habe ein montagsauto
Hallo, ich habe dann wohl ein Montagsauto gekauft
Caddy Bj 2011 1, 2 tsi
Steuerkette gelängt nach ca. 4000 km
Benzinpumpe defekt
Esp steurgerät defekt
Auspuff ab
Gurtstraffer defekt
Was kommt noch?
Alles Garantie aber immer ärgerlich!
Ich hatte vorher den Caddy 1, 6 Bj 2005 267000 km keine Probleme
Beste Antwort im Thema
und was sagt VW dazu?
mein Mitleid hast du ...
Alex
27 Antworten
Woher soll der Hersteller sonst die Fehler kennen, wenn nicht der Kunde testet.😰😎
Aber du bist ganz sicher ein EINZELfall. Sowas kommt sonst NIE vor. Dem STAND DER TECHNIK wird man doch blind vertrauen können.😉
und was sagt VW dazu?
mein Mitleid hast du ...
Alex
Weg mit der Karre. Der 🙂 sollte dir doch ein gutes Angebot machen können.
Aus meiner Sicht gibt es 2 Lösungsansätze:
- Garantieverlängerung abschließen und erst kurz bevor die ausläuft verkaufen / in Zahlung geben.
- noch dieses Jahr vor Ablauf der Werksgarantie verkaufen / in Zahlung geben. Lasse dir nicht nur von deiner Werkstatt ein Angebot machen. Deine Werkstatt sollte aber Wissen, was sie dir angetan hat, deinen guten Willen erkennen und dir das beste Komplettangebot für Inzahlungnahme und Neukauf machen.
Verkaufen?
Sagt mal, geht's euch noch gut?
Geldvernichtung hoch 10.
Ich kann nachvollziehen, dass es tierisch nervt, wenn die Karre dauernd verreckt, aber weggeben, würd ich's jetz (noch) nicht.
Und solange immer was anderes kaputt ist, wird's wohl auch nix mit Wandlung oder?
Und wenn ich mich an das JoJoMS-Theater erinnere, wird mir schlecht......ich würde es weiter versuchen und hoffen, dass irgendwann mal Ruhe einkehrt....und wenn dann auch bis das letzte Teil getauscht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von micheleel
Hallo, ich habe dann wohl ein Montagsauto gekauft
Caddy Bj 2011 1, 2 tsi
Steuerkette gelängt nach ca. 4000 km
Benzinpumpe defekt
Esp steurgerät defekt
Auspuff ab
Gurtstraffer defekt
Was kommt noch?
Alles Garantie aber immer ärgerlich!
Ich hatte vorher den Caddy 1, 6 Bj 2005 267000 km keine Probleme
Hallo Micheleel,
Immer Montags bauen sie in Poznan die TSI zusammen. Deshalb sind wir auch alles Einzelfälle.
Meinen Ron habe ich Anfang Mai gekauft. Nach 4 Wochen bekam er eine neue Steuerkette und ein Steuerkettenrad. Vor der Auslieferung wurden schon mal einige Teile rund um den Turbo getauscht.
Dann blieb ich mit defekter Benzinpumpe stehen. Außer der Pumpe wurde auch das Steuergerät getauscht. Hinten links klappert es im Innenraum, auch bei ausgebauten Sitzen. Manchmal springt der 3 Gang raus, der Rückwärtsgang läßt sich schwer einlegen und das Getriebe macht Geräusche. Das Kombiinstrument läßt manchmal die Außentemperatur verschwinden....
Leider war der Wagen im Januar nun schon älter als 6 Monate und hat statt 10000km schon 12000km runter.
Damit ist der Caddy aus der Garantie heraus, war die Erklärung des verkaufenden VW-Händlers.
Am Getriebe könnte man vielleicht etwas einstellen, aber ich würde die Kosten tragen müssen.
Erst wenn ich es schaffe, dieses Getriebe vollkommen zu schrotten, würde ich es ersetzt bekommen.
Garantie kontra Gewährleistung, mir ist es egal. Man muß dem Autohaus beweisen, daß der Mangel schon beim Verkauf bestand usw. Ich fahre ihn noch ein bißchen weiter, denn jetzt zu verkaufen, wäre mit zu hohem Verlust verbunden. Habe echt keine Lust mehr. Wenn man dann noch diesen VW-Caddy-Werbespot sieht......"Wie schaffen sie es......." ...., jeden Tag mit so einer Kiste unterwegs zu sein.😕
Viele Grüße, Olli
wieso hast du nur 6 Monate Garantie?
und wieso nur bis 10.000 km?
Hier findest du die Antworten.😉
ja, schon, dort findest du die Antworten..
aber die Erklärung findest du vermutlich, trotz aller meiner schlechten Erfahrungen mit VW, in diesem Fall eher beim Händler, und bevor ich das Auto wechsle, würde ich eher mal den wechseln.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Verkaufen? Sagt mal, geht's euch noch gut? Geldvernichtung hoch 10.
Das Montagsauto nach Garantieende weiter zu fahren, kann finanziell desaströser werden.
Ich persönlich würde den Kompromiß mit der Garantieverlängerung wählen. Der Wertverlust ist nach 4 Jahren nicht mehr ganz so krass und das Risiko bis dahin mit der Garantieverlängerung überschaubar.
Hallo,
dann wurde mein Ron am Dienstag gebaut.
Läuft super, nichts klappert bin zufrieden.
Gruß aus Duisburg
OT on
Mein Hugo wurde an einem Donnerstag gebaut (29.5.2008)
OT off
Meiner in vom Mittwoch aber die Steuerkette, Spanner und Pumpe hatte ich auch schon. Jetzt ist der Turbo dran. Die bauen schon geile Autos!
Gruß aus Maintal