hab hier ein paar ungewöhnliche innenansichten für euch
hab hier ein paar ungewöhnliche innenansichten für euch VolvoCarPC
http://www.klomann.de/
S60 D5 Intel P4
hab demnächst auch ne lösung mp3 player und ähnliches sauber ins hu audio zubringen was mit meiner kiste geht geht auch mit mp3 playern
bin mal auf eure werte meinung gespannt
31 Antworten
ach zumm thema fahren nach pfeil in paris zum beispiel fahre ich lieber nach sprach anweisung z.b an der siebten ausfahrt den kreisverkehr verlassen... ;-)
Hoffe dein Navi zählt die ausfahrten laut mit🙂
Paris macht schon Spass zum Navitest.
Klar da fahre ich auch nur nach gehör ...Augen zu und durch😉
bin krach und beulenfrei durchgekommen aber ist schon lustig wenn mann vor der roten ampel hält und anghupt wird und nicht nur die flics bei rot vorbei fahren zwei roller rechts vorbei links ein bus ...
Kann ich Dir nur zustimmen .
Wir waren mit unserem Wohnmobil 7.5 Meter lang 4 Tonnen schwer auch letzetes jahr dort,damit ging es einigermaßen bin diesmal gespannt wie der V70 dort aufgenommen wird🙂
Damals hatte ich ein Navi von Blaupunkt (DXN) eingebaut meiner Meinung bisher das beste von der Routenführung und
vor allem war die Stimme angenehmer und nicht so vercomputert und " Schwul" wie jetztbei der aktuellen V70 DVD.
Ein weire Nchteil von der Volvo Lösung ist das,daß radio nicht automatisch leiser gestellt wird wenn das Navi Informationen gibt!(Klappt doch beim Telefon auch!).
Bin mal gespannt auf die Fotos von deinem fertiegen P4 oder dann 5 er Elch.
PS.:Ist dein Kennzeichen echt oo? waren doch mal Diplomaten oder?
Gruß Martin
Ähnliche Themen
F-OO
aber bin manchmal auch diplomatisch
die navi ist schon sehr gut bei mir aber der feinschliff fehlt noch
experimentiere gerade mit koppelnavigation was bei navisystemen sonst ja auch selbstverständlich ist.
stumschaltung nutze ich nicht aber die navistimme ist klar zu verstehen da ich sie ein bisschen lauter eingestellt habe.
Koppelnavigation?= GPS und Radsensor ? bzw elektr. Tacho?
Oder meinst Du wirklich:
"Koppelnavigation" (engl. dead reckoning navigation.) Bei diesem Verfahren werden Kurs, Entfernung und Standort aus den zur Verfügung stehenden Navigationsdaten (wie z. B. Flugrichtung, Geschwindigkeit und Wind) rein rechnerisch ermittelt .Der Standort ergibt sich durch "Ankoppeln" der bereits geflogenen Strecke an den Abflugort. Deshalb wird dieses Verfahren in der Fachsprache auch "Koppelverfahren" genannt.
Du solltest aber wissen, dass fast alle Navigationsarten mit gewissen Mängeln (Fehlerquellen) behaftet sind, deswegen überprüft man in der Praxis auf jeden Fall die aus einem Verfahren allein gefundenen Navigationswerte mit anderen Verfahren. So kann man beispielsweise einen durch Koppelnavigation errechneten Standort durch Funkpeilungen überprüfen oder auch umgekehrt.
fliegt dein Elch?????
gps und gyroskop und speedsignal
speedsignal habe ich schon im kofferaum
passendes koppel navi habe ich auch schon sogar für meine software schon angepasst nur verliere ich zur zeit noch die tmc funktion da die in meinem vorherigen gps reciever verbaut ist und der wiederum nicht zum koppelkasten passt.... deshalb noch experimentier/test status
hört sich ja verdammt genau an.
Halt mich mal auf dem laufendem ob die TMC Signale wirlich verarbeitet werden (Umrechnung neuer Kurs.)
Bin wirklich auf das Entprodukt gespannt.
Hallo,
habe dieses hier gefunden weil ich nach einer Lösung für mp3 am HU 603 gesucht habe.
Was ist draus geworden? Sind ja jetzt schon etliche Monate ins Land gegangen.
Grüße
Lutz
Hey klomann,
klingt wirklich spannend was du da baust. Respekt !!
Frage , ist reine Neugier:
Wie hast Du die Kiste Softwaremäßig ausgestattet. BS Navi-Software usw... ?
Bootest Du die Kiste jedes Mal, oder legst du sie "schlafen"?
erstmal kompliment für die bisher getane arbeit.
Ist ein sehr interresantes Thema.
Kann man die Tastatur im Hanschuhfach nicht durch ein touchscreendisplay ersetzen? oder kann das Display das etwa schon?
sorry leute
war recht lange inaktiv.
mein kleines spielzeug war softwareseitig wie folgt ausgestattet:
OS winxp pro
nav mobile business navigator und zu testzwecken map & guide travelbook
sound diverse playlists für mediaplayer auf dem desktop
dazu noch diverser software kram an gps und gsm tools
zum thema schlafenlegen:
ja habe meistens den ruhezustandgenutzt aber vorsicht jenach dem wird die usb periferie nicht abgeschaltet und wenn da ein paar sachen dranhängen schlägt die spannungsüberwachung des cem`s schonmal zu . hatte zum schluss alle rechner komponenten an seperatem gepuffertem stromkreis und einen dezenten killswitch im fahrerfussraum
zur frage nach dem keyboard : ja monitor hat touchscreen aber für grössere dateneingaben sehr unpraktisch nichts zum email schreiben ...
Da mich mitten im projekt die arbeitslosigkeit erwischt hat musste ich die fahrzeugkosten downsizen zur zeit leider mit einem 1999er omega caravan auf der strasse und meine installation liegt in kartons und wartet auf bessere zeiten...
Holger
Zitat:
Original geschrieben von hklomann
Da mich mitten im projekt die arbeitslosigkeit erwischt hat musste ich die fahrzeugkosten downsizen zur zeit leider mit einem 1999er omega caravan auf der strasse und meine installation liegt in kartons und wartet auf bessere zeiten...
Mal über ´ne Ich-AG nachgedacht?
Vielleicht gibt´s ja doch genug Leute, die sowas in ihrem Wagen haben wollen?!
Gruß
Martin
nachgedacht schon aber die kalkulation geht nicht auf (leider)
bekomme schonmal ein paar sehr spezielle anfragen nach einzelkomponenten aus usa oder uk durch meine website aber die meisten kontakte von hier oder aus anderen foren sind im dumpingpreis segment und mit dem kistenschieber von nebenan oder dem maro media oder wie auch immer markt kann ich mit individuellen einbauten nicht konkurieren die nächste schwierigkeit ist die produkthaftung...
Holger