Hab mich einen 320 gekauft .
Hallo hab mir einen clk 320 gekauft.Was haltet ihr den davon?hab ich zuviel bezahlt?
TYP-CLK 320
Erstzu-31.07.00
Laufleistung-106000
Farbe-Silber
Ausstattungslinie
Elegance
Ausstattungsmerkmale
-Airbag,Fahrer u.Beifahrer
-ABS
-BAS
-ESP
-Armauflage vorn mit Fach
-Comad Navi
-Automatik
-CD-Wechler
-Klimaanlage
-Leichtmetallräder 5-Loch
-Parktronik (PTS)
-Sitzheizung
-Staubfilter
-Funk-Fernbedienung
-Xenon
-Telefon
-Regensesor
-Tempomat
-Tiefer H&rRFedern
-Scheckheft nur bei Mercedes
-3 Hand .1.war bei Mercedes
Für 14500 euro beim Mercedes Händler Ohne Garantie nur mit einer Gebrauchtwagen Gewährleistung.
Das Auto wurde am Kofferraum deckel neu Lakiert(kleine Beule),hab das Auto bei der DEKRA Prüfen lassen und der Prüfer meinte ist Tip top alles.Hab natürlich auch auf Unfallschäden gucken lassen ausser das hinten lakiert würde nur der Kofferraumdeckel u das nur die rechte seite,war nix auffäliges.
25 Antworten
mann mann, das sind aber auch fragen. natürlich war der preis gut. sonst hättest du ihn doch nicht genommen,oder?
auch ich habe im märz einen clk gekauft. vorher habe ich mich intensiv umgeschaut. somit wußte ich, dass ich für mein geld keinen besseren finde. besser ausgestattet vielleicht, dann aber nicht in dem zustand. oder bei händlern, denen ich kein geld in die hand drücken kann. irgendwas war immer.
hinterher sollte man nicht mehr gucken. das kann nur schief gehen.
autokauf geht bei mir ansich immer so, anschauen, kaufen, erst mal schlecht fühlen (im wahrsten sinne des wortes). die unsicherheit verfliegt dann wenn man merkt, der wagen ist wirklich i.o.
bei dem clk war es das erste mal anders. da stimte auch das bauchgefühl von anfang an. und das ist auch was wert.
Als ich mich nach einem CLK umgeschaut habe, durfte ich mir von allen Seiten anhören, dass der gerade ausgesuchte Wagen zu teuer ist.
Ich habe mich mit Händlern über Angebote Dritter unterhalten, für die ist eh immer alles zu teuer, da sie es unter dem Anspekt des Wiederverkaufs sehen.
Hinsichtlich der Preise bei Daimler dachte ich auch immer, viel zu teuer. Aber meistens ist es doch so: Kaufst Du bei Daimler ersparst Du Dir viele Tücken. Ich habe meinen CLK 230 Komp. privat gekauft zu einem guten Preis (2001er, 75Tkm, Vollausstattung für 11.500 Euro) aber das ein oder andere muss ich nun doch noch machen lassen. Damit ist er immer noch günstiger als bei Daimler aber den Stress, den ich zwischenzeitlich hatte... Naja, das nächste Mal kaufe ich direkt bei Daimler, egal, ob ich draufzahle, aber ich schone meine Nerven.
Hinsichtlich der 14.500 für den 320er. Mein Gott, dann hätte man ihn vielleicht noch 1000 oder 2000 Euro günstiger bekommen. Mit der Zeit muss hier und da eh Geld in die Karre gesteckt werden, da kommt es doch nicht auf den einen oder andern Schein an. Sich dafür jetzt verrückt machen? Vor allem stellt man so eine Frage, bevor man den Wagen kauft und nicht danach. Warum willst Du Dich im Nachhinein ärgern? Oder hast Du vor, den Wagen zurückzugeben? :-)
ich meine auch, dass ein 320iger mit Vollausstattung (Mopf) und sehr gut gepflegt nicht für 10.000 EURO zu haben ist.
Auch wenn er 100.000 Km drauf hat.
Zwischen 12.000 und 15.000 EURO je nach Ausstattung, Farbe
evtl. noch Garantie usw. sind realistisch.
"höchstens 10.000.- EURO" finde ich lächerlich.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Prototyp1980
Als ich mich nach einem CLK umgeschaut habe, durfte ich mir von allen Seiten anhören, dass der gerade ausgesuchte Wagen zu teuer ist.
Ich habe mich mit Händlern über Angebote Dritter unterhalten, für die ist eh immer alles zu teuer, da sie es unter dem Anspekt des Wiederverkaufs sehen.
Hinsichtlich der Preise bei Daimler dachte ich auch immer, viel zu teuer. Aber meistens ist es doch so: Kaufst Du bei Daimler ersparst Du Dir viele Tücken. Ich habe meinen CLK 230 Komp. privat gekauft zu einem guten Preis (2001er, 75Tkm, Vollausstattung für 11.500 Euro) aber das ein oder andere muss ich nun doch noch machen lassen. Damit ist er immer noch günstiger als bei Daimler aber den Stress, den ich zwischenzeitlich hatte... Naja, das nächste Mal kaufe ich direkt bei Daimler, egal, ob ich draufzahle, aber ich schone meine Nerven.
Hinsichtlich der 14.500 für den 320er. Mein Gott, dann hätte man ihn vielleicht noch 1000 oder 2000 Euro günstiger bekommen. Mit der Zeit muss hier und da eh Geld in die Karre gesteckt werden, da kommt es doch nicht auf den einen oder andern Schein an. Sich dafür jetzt verrückt machen? Vor allem stellt man so eine Frage, bevor man den Wagen kauft und nicht danach. Warum willst Du Dich im Nachhinein ärgern? Oder hast Du vor, den Wagen zurückzugeben? :-)
ich holl den Wagen ende dieser woche ab,hatte noch paar wochen zeit von den vertrag zürück zutreten ;-)
deswegen hatte ich gefragt.
ich ärgere mich nicht das ist das temparament ;-)
u so wie du es schilderst, hate es selber oft so erlerbt.
aber wen ich mehr als 10 000 euro für ein auto zahle dan holl ich es mir lieber bei einem seriösen händler u lasse immer die autos extra noch prüfen(egal ob es nach einigen super besser wissern teurer ist ) lieber weiss ich dan, das alles ok ist u hab mindestens 6 monate gewährleistung u hab 1000 euro mehr bezahlt als auf der strasse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Becker
ich meine auch, dass ein 320iger mit Vollausstattung (Mopf) und sehr gut gepflegt nicht für 10.000 EURO zu haben ist.
Auch wenn er 100.000 Km drauf hat.Zwischen 12.000 und 15.000 EURO je nach Ausstattung, Farbe
evtl. noch Garantie usw. sind realistisch.
"höchstens 10.000.- EURO" finde ich lächerlich.Wolfgang
Danke dir
also zwischen 12000-12500€ wäre ein realistischer preis, aber dann auch mit 1 jahr gebrauchtwagen garantie, so wie es sich gehört (außer wenns von privat ist).
sieht klasse aus, kannst ja wenn Du Ihn hast ein paar mehr Bilder reinsetzen.
Übrigens ,laß Dich hier bzgl. des Preise nicht weiter verunsichern. Jeder sieht das halt etwas anders und um die ca. 2-3.000 EURO-Meinungsdifferenzen gibt es hier im Forum bei jedem CLK Gebrauchtwagen immer.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von PictureMeRollin
also zwischen 12000-12500€ wäre ein realistischer preis, aber dann auch mit 1 jahr gebrauchtwagen garantie, so wie es sich gehört (außer wenns von privat ist).
Denke ich genauso.
Und wer denkt, dass Markenhändler ehrlicher sind.Dem sage ich aufwachen.
Ich habe meine Erfahrung mit Markenhändler gemacht.
Ich würde trotzdem den Markenhändler dem Freienhändler vorziehen.