Hab´s gemacht
Hallo,
ich komme gerade vom Händler und habe meinen XC90 bestellt.
Gruß Peter aus der Klingenstadt.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eeri
Ich mache kein Geheimnis aus den Leasingkonditionen, da man die Größenordnungen ja kennt.
48 Monate, 20.000 km/Jahr, netto EUR 530,-- mit allen Extras, 0-Anzahlung.
Sind die Konditionen gut?
Gruß Peter
Geht so, habe seit rund einem Jahr bei vermutlich ähnlichem Anschaffungspreis eine Nettorate von 496,26 EUR. Macht auf die Laufzeit gerechnet immerhin einen Unterschied von rund 1700,00 EUR!
Btw: Du hast kein Navi aufgelistet - nicht bestellt oder in der Liste vergessen ?
Gruß
Frank
Das Navi, die Dynaudio-Anlage, bessere Lederausstattung, mehr Holz, IR-Wärmedämmung, etc. ist beim Executive serienmäßig.
Den Summum hätte ich auch unter 500,-- haben können.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
dann die beiden üblichen Hinweise:
1) Lass dir UNBEDINGT als Anhängerkupplung die Westfalia drunterbauen - die siehst du nicht. Die Volvokupplung hat einen äußerst häßlichen Bürzel!!!
Hallo,
ich habe meine Bestellung für einen XC90 auch fertig gemacht. Auch einen D5 Executive, allerdings einen 7-Sitzer in Cedar Grün und schwarzen Sitzen mit Nereus-Felgen.Mein Volvo-Händler hat aber noch nie eine andere AHK verbaut, als die Originale. Und den häßlichen Bürzel kenne ich schon von meinem V70, den ich vorher gefahren habe.
Hat die hier erwähnte AHK von Westfalia eine bestimmte Bezeichnung, die ich meinen Händler sagen kann ? Und was muß ich ihm noch erzählen (bestimmter Kabelsatz, o.ä.), damit es keine Probleme mit der Einparkhilfe hinten und der Rückfahrkamera gibt ? Vielleicht gibt es ja auch einen Händler, der dies schon eingebaut hat und den mein Freundlicher mal anrufen kann, falls er Fragen haben sollte.Wenn diese Informationen schon hier im Forum irgendwo stehen, habe ich sie leider übersehen. Dann wäre es nett, wenn mir jemand den Link schickt.
Danke und Gruß
Jörg
grübel
hi fans,
ich grübel gerade über die 20.000km im jahr in verbindung mit D5.
Bei meinen 45-50 tkm im jahr, denke ich, ist der D5 die richtige entscheidung.
Würde ich einen XC90 leasen wäre mir der wiederverkauf ja eh egal aber bei der kilometerleistung von gerade 20tkm pro anno würde ich den 6-zylinder benziner nehmen.
Ansonsten gibt es ja mittlerweile eine vielzahl von ausstattung.
Von daher ist alles geschmacksache!
Momentan bin ich sehr angenehm vom verbrauch meines D5 angetahn. Nach einer Laufzeit von 40tkm liegt er unter 10 liter bei zügiger aber niedertouriger fahrweise. (60% autobahn auch mal 180-200 km/h). Als ehemaliger trucker begeistert mich der anzug schon ab 1500 u/min. Da ist zwar bei den großen volvos schon hochgeschaltet aber für einen pkw-diesel ist der D5 recht ordentlich im anzug bei dem dickschiff!
gute fahrt!
söm-xc90
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v70espace
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Bestellung.Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
ich habe meine Bestellung für einen XC90 auch fertig gemacht. Auch einen D5 Executive, allerdings einen 7-Sitzer in Cedar Grün und schwarzen Sitzen mit Nereus-Felgen.Was waren für Dich die ausschlaggebenen Gründe den Executive zu nehmen?
Ich selbst habe anfangs an den Executive nicht gedacht, aber als in anfing den Summum zusammenzustellen, stellte sich heraus, daß der Executive trotz höher Ausstattung gleich teuer wurde.
Welcher Liefertermin wurde Dir genannt?
Gruß Peter, der sich heute nochmal beim Händler einen Exekutive angeschaut hat und sich sicher ist, daß richtige Auto bestellt zu haben.
Hi,
ich habe auch anfangs sogar einen Momentum zusammenstellt. Nachdem aber die Entscheidung für RTI, Dynaudio und Geartronic gefallen ist und mir nach dem Alu im Vorgänger das Holz reizvoll erschien, habe ich zunächst über einen Summum nachgedacht. Dann habe ich den todschicken 🙂 Auspuff des Executive gesehen und diesen kalkuliert und festgestellt, dass der Unterschied in der Leasingrate weniger als 30 EURO pro Monat (bei 3 Jahren Laufzeit) waren, und das mit dem ganzen zusätzlichen Brimborium, welches das Leben (und Fahren) auch ein wenig lebenswerter machen. Bisher habe ich die Entscheidung noch nicht bereut, außer das ich vorne doch im 7-Sitzer wohl ein bisschen weniger Beinraum habe als vorher im 5-Sitzer.
Grüße
Langer02
Zitat:
Original geschrieben von eeri
Was waren für Dich die ausschlaggebenen Gründe den Executive zu nehmen?
Welcher Liefertermin wurde Dir genannt?
Hallo,
der wesentliche Unterschied war der geringe Preisunterschied zu einem Summum, als ich den nach meinen Wünschen ausgestattet hatte. Dazu gefällt mir das Leder auf den Sitzen besser und die zusätzliche Holzverkleidung vorne in der Mitte. Die bessere Audioanlage spielte für mich nicht so die entscheidende Rolle. Aber insgesamt wirkt der Executive für mich etwas hochwertiger.
Kommen soll der Wagen noch im März.
Gruß
Hi Peter
Gratulation zur Zusammenstellung, wird sicher ein sehr schöner Elch, Metallic-Sonderlackierung electric-silber in Komb. mit Leder CF0D Anthrazit/Chestnut! 😎
Auch die Volvo LM-Felgen Galateia 255/50 R19 finde ich sehr chic und ungemein passend.
Aber warum immer die Option "Entfall Motorbezeichnung"?
Haben den All die D5's etwas zu verbergen ? 😁 😉
Gruss
Hallo,
Entfall Motorbezeichnung habe ich gewählt, da ich vorhabe auch die Bezeichnung XC90 und AWD zu entfernen. Den Platz auf der unteren Heckklappe möchte ich gerne für eine dezente Firmenaufschrift wählen.
Gruß Peter der auf seinen XC90 wartet.
Zitat:
Original geschrieben von eeri
Das Navi, die Dynaudio-Anlage, bessere Lederausstattung, mehr Holz, IR-Wärmedämmung, etc. ist beim Executive serienmäßig.
Den Summum hätte ich auch unter 500,-- haben können.
Ich hab vor Spaß mal meinen XC 90 Exe konfiguriert und mir die Leasing Konditionen anzeigen lassen (Kaufpreis brutto Liste wären 60000,00 €). Bei 0 Anzahlung 36 Monate schmeißt das Ding tatsächlich 950,00 € raus.
Sicherlich nicht das letzte Wort, aber wie kommt Ihr bei 48 Monaten auf 500,00 € ?`
Zitat:
Original geschrieben von norton123
Ich hab vor Spaß mal meinen XC 90 Exe konfiguriert und mir die Leasing Konditionen anzeigen lassen ... 950,00 € raus.
... aber wie kommt Ihr bei 48 Monaten auf 500,00 € ?`
Einen Momentum, D5 Automatik ohne Navi ist für 430,-- drin,
ein Summum D5 Automatik mit Navi und Schiebedach + div. Kleinigkeiten ist mir für 498,-- angeboten worden.
Ein Summum D5 Automatik mit Navi, Schiebedach, Dynaudio + Kleinigkeiten für 510,--
Für den fast gleichen Preis 520,-- konnte ich einen Executive bekommen, der Automatik, Navi, Dynaudio etc. serienmäßig hat.
Ich habe dann noch die 19 Zoll Felgen und die Alarmanlage beigepackt und für 530,-- abgeschlossen.
Die 100,-- Mehrpereis gegenüber dem Momentum zum Executive leiste ich mir gerne.
Ich denke mal, daß mein Abschluß kein schlechter war.
Alle Werte ohne MwSt, da gewerbliches Leasing bei 20.000 km/Jahr, 48 Monate, Restwert bei Übernahme 45 %, jeweils ohne Anzahlung/Sonderzahlung.
Gruß Peter, der wartet.
Zitat:
Original geschrieben von eeri
Einen Momentum, D5 Automatik ohne Navi ist für 430,-- drin,
ein Summum D5 Automatik mit Navi und Schiebedach + div. Kleinigkeiten ist mir für 498,-- angeboten worden.
Ein Summum D5 Automatik mit Navi, Schiebedach, Dynaudio + Kleinigkeiten für 510,--
Für den fast gleichen Preis 520,-- konnte ich einen Executive bekommen, der Automatik, Navi, Dynaudio etc. serienmäßig hat.
Ich habe dann noch die 19 Zoll Felgen und die Alarmanlage beigepackt und für 530,-- abgeschlossen.
Die 100,-- Mehrpereis gegenüber dem Momentum zum Executive leiste ich mir gerne.
Ich denke mal, daß mein Abschluß kein schlechter war.
Alle Werte ohne MwSt, da gewerbliches Leasing bei 20.000 km/Jahr, 48 Monate, Restwert bei Übernahme 45 %, jeweils ohne Anzahlung/Sonderzahlung.
Gruß Peter, der wartet.
Hat sich dein Händler zum Online-Rechner ausgelassen ?
Ich würde mich eh nicht darauf verlassen, aber wer das für bare Münze nimmt, der schaut doch erst gar nicht beim Volvo-Händler rein.
An Volvo´s Stelle würde ich lieber gar nichts reinschreiben, als solche Stußwerte !
Leasing
Hi,
läuft das alles über Volvo-Leasing oder einen anderen Leasinggeber?
Ich hatte den Eindruck das Volvo Leasing relativ teuer war, zumindest wenn ich das vergleiche was ich aktuell für meinen V50 zahle und das mit einem Angebot von der Deutschen Leasing vergleiche.
Da ich im Januar 2008 wieder ein neues Fahrzeug leasen will wären mal die Erfahrungen mit den div. Leasinggesellschafen interessant.
Ist bei den 530 EUR / Monat auch schon VolvoPro enthalten oder geht das extra?
--Michael
Hi,
noch mal zur AHK von Westfalia: Die Teilenummer sollte dein 🙂 durch einen Anruf bei seinem Lieferanten oder bei Westfalia abklären können.
Den E-Satz hat mein Freundlicher von Volvo als Original genommen.
Die Westfalia hat allerdings keine Öse zur Befestigung des Bremsseils - die habe ich mir vom 🙂 zusätzlich anbringen lassen - er hat sie normal am Rahmen angeschweißt.
Gruß
Jürgen