Hab zufällig diesen Riss entdeckt
Servus Leute,
ich habe heute, als ich das Öl gemesser habe, gesehen, dass dieses Roh, das zum Luftfilter führt, ganz ölig ist, und dass sogar das Öl schon das Luftfiltergehäuse hochkriecht (1. Bild, ganz rechts)
Dann habe ich die Leitung verfolgt, bis sie in die Zylinderkopfhaube führt, und dort einen Riss entdeckt!
(Bild 2, 3, 4)
Die letzten 3 Bilder zeigen vergrößert, was im 1. rot eingeramt ist.
Was ist das für eine Leitung?
Habe ich mit diesem Riss etwas zubefürchten?
Ölverbrauch ist normal, 2-2,5 L/10.000 km.
Ich hab immer gleich Befürchtungen, dass an meinem Auto was schlimmes ist. Bin Schüler und hab nicht viel Geld. Außerdem will ich den noch mindestens 200.000 km fahren! Danke für eure Hilfe!
MfG, Lappos
32 Antworten
Von irgendwelchem Geld muss die Software ja auch entwickelt und gepflegt werden.
wo bekommt man heute schon noch was umsonst??
So. Ich hab heute das Schlauchstück endlich gekauft und ausgetauscht - zum ersten mal selbst am Auto geschraubt *freu*
Allerdings hat mich beim Aus- und Einbau immer wieder die Tatsache verunsichert, dass alles total ölig-dreckig ist, was in der Nähe dieses Schlauches ist.
Und dann, am meisten, hat mich gewundert, wie es an dem senkrecht zur Fahrtrichtung stehenden Plastikteil, an dem das ausgetauschte ebenfalls befestigt wird, aussieht. Irgendwie ganz verkohlt (siehe 1. Foto). Habe gedacht, dass es Ölschlamm ist, und mit einem Zahnstocher versucht, das rauszupuhlen. Ist aber ganz hart, wie geschmolzenes Plastik.
Dann, 2. Bild, das ausgebaute Teil voll mit Öl und Dreck.
Dann am Anschluss zum Luftfilter im Rohr und unten drunter (3. Bild) ist noch mehr von diesem Zeug.
Habe dann mal den Luftfilter aufgemacht, um zu schauen, ob er vielleicht getauscht werden muss. Aber der ist ok. Allerdings ist links neben dem Luftmengenmesser (4. Bild) in dieser Vertiefung auch alles voll damit.
Ist das normal?? Irgendwie komm mir es so vor, als ob da war nicht stimmt - aber das liegt sicher auch an meiner ständigen Unsicherheit, ob alles ok ist am Auto.
Und noch was. Muss der LMM sehr sauber sein? Da liegen ein paar Krümelchen drauf. Vielleicht muss man peinlich drauf achten, dass hier wirklich nur Luft reinkommt.
Nehmt mir die Angst!!
;-)
MfG, lappos
...bis auf die Hände scheint da doch alles I.O. zu sein.
200TKM hinterlassen eben ihre Spuren.
Keine Sorge!
Gruß Alex
aber wie ist das mit diesem verbackenen Plastikteil? Da muss doch Luft durch...
sorry, wenn ich euch nerve... )=
Frag ruhig...dafür ist diese Plattform ja da!
...dann tausch den Stutzen...auch Dämpferfilter genannt.
A1020941012
ANSCHLUSSTUECK
EUR 1.35
Gruß Alex
ich glaub, ich brauch auch diese CD...
Da ich morgen den Luftfilter erst wieder drauf mache, weil ich ihn innen noch ein bisschen sauber machen will, tausche ich auch dieses kleine Teil.
Danke euch für eure Tips, besonders dir, Sinnlos!
MfG, Lappos
och, das bischen öl.
da musst mal einen VW luftfilter sehen der viel kurzstrecke gefahren wurde...
da geht nix mehr durch.
mal ne halbe stunde auf der autobahn vollgas fahren, und schon ist das weg.
das wo außen bzw im luftfiltergehäuse ist, geht am besten mit bremsenreiniger weg.
... und auch dir, dieselschräubele
Du und sinnlos treten ja in der Regel im Zweierpack auf :-)
Und dem Knacksen, der ja den Anfang gemacht hat!
jaja, wir machen jetzt dann ne 3er WG auf, und kurieren sämtliche noch laufende 190er von ihren leiden!
so werden im jahre 2050 die ollen 190er noch immer laufen, und zeitlos schön sind sie sowieso.
Zitat:
Du und sinnlos treten ja in der Regel im Zweierpack auf :-)
huuuuch! aaaalex, jetzt fällts auf!
...Diesel...im Sommer ist mein w114 hoffentlich endlich fertig...soll die 3er WG mal eine Aufahrt planen?
Sternenfahrt? Das wär dochmal was!
Du schwingst dich in dein grünes Velour, ich mich auf mein Cognac Stoff und los gehts.