre logisch, weil's weniger kostet als die normale DR und ich das inzwischen so verstehe wie manch andere Extras, die zB in Verbindung mit gewähltem Komfortpaket billiger sind/werden....