hab hier ein paar ungewöhnliche innenansichten für euch
hab hier ein paar ungewöhnliche innenansichten für euch VolvoCarPC
http://www.klomann.de/
S60 D5 Intel P4
hab demnächst auch ne lösung mp3 player und ähnliches sauber ins hu audio zubringen was mit meiner kiste geht geht auch mit mp3 playern
bin mal auf eure werte meinung gespannt
31 Antworten
Aha, ja doch sieht interessant aus! Kapier nur nicht ganz was du mit dem Ding anstellen willst? Surfen während dem fahren? MP3, Video, Navi???
Erzähl mal ein bisschen was Du denn eigentlich vorhast!
Hab noch keinen Grund gefunden mir einen PC ins Auto zu schrauben... Oder überbrückst Du den Onboard-Computer und steuerst alles mit Deinem? DAS wär interessant...
Gruess
Dä Sürmel
sensationell !
sieht gut aus die umsetzung....
was ist das für ein monitor ?
was für kabel ziehst du nach vorne ?
die tastatur im kofferraum ist für den notfall?
kannste mal die komponenten (ned den pc) auflisten?
will auch =)
.R
das keyboard im kofferaum diente nur zu test zwecken mitlerweile mini usb keyboard im handschuhfach das dvd ist auch im handshuhfach
verwendete komponenten:
160 watt dc-dc
intel P4 mini itx board
celleron 2.4ghz
512 Mb Ram
40 GB disk
external dvd combo
gain 7" vga
slimline usb keyboard
griffin powermate
2 7 port usb hub `s
Volvo S60 D5 seddan
audio maya 5.1 usb
oem volvo headunit (mitsubishi electrics)
cap 6 chanel amp
tons of cables and powerconvertors for usb hubs dvd ...
winxp pro
navigon mobile business navigator laptop
tons of MP3
zuerst wollte ich nur einen simplen mp3 rechner bauen aber da mein hu 603 kein audio in hat wurde es etwas komplexer
navigation fehlte mir auch
so ist halt ein etwas grösseres projekt draus geworden
wie ihr auf den letzten bildern sehen könnt wird das ganze noch ein bisschen schrumpfen.
zur zeit in arbeit gprs phone und kleineres gehäuse.
wahrschenlich bekomme ich im dezember meine koppelnavigations devices zum testen dann klappts auch mit im tunnel abbiegen.
eventuell steht ab ende jannuar fertighes und getestetes system als kaufoption zur verfügung
das system hat über 5000 testkm bis jetzt absolviert
besonders beeindruckend war ein wochenende in paris.
nur selbst gefahren kein taxi keine metro hotel mitten in der city da versagt so manches navi.
sound ist auch was feines 5.1 aus rechner und verstärker aber bisher noch ohne subwoofer.
das komplette system wird in einem leicht modifiziertem Kofferraum seitenteil platzfinden.
das system ist bisher nicht an den fahrzeug can bus angeschlossen weil 1. safty first und 2.habe ich noch keine gesicherten daten über die volvo can-lin-bus kommunikation.
es gibt keine screenshots vom system weil ich 1.mit sehr unterschiedlicher software teste 2.vvor dem ausbau vergessenhabe welche zu machen(entwickle gerade neues gehäuse und habe nicht alle komponenten mehrfach)
webseite aktualisiert
webseite nach update problemen wieder aktiv
Ähnliche Themen
hat sich einiges getan auf der website bilder vom 2.ten prototyp und von ein paar mehr oder weniger speziellen devices
http://www.klomann.de/my_devices.htm
alles ist machbar
www.klomann.de
ja hallo captain,
klar das die frage irgendwann auftaucht ;-)
ich bin dabei eine solide technische basis für obc on board computing auf die räder zu stellen (nicht obu)
anwendungszwecke sind sehr vielfältig z.B. mobile messdaten erfassung, navigation, ersatz einer obu durch einbuchen übers internet, unterstützung von planungs und disponenten systemen , telematik, communications lösung...
und ganz neben bei taugt es auch für ein bisschen multimedia spielereien im auto und auf booten...
dachte das einige technophile volvista daran teilhaben möchten da meine test/entwicklungsplatform ein kleiner schwede ist.
Holger
alles ist machbar
www.klomann.de
Der 2. prototyp lernt laufen aber noch nicht auf rädern
speedpulse liegt schon im kofferaum für die neue navi und demnächst wird auch die bildschirmeinheit umgestaltet
http://www.klomann.de/photogallery/photo22009/proto2a.JPG
http://www.klomann.de/photogallery/photo22009/proto2a1.JPG
Ist das Hobby oder Beruf(fung) bei Dir?
Die Batterie ist liegend eingebaut geht sowas?
http://www.tomshardware.de/praxis/20030721/mini-pcs-08.html
Vieleicht würde ja ein aktuelles Barbonesystem z.B. von MSI genau in die Konsole passen den Bildschirm würde ich weiterhin lieber auf dem Armaturenbrett ein und ausfahren sehen.
Irgendwie sieht das sonst aus wie das Command System von meiner "alten" C Klasse und da fand ich den Bildschirm zu tief angeordnet ..so daß ich meist nach der Pfeildarstellung im Tacho gefahren bin!
So ganz den Zweck des Umbaus habe ich noch nicht durchschaut ?!
M.f.G. Martin
Ist das Hobby oder Beruf(fung) bei Dir?
Die Batterie ist liegend eingebaut geht sowas?
http://www.tomshardware.de/praxis/20030721/mini-pcs-08.html
Vieleicht würde ja ein aktuelles Barbonesystem z.B. von MSI genau in die Konsole passen den Bildschirm würde ich weiterhin lieber auf dem Armaturenbrett ein und ausfahren sehen.
Irgendwie sieht das sonst aus wie das Command System von meiner "alten" C Klasse und da fand ich den Bildschirm zu tief angeordnet ..so daß ich meist nach der Pfeildarstellung im Tacho gefahren bin!
So ganz den Zweck des Umbaus habe ich noch nicht durchschaut ?!
M.f.G. Martin
der eigentliche monitor ist ein 1 Din motorized display im oberen din schacht stecken wird und somit fast so hoch kommt wie mein kuda halter auf den anderen bildern
halte es auch für sehr wichtig die augen möglichst nicht zu tief senkken zu müssen
es ist berufung und soll beruf werden
mein auto ist nur testplattform entwickle praxistaugliche lösung für vielfältige on board computing aufgaben multimedia schnick schnack ist nur ein aspekt ( wenn auch ein guter)
Holger