Hab meine HX300D getötet, jetzt muss was neues her.
So wie gesagt ich brauche nen neuen Woofer. Höre ziemlich viel HipHop und RnB aber auch Rock und House. Also kommt schon mal kein reiner Tiefbasswoofer in Frage. Vom Tiefbass her fand ich den Hertz schon ausreichend, nur sauberer und präziser sollte der neue spielen. Fand den Hertz bei manchen Sachen ein bisschen schwammig. Den Exact SSW23 find ich schon sehr interessant. Bei dem braucht man aber 2 Stück für guten Pegel, was ich mir im Moment nicht leisten kann. Was haltet ihr von einem Atomic Qunatum? Wie sieht es bei dem mit Tiefbass aus? Mir ist schon klar das ich bei den Musikrichtungen abstriche machen muss, aber ein bisschen Spass bei HipHop sollte schon drin sein.
40 Antworten
hab ich oben schon mal geschrieben wie ich den kapput gekriegt hab. Endstufe ist erst mal eingeschickt. Mal sehen was die dazu sagen können. Hatte ihn in ca 28L BR. Druck, Pegel und Tiefgang fand ich in Ordnung, nur ein bisschen sauberer kanns schon sein finde ich. Will mir ja nur nen anderen zulegen da der HX sowieso im A.... ist. Wenn schon nen neuen dann kanns doch gleich was besseres sein.
Zitat:
Original geschrieben von Verreira
... und kann auch Pegel (bekommt 1,5kW ;-) )
jetzt übertreibst ein bissal was? 🙄
Edit: @56k:
ich würde mir den Quantum genauer ansehen, der kommt mit der leistung zurecht, kann tief und ist auch noch schnell und präzise. für den quantum ist deine endstufe mMn ein bisschen zu schwach.
Der Quantum ist wirklich ein super Woofer, er spielt eben auch schon mit wenig Leistung, freut sich aber auch wenn es später mal mehr wird und Dankt einem dieses mit knackigem Klang und gutem Tiefgang bei ausreichend Pegel.
mfg
Frank
ich hab in meinem vorigen post gemeint, dass der manhatten gut hinkommen würde. und für den quantum ein bisschen mehr leistung nicht schaden würde. aber wie frank bereits meinte, der quantum hat einen relativ hohen wirkungsgrad!
sonntag in der früh sollte man einfach nicht posten 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
jetzt übertreibst ein bissal was?
nö, eigendlich nicht.
o.k. das währen es bei 1 Ohm...
der Woofer ist parallel bei 1,5 Ohm also sind es etwas über 1,1kW.
an 2 Ohm sinds 900 W an 1 Ohm 1,5kW, die der Monoamp. ausspuckt ;-)
Hi,
haben am WE mal nen Quantum mit 2x2 Ohm Schwingspule bei mir an der LRX an 4 Ohm laufen lassen, also mit 350 Watt und da ging einiges!
Klar geht mehr, aber zum Musikhören vollkommen ausreichend. Außerdem hat er mit den 350 Watt von der LRX mehr gedrückt (also gefühlsmäßig) als mit den 800 Watt von der F2-500 😉
Also falls doch ein Quantum in Frage kommen würde, nimm den mit 2x4 Ohm und er bekommt schöne 650 Watt, was imho vollkommen ausreichend ist 🙂
Gruß
Frank
Ich hab den Manhattan gerade im Kofferraum... gefällt mir seeeeehr gut, schnell und tief. Hatte am Wochenende auch mal das Vergnügen mit dem AP 12 ... sowas hab ich noch net gehört, mindestens so schnell wie der Manhattan und dermaßen tief und laut. Geil! ... und das an 700W!!!
re = gleichstromwiderstand
z = impedanz (gesamtwiderstand)
re liegt bei lautsprechern immer unter der impedanz! der gleichstromwiderstand spielt hier aber eigentlich keine rolle, und re = 3ohm ist eigentlich fast normal bei einer impedanz von 4ohm...
kannst ja mal hier nachsehen wo genau dein woofer auf die 3 Ohm kommt *gg*
ich glaub nicht, dass du annähernd mit 1,1kW drauf fährst. weil das wäre mMn ein bisschen zu viel.