Hab ein Angebot bekommen - Zusammenstellung okay?
Heyo,
war heut beim hiesigen Hifi-Mann und hab mir da mal ein Angebot machen lassen und das auch probegehört. Sorry, hab leider keine genauen Angaben zu den Sachen, aber ich probiers trotzdem mal.
Sub: Crunch Kiste mit 2 12" Woofern, 2x400 Watt RMS. Soll 299 kosten.
Amp: Rodek 4 Kanal. Hab nur was von 4 x 70 Watt RMS gelesen. Soll 299 kosten.
Front-LS: Axton, Compo. Soll 129 kosten.
Genauere Daten hab ich leider nicht, aber Kompetente Leute unter euch sollten mir doch zumindest sagen können, ob das Schrott oder was halbwegs anständiges ist. Mir kommen nur die Leistungsangaben vom Amp sehr bescheiden vor für den Sub. Zumal da ja auch noch die 2 LS dran hängen. Doch ich habe genau diese Zusammenstellung so probegehört und war wirklich begeistert. Toller Klang und trotzdem genug Druck.
Was meint ihr?
41 Antworten
Ich hab heute (äh, gestern, Montag) meine Anlage einbauen lassen. Bis auf die Tiefmitteltöner durfte ich verschiedene teile in meinem Auto probehören, und habe mich dann für die am "besten" Klingenden entschieden. Einen solchen Service sollte jeder Fachhandel bieten.
Der Morn
aber wenn ihr gerade schon über eure autos philosophiert: da kann ich mit meinem renn-laster ja fast mithalten... *ggg*
Kann man bei 2 Woofern auf 2 Kanälen nicht einfach Brücken und Parallel anschließen? So wären wir doch bei 2 Ohm, was doch wieder ganz okay ist, wenn die Endstufe das mit macht. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Kann man bei 2 Woofern auf 2 Kanälen nicht einfach Brücken und Parallel anschließen? So wären wir doch bei 2 Ohm, was doch wieder ganz okay ist, wenn die Endstufe das mit macht. Oder?
Das meinte ich ja, Du brauchst also 4 Kanäle (beim brücken). Das heist Deine 4-Kanal Stufe ist schonmal ausgelastet. Bedeutet das die Front ne eigene Stufe bekommen müsste, oder über das Radio angesteuert werden.
Der Morn
Ähnliche Themen
das geht nur bei extrem laststabilen endstufen, aber in dieser preisklasse findest du solche endstufen eher selten! da solltest das doppelte oder mehr ausgeben!
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Kann man bei 2 Woofern auf 2 Kanälen nicht einfach Brücken und Parallel anschließen? So wären wir doch bei 2 Ohm, was doch wieder ganz okay ist, wenn die Endstufe das mit macht. Oder?
nö. bei 2 4ohm lautsprechern bist du dann auf 1ohm.
aber ne 4-kanal kaufen nur damit man sie brücken kann ist nicht sinnvoll, da beim brücken die laststabilität und der dämpfungsfaktor auf die hälfte sinkt! dann lieber gleich nur 2 kanäle mit genug leistung!
Blöde Frage, aber mann könnte ja auch ne richtig potente 2 Kanal Stufe nehmen, und diese dann splitten (Y-Weiche) und auf die beiden Woofer gehen lassen. Geht sowas?
Hi greg altes haus, 🙂
Wie nicolas schon sagte, das bringt dir 0,0 wenn dir der "händler" den woofer in seinem laden vorführt anstatt im auto. Sag mal die nächst näheren städte, dann kann man dir mal nen vernünftigen händler empfehlen 😉
Auch ne blöde Frage: Erklärt mir doch mal den Dämpfungsfaktor? Und welche Werte sind hier gut/schlecht?
Hey Bierteufel! Bist ja hier auch unterwegs 😉
Was mich aber jetzt wundert: Sollte das Zeugs im Auto nicht sogar noch besser klingen, als in der riesen Bude von dem Affen? Beim Sub zumindest schließe ich doch mal daraus, dass der im Auto noch deutlich mehr Druck bringen wird. Und warum sollten die LS im Auto schlechter klingen?
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
aber wenn ihr gerade schon über eure autos philosophiert: da kann ich mit meinem renn-laster ja fast mithalten... *ggg*
Bei was mithalten ? Bei den serienmäsigsten wägelchen ? 😛
Der war jetzt fies, darfst mich aufm treffen hauen 😛
das macht fast noch weniger sinn als ne gebrückte 4-kanal-endstufe auf die woofer oder ne 6-kanal, da man die woofer nicht mehr an das frontsystem anpassen kann, und subwoofer meist entweder einen deutlich schlechteren oder deutlich besseren wirkungsgrad haben als frontsysteme! ausserdem verändern sich beim einsatz von passiven frequenzweichen für subwoofer die parameter der chassis und somit ist die abstimmung der gehäuse nicht mehr korrekt! ausserdem ist das mit zuviel verlusten für das frontsystem verbunden! da muss aktiv getrennt werden!
Hab den Amp nun glaub ich ausfindig gemacht. Müsste der Rodek R480FRD sein. Soll ein Digitaler Amp sein. Was bringt mir das? 😉
@bierteufelchen:
erinnere mich doch auf dem treffen nochmal dran, ich werd mir auch mühe geben dass es auch richtig weh tut... *ggg*
naja, das serienmässige wägelchen spielt immerhin auch in der 200ps-klasse mit. auch wenn man's nicht sieht! und bis zum treffen is hoffentlich auch die anlage drinne...
mfg.