Hab an der Mauer gebremst :-(
Ich habe mir heute leider meinen Golf etwas lädiert, als ich bei Glatteis gegen ein Mäuerchen gerutscht bin, dass genau bis Unterkante Stoßstange reichte.
Das heisst also, meine Stoßstange hat ein paar Kratzer von Unten und ist sonst unbeschädigt, dafür ist aber mein rechter Kotflügel und das Blech vorne unter der Stoßstange in Mitleidenschaft gezogen worden. Da ich die Mauer glücklicherweise nur mit Schrittempo geküsst habe, ist sonst glaub ich nix kaputt.
Den Kotflügel kann man abschrauben, das weiß ich. Wie ist es aber mit dem anderen Blech?
Kan man das auch einfach abschrauben, oder ist das geschweißt?
Wenn das nur angeschraubt ist, wie aufwendig ist es, das zu wechseln?
Wie bekomme ich den Kotflügel ab, muss dafür die Motorhaube runter?
Wenn das Blech geschraubt ist, kommt da Ersatz vom Schrottplatz dran, wenn nicht, dann wirds notdürftig gerade gebogen und dann kommt da ne GL-Stoßstange drüber, dann sieht mans nicht mehr. 😉
24 Antworten
wie gesagt,die vordere gl-stosstange mit ausschnitte für neblis kostet mich ca 25 euro und die hintere liegt ca genauso!!!und sie sind nagelneu
habe eine gute rabattstufe,auf dem schrotti sind sie sogar teurer glaub ich
ist leider kein goldstaub drinn 😉
ich muss mal sehen ob hier (südl. niederösterreich) noch ein paar andere sind, die vw haben und günstig sind. ansonsten fahr ich mal nach tschechien oder ungarn rüber. dort sollten die sachen günstiger sein.
gruß, nimrod
ich glaub die waren mit träger
Ähnliche Themen
kannst du mir dann auch ne mail schreiben, oder öffentlich posten, was die jetzt genau kosten sollen?
knight
@vw-capri
Also ich hätte gerne die Stoßstangen!!!!!!
Schreib mir mal in ne e-mail deine Bankverbindung und deine Anschrift, dann werden wir uns bestimmt einig!!!!
Meine e-mail-adresse: wirth.dennis@web.de
Gruss Dennis
werde mich gleich mal genau erkundigen was die kosten und lasse es euch dann wissen!
muss aber sagen das es nicht die orginalen von vw sind!!!
sie sind komplett aus plaste,also ohne metall
nur um mißverstände zu vermeiden
Hab mir mein Auto gerade noch mal genau angesehen. Außer dem Kotflügel und dem Blech unten ist glücklicherweise nichts kaputt. Dass die Ablschleppöse jetzt krumm ist liegt wohl dadran, dass die ja nun mal alles andere als stabil gebaut ist. Die Träger haben so weit ich sehen kann nichts abbekommen. Naja, die Teile haben in Venlo aufm Schrottplatz je 15€ gekostet, das Plastikgitter hab ich umsonst bekommen, nachdem ich dem Schrottplatzwächter was vom armen Azubi erzählt habe, der Papas Auto geschrottet hat 🙂
Jetz muss ich nur noch Zeit finden, den ganzen Driss umzubauen.
Die Abschleppöse prügel ich einfach mit dem Hammer zurück in ihre alte Position.
na siehste alles in butter!
hab gerade im laden angerufen und der hat mir was erzählt von stosstange vorne 35 und hinten 70!
spinnt wohl.....warscheinlich hatte der verkäufer keene ahnung
nen kumpel hat die nämlich vor gar nicht alzu langer zeit beide für nen fufy gekauft
typisch sesselpupper............