Hab ich da ein "Ei" gekauft?
Prüfbericht anbei.
122tkm.
2/91
2.0 / 87 kw
Karosserie, gummis, Fenster, etc... top
€ 1.800,-
Sorry... sitz wie auf Nadeln.
Bitte um Einschätzungen.
Oder ist das alles "altersgerecht"?
26 Antworten
Hallo Manitoba Star.
Das mit dem Abgegriffenen Lenkrad ist doch ziemlich fragwürdig, denke ich.
Gut bei einem Nachgerüsteten No-Name Lenkrad stimmt schon, dass dieser sich eventuell schnell abnutzt, aber beim Originalen bei 122 tkm schon abgegriffen? Wohl zu oft Kurzstrecke gefahren, oder?
Material-Fehler würde ich ausschließen beim Original Lenkrad.
Gut. Photos haben wir nicht gesehen, aber durch die Beschreibung gehen bei mir alle Alarm-Glocken an.
Original geschrieben von raymankhan
Und für einen 91er Baujahr 190er sind 1800 Euros definitiv viel zu viel.
Diese Benzer werden weit unter 1000 Euros gehandelt auf Internet-Verkaufs-Plattformen.
Zitat:
Das stimmt doch pauschal gar nicht, außerdem sind der Zustand und die Historie auch wichtig. Und - kaum zu Glauben - es gibt auch noch eine Welt außerhalb des Internets.
Es gibt natürlich eine Welt außerhalb des Internets, aber man kann durch das Internet einen optimalen vergleich machen und sich über ein Produkt besser informieren und die Preise Vergleichen.
Die Historie spielt dabei keine Rolle. Für den Endverbraucher schon, aber der aktuelle Markt sieht keinen Wert oder hat kaum noch Wert für diese Benzer. Es ist ziemlich traurig. Ist aber die Wahrheit.
Schau doch mal im Internet und du wirst sehen, das die Preise sehr stark im Keller sind und für das Beschriebene Fahrzeug liege ich mit dem Preis genau richtig.
Zitat:
Für 400 € bekommst Du nur Schrott auf Rädern. In Österreich ist das Kfz-Preisnivau für Gebrauchtwagen übrigens noch höher als in Deutschland.
Nicht unbedingt. Wie du schon sagtest. Es gibt ja eine Welt außerhalb des Internets und je nach Situation und Glück kann man auch für das Geld was gutes Ergattern.
Ist denn das Fahrzeug, was der Themenstarter genannt hat, laut Beschreibung und Mängel-Liste denn kein Schrott?
Ich denke schon und daher ist der Preis von 400 Euros auch plausibel.
Im allgemeinen hast du recht. Für 400 Euros bekommt man in der Regel nicht viel.
Wow..
da wird mir gleich "warm" ums Herz. Gekauft habe ich den schon, hatte auch jemanden mit, machten Probefahrt, lagen darunter. Richtige "Schrauber" sind wir beide nicht. Ich hoffe natürlich dass der KEIN Schrott ist. Morgen hole ich ihn ab. Anbei die Fotos aus der original Anzeige.
Ausschlaggebend war für mich der Zustand der Karosserie und "Schrott" sieht definitiv anders aus. Auch bei der Probefahrt wäre mir nix aufgefallen was auf "grobe Defekte" hindeuten würde.
Hier noch einiges zur Erläuterung:
Preis: Tatsächlich ist es so dass in Österreich die Autos, auch gebraucht, um EINIGES teurer sind. Bereits seit über einem Jahr wühle ich fast wöchentlich in diversen Onlineportalen und habe auch schon einige dieser Autos begutachtet. Alles unter 1000 Euro war definitiv Schrott. Dass ich evtl. zuviel bezahlt habe will ich gar nicht ausschließen, allerdings zu sagen für 400 Euro bekommt man was vernünftiges halte ich persönlich für realitätsfremd, zumindest hier in Ö aufgrund meiner Erfahrungen.
Lenkrad: Das Lenkrad ist auf den Fotos schön zu erkennen. Mir persönlich wäre daran rein gar nichts aufgefallen. Schon gar keine Abnutzung. Eine Manipulation kann ich natürlich nicht ausschließen. Das ein abgenutztes Lenkrad in der Mängelliste steht ist auch mir als Österreicher neu. TÜV heisst bei uns übrigens auch TÜV und den Mängeltest macht halt die "Prüfstelle"eh wie bei euch auch. Und ja ist original gescannt.
Was das Alter des Autos angeht, all die Gummis an der Karosserie, Scheiben (die übrigens alle dicht sind) sowie Schaniere/Federn an der Karosserie sind in TOP Zustand. Ich kann mir nicht vorstellen dass jemand im Rahmen einer Manipulation sämtliche - vor allem bei den Scheiben - Gummis und Dichtungen ersetzt, auch die Karosserie, der Lack, etc... sieht noch richtig gut aus. Nichts dazu/neu lackiert, nichts ausgeblichen. Wagenheberaufnahme komplett rostfrei, Keinerlei Steinschläge an der Front, ...
Wie gesagt, ich bin kein Autoexperte aber der Eindruck bei Besichtigung und Probefahrt war: Die KM stimmen. Innen ist er etwas abgeschludert, aber nichts was ich nicht 22 Jahren und 122.000 km zuschreiben würde. Naja. Hole den Wagen morgen (also eigentlich schon heute) ab und am Abend bin ich bei meinem Mechaniker-Spezi. Werde natürlich berichten. Der macht dann richtigen Test mit der Karre auf Rüttelbrett, Abgase, etc...
Haltet mir die Daumen,
da ich bis jetzt fast nur Neuwagen gefahren bin sind solche "Ängste" für mich ja völlig neu! 🙁
Na dann Prost Mahlzeit.
Egal. Optisch steht er gut da. Keine Frage. Der Lenkrad ist nachträglich eingebaut. Vom Band ist er so nicht gelaufen. Der Fahrer-Sitz ist auch schmutzig.
Die Farbe ist schon gut. Bornit-Metallic.
Wie sieht den der Fahrersitz an der Einstiegs-Seite aus? Sieht man da schon die Innereien?
Hat er ein 5-Gang-Getriebe? Aus welcher Hand ist er denn?
Hast du denn Wagen vom direkt Vorbesitzer gekauft?
Ähnliche Themen
Dass das Lenkrad nicht original ist, das hab ich schon mitbekommen. Beifahrersitz ist bis auf ein wenig "Poposchweiss" völlig in Ordnung. Dass der Fahrersitz schmutzig ist kann mir auch bei einem Auto passieren welches gerade mal 50.000 drauf hat. Dass die "Ohren" (wenn man drinnensitzt vorne links die Wange oder Ohr des Sitzes) mal nachgeben ist bei den 190ern nicht außergewöhnlich.
Ja ich habe den Wagen direkt beim Vorbesitzer gekauft (78 jähriger Mercedes Fan mit noch nem 2008er C und 2009er E in der Garage, seine Frau hat einen 1999 SLK oder so), mit dem letzten Vorbesitzer ist der Wagen aus dritter Hand. Einmal irgendwer, dann nach 5 Jahren weiterverkauft an die Familie des Vorbesitzers und dann einmal innerhalb der Familie auf den Vorbesitzer gewechselt, für 22 Jahre finde ich 3 Vorbesitzer nicht schlimm. Klar, Erstbesitz vom Opi wäre besser, is halt nun mal nicht.
Was nochmal den Preis angeht, geh doch mal auf www.autoscout24.at und schau mal was man so für 1000 Euro bekommt, dagegen steht dieser wirklich besser da.
Ich hoffe nun halt dass er keine "versteckten Katastrophen" hat, ich weiß sowas is im Grunde Pillepalle und 1800 Öcken sind jetzt nicht die Weltkohle aber trotzdem, wenns fürn Gulli war...
Schlafen heute Nacht kann ich mir wohl abschminken, lol.
Ach was.
Mach dir das beste daraus.
Wenn die Vorbesitzer doch seriös sind,wie du sagst, dann ist es durchaus ein guter kauf.
Das man mit Reparaturen rechnen muss, ist normal.
Man sammelt halt immer wieder neue Erfahrungen. Ist wahrscheinlich dein Erstkauf in Sachen Altes Fahrzeug. 1800 Euros sind zwar nicht die Welt, aber ich habe es nur gut gemeint, oder vielleicht versucht einen Tipp zu geben, damit du eventuell etwas besseres dafür bekommen kannst.
Trotzdem wünsche ich eine Gute und erholsame Nacht.
Danke!
Dass du mir nichts böses willst ist mir klar! 😉 Und ja, erster "Altkauf".
Werde auf jeden Fall berichten wies weitergeht!
Lg
Scollurio
Na dann Glückwunsch 🙂. Manchmal muß ein Mann eben tun, was ein Mann tun muß 😛. Das kostet dann schon mal eine schlaflose Nacht 😎.
Mach da bei Gelegenheit ein anderes Lenkrad rein, und Du hast ein Auto 😉. Airbag hat er ja wohl nicht, oder ? Die Wagenfarbe ist natürlich Geschmacksache.
Wegen den Sitzen: Das ist ja ein Mopf, beim Vormopf wurden die Standardsitze schon durchgesessen ausgeliefert 😉.
Eine Frage: Wie habt Ihr denn den Zustand der Wagenheberaufnahmen geprüft ? Die Verkleidung muß dazu runter !
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Die Wagenfarbe ist natürlich Geschmacksache.
Also mir gefällt das Bornit-Metallic.
Ist mal was anderes und steht dem 190er wirklich gut.
Wenn der Lack noch nicht zu stumpf ist und man ihn noch gut aufbereiten kann, hat man einen schicken Hingucker. 🙂
ALSO!
Karre abgeholt, ohne Probleme 85 km im Stau mit 32 Grad heimgefahren (ging nie über 80 Grad). Danach gleich zum Schrauber meines Vertrauens (40 Jahre beim ÖAMTC - wie euer ADAC - und seit genausolang auch privater Schrauber) und quasi im "Nachhinein" einen Ankaufstest gemacht am Stützpunkt.
Ergebnis:
Ein paar Dellen hier und da, und innen etwas abgelebt und dringend nach intensivkur mit Reiniger rufend aber soweit in Ordnung. Rost war etwas mehr da als ich zuerst angenommen hatte, auch die Wagenheberaufnahme ist nicht GANZ so frisch wie gedacht, aber nichts tragisches, keine tragenden Teile. Lüfter eiert etwas auf seinen Lagern. Laut seinem (sehr kritischen und gerne auch mal zynischen) Urteil: Kein schlechter Kauf, mit Minimalaufwand meint er man könne dem Wagen noch locker 4-5 Jahre entlocken, wenn man ein Showcar haben mag muss man natürlich dementsprechend mehr investieren. Ist mir alles klar. Ist mein erster 190er und ich muss sagen, bis jetzt, ein Fahrkomfort in diesem 22 Jahre altem Kasten wie ich ihn in meinen 3 letzten Neuwagen nicht hatte. Bin sehr beeindruckt. Will ihn auf jeden Fall min. 2 Jahre fahren dann hat sich das alles schön gerechnet und DANN werde ich entscheiden: weiter aufbereiten, einen schöneren, technisch etwas besseren für etwas mehr Kohle zu bekommen und das Spiel wieder von vorne zu beginnen oder - das hängt aber sehr vom Erfolg meiner Geschäfte ab - auf einen 4-5 Jahre alten C oder E umsteigen! 😉 Aber bis jetzt hat mich dieser "SIMPLE CHARME" des Benz total in der Hand! 😉 Gefällt mir. Verstehe den Kult um dieses Auto immer mehr.
Was jetzt ansteht:
- am Wochenende intensiv-innenreinigung mit Quick'n Brite und klarem Wasser
- Gummi und Kunststoffteile mit diesem Aufbereiter von Armor All behandeln
- Im Oktober neuer Winterreifen
- nach paar tsd. Kilometer wollen wir (obwohl vom Vorbesitzer angeblich gemacht) alle Flüssigkeiten inkl. Getriebe und Diff. Öl erneuern (für die Öl-Gurus unter euch, in meinen kommt in den Motor nur 10W40 😁)
- im Frühjahr 2014 dann die Spenglerarbeiten, ein paar wenige Dellen raus und vor allem: Operation Wagenheberaufnahme
- Sommer 2014 will ich dann entweder die paar Problemstellen am Himmel und an der Fahrertüre professionell flicken lassen oder eben tauschen, ODER wenn finanziell im Rahmen neu satteln lassen, denke an beiges Kunstleder 🙂
Das ist mal der Plan soweit. Alle 5.000 km schaut mein Mechaniker mal drauf damit nix gröberes überraschend kommen kann und steht mir auch sonst toll zur Seite.
Jetzt habe ich nur noch EINE FRAGE!
lol...
der Schalter neben der Heckscheibenheizung, mit den 2 Ringen drauf, was tut der? Antenne?
Soweit bin ich zufrieden, wenn ich für 1.800 Eier und ca. 1.000 Euro (ich weiß da kann noch was kommen) 3-4 Jahre mit dem Schnuckel fahren kann (ca. 15.000 km im Jahr) bin ich hoch zufrieden! 😉
Glg
Scollurio
PS: Bilder nach einmal schnell mit Wasser abspritzen damit der grobe Dreck weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von Scollurio
ohne Probleme 85 km im Stau mit 32 Grad heimgefahren (ging nie über 80 Grad).
Das ist schon mal nicht normal: Kühlmittel kann, darf und soll im Sommer auch ohne Probleme 100 Grad erreichen, dann werden alle Kühlkreisläufe durchströmt und der Lüfter springt an. Tat er das ? Falls das im Winter passiert wäre, hätte ich gesagt der Thermostat steht auf "Dauer-Auf", im Stau im Hochsommer kann ich mir jedoch keinen Reim darauf machen.
Zitat:
Original geschrieben von Scollurio
...
Lüfter eiert etwas auf seinen Lagern.
Bei 80 Grad 🙄 ?
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum wie ich denke recht guten Kauf.
AAAber...das mit den 80° und Stau kommt mir auch etwas seltsam vor.
Ich fahre den 190er seit bestimmt 16 Jahren (fünf verschiedene) und das jeden Tag, aber noch keiner davon, hat bei hohen Außentemperaturen und dann noch Stau (jedesmal mit Anspannung verbunden) die Temperatur gehalten.
Die Temp ging immer bei Stop und Go recht schnell auf 100° und dann schaltet der Lüfter ein, wenn die Sicherung 10 ok ist 😉.
Welchen Lüfter meinst du der eiert? Innenraumlüfter oder Kühlerlüfter?