hab mal ne frage zur steptronic...

Mercedes C-Klasse W203

also ich hätte da mal folgende frage...
wir haben ja alle in der automatik eine steptronic drin... ist das aber nicht im endeffekt das gleiche was wir früher auch schon in der automatik hatten, also dass wir die gänge mit dem hebel von 2 auf 3 schalten konnten, nur dass man jetzt lediglich nach links und rechts klicken muss?

im endeffekt ist es doch so, dass wenn ich z.B. die steptronic auf 3 stelle, das getriebe nie über den 3. gang rüber geht und wenn ich von 3 auf 2 drücke, das getriebe runterschaltet...
aber im endeffekt hat man doch weiterhin kein "halbautomatik"...
damit meine ich, dass das getriebe nicht immer dann schaltet, wenn ich auch wirklich auf "+" drücke, sondern erst gaspedalabhängig zu dem gleichen zeitpunkt, wenn er auch bei "D" schalten würde...
ist das normal?
ich dachte immer dass ich bei ner steptronic bestimmen kann, wann er hochschalten soll, also dass ich dann nen schaltwagen ohne kupplung habe... so ist das doch bei diesen ganzen sportautos mit steptronic am lenkrad (porsche etc.) oder?

ich hoffe ich konnte mein anliegen schildern...
also mir geht es eigentlich nur darum, dass das getriebe auch nicht immer dann schaltet wenn ich auch hochschalte, sondern nur dann wenn die nötige geschwindigkeit für nen gangwechsel erreicht wird... im endeffekt hab ich doch keinerlei vorteile durch diese steptronic, oder?

ist das bei allen anderen herstellern (audi, bmw) genauso? oder haben die ne richtige steptronic wie bei porsche?

vielen dank..

15 Antworten

Also, ich versteh die Frage nicht 100%ig, will aber mal pauschal so antworten:
Wenn ich den Schalthebel nach links kurz drücke (siehe Bedienungsanleitung) dann schaltet die Automatik einen Gang herunter, solange ich in einem Drehzahlbereich bleibe der nicht Motorschädlich ist. Bei Tempe 225 runterschalten ist also nicht. Das gleiche fubnktioniert auch anders herum. Wenn du den Schalthebel z.B. nach links drückst ud hälst, schaltet die Automatik in den niedrigst möglichen Gang.

Was du nicht kannst ist - im S Modus - von Hand auf 2 schalten und im 2. Gang anfahren. Wenn im Display eine 3 steht heisst das, die Automatik schaltet von 1 bis 3 (im S-Modus) und von 2-3 im C Modus (früher W). Das schalten sollte aber zeitnah erfolgen.

Bei BMW funktioniert das anders. Dort ist es wie du bei Mercedes vermutet hast. Schaltest du im Stand auf 2 fährt die Kutsche im 2. an. Rollst du gerade und schaltest auf 3, dann schaltet er in den 3.. Also kein schalten "BIS" zum gewählten Gang, sondern fahren IM gewählten Gang (wiederum solange das drehzahlmässig mögl. ist) Witzigerweise hat man bei BMW das Schaltschema geändert! Früher nach vorn gleich +, jetzt nach vorn gleich -! Auch witzig.

Meine unmassgebliche, persönliche Meinung:
Das Schalten (links, rechts) ist bei Mercedes besser, die Funktion bei BMW. Wobei, wenn du Schaltwippen orderst gibt es wohl einen manuellen Modus.

hey super... du hast meine frage verstanden... genau das wollte ich wissen...

finds etwas schade, dass es nicht so funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe...
nämlich wenn ich stehe und "3" gewählt habe, dass der dann auch im dritten startet... statt dessen fährt der dann nur von 1 bis 3... im endeffekt taugt die steptronic doch "nichts" bzw. nicht mehr als das was wir früher schon hatten in unserem w 201 und w 202...
schade, da wäre mir sowas wie das bei bmw lieber

Mir ja auch, so bräuchte man doch die Lenkradschaltwippen, die keiner braucht :-)
ABER, der BMW fährt auch nicht im 3. Gang an (meiner zumindest). Im Winter, wenn Schnee liegt, musst du also in den C Modus wechseln ..... . Ich muss zudem gestehen, dass ich bei dem Mercedes öfter das Gefühl habe manuell eingreifen zu wollen als beim BMW. Der hatte nur 4 Gänge, die waren natürlich einfacher zu sortieren.

Nochmal ´ne Zusatzfrage: wann und warum schaltet ihr denn überhaupt?
Ich benutze die Schalter-Funktion eigentlich nur, wenn ich mal im Stau hänge, um nicht ständig auf der Bremse zu stehen, ansonsten bin ich heilfroh, nicht ständig im Getriebe rühren zu müssen, sonst hätte ich ja gleich einen Schalter kaufen können. 😁

Gruß
wuddeline

Ähnliche Themen

Siehste, das unterscheidet doch Mann und Frau, der Hang zum .......???...... schalten!
Es gibt so Situationen da bin ich mir mit Else (dem Navi) nicht einig und schon gar nicht mit der Automatik. In vielen der Situs kannst du entweder damit leben, oder du regelst das - bei der Automatik - durchs Gaspedal. ABER es gibt halt Momente im Leben, da kommt der Spieltrieb durch, da ist es einfach erforderlich manuell einzugreifen, meint man(n). Zudem gibts schon mal Situationen, am liebsten an unbekannten Autobahnausfahrten, in denne du instinkiv weisst "das wird eng" ..na und wenn du dann runterschaltest hilfts.....

außerdem gibt es momente in denen du schnell beschleunigen willst und ich hab den eindruck dass das manuelle runterschalten schneller reagiert als das runterschalten mittels kickdown? kann das sein?

außerdem gibt es situationen in denen du nicht willst dass die automatik z.b. vom 2. in den 4 gang schaltet, sondern du im 2. gang bleiben willst um aus langsamen geschwindigkeiten nicht erstmal die automatik dazu durch kickdown zwingen musst runterzuschalten...
aber im endeffekt ist die automatik der c klasse so perfekt, dass man wirklich nix selber machen muss...

nur hätte ich dennoch gern die funktion des bmws... nämlich eine echte tiptronic

Die von euch angesprochenen Situationen sind aber auch mit der MB-"Schaltung" lösbar, die - wie Bugatti eingangs richtig bemerkt hat - nichts anderes tut als die früheren 4-3-2-1-Skalen (nur praktischer, weil man nicht hinschauen muss).

Sowohl die Motorbremse, als auch das vorsorgliche Runterschalten vor einem Überholvorgang, funktioniert, indem man die Schaltmöglichkeit durch die Automatik nach oben begrenzt.

Was nicht funktioniert, ist bewusst untertouriges Fahren, da man nach unten nicht begrenzen kann. Aber gerade sportliche Fahrer fahren doch wohl nicht untertourig, oder? 😛

Ich halte es übrigens mit Wuddeline: Meinen Spieltrieb habe ich in den ersten beiden Tagen befriedigt, seither rühre ich den Wählhebel nur noch beim Starten und beim Abstellen des Motors an (Ausnahme: starkes Gefälle oder sehr enge Landstraßen, wo zwei Autos nicht ohne weiteres aneinander vorbeikommen - sehr verbreitet dort, wo auch Whisk(e)y entsteht - da fühl ich mich mit zusätzlicher Motorbremse wohler).

Würde ich zu den 0,1 % der Menschheit gehören, die besser schalten können als eine MB-Automatik, hätte ich mir einen Schaltwagen gekauft - von BMW.

Vielleicht sollte ich eine Geschlechtsumwandlung machen lassen ... oder ist das etwa gar nicht mehr notwendig? 😁

Zitat:

Ausnahme: starkes Gefälle

aber ist es gerade nicht so, dass die automatik bei mercedes ein gefälle erkennt und automatisch ne motorbremsung macht... so kenn ich das zu mindest bei mir... wenn ich in die garage reinfahre brauche ich die ganze neigung über nicht die bremse zu betätigen... ich merke richtig wie der motor den wagen abbremst...

von daher hat sich das "schalten" auch bei gefälle erledigt

@bugatti 1712:

Stimmt, den Eindruck habe ich auch. Im Normalbetrieb schalte ich, wie gesagt, überhaupt nicht.

Aber bei wirklich starkem Gefälle schalte ich halt trotzdem runter - Gewohnheit aus 37 Jahren Autofahren - in meinem Alter stellt man sich halt nicht mehr um ... 😁

Paquito, wie willst du denn schalten?
In der einen Hand die Fluppe, in der anderen die Flasche des köstliche Getränkes aus Schottland!

Es ist so, meiner erkennt das Gefälle auch und bremst ab.

Zitat:

Original geschrieben von MBSchwuppdich


In der einen Hand die Fluppe, in der anderen die Flasche des köstliche Getränkes aus Schottland!

Im Auto weder noch ... und im übrigen nicht Fluppe (hierzulande "Tschik"😉, sondern Zigarre oder Pfeife ... 😛

Das mit dem Gefälle muss ich mal "richtig" ausprobieren. Bisher hab ich es nur bei "normalem" Gefälle drauf ankommen lassen.

Also paquito, hier gibt es nur normale Gefälle und es funktioniert, die Eiger Nordwand liegt weiter südlich von uns.
Hm, zum Glück rauchst du nicht im Auto, die Zigarre würde sicherlich hässliche Löcher in den Airbag brennen. Und diese umgedrehte Türklinke in die du Tabak stopfst würde im Airbagfall sicherlich unschön an dein Zäpfchen stossen!

Ist denn jemand hier auf diesem Planeten und in diesem Forum, der mal über die Lenkradwippen im eigentlichen Zusammenhang berichten kann?

Zitat:

Original geschrieben von MBSchwuppdich


Und diese umgedrehte Türklinke in die du Tabak stopfst würde im Airbagfall sicherlich unschön an dein Zäpfchen stossen!

Keine Gefahr ... ein Zäpfchen steckt man doch am anderen Ende rein ... und

so

lang sind meine Pfeifenstiele nicht. 😁

Geeenau, wenns brennt war´s ein Fisherman´s Friend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen