Haarrisse in der Karosserie
Hallo Leute,
habe momentan folgendes "Problem" mit meinem Kuga und wollte mal fragen, ob das irgendwem bekannt vorkommt.
Und zwar habe ich links bzw. rechts neben den Scharnieren der großen Heckklappe jeweils einen kleinen Riss in der Karosserie. Quasi direkt unter der Dachrehling. Die AUsläufer der Risse kann man dennoch sehen, wenn man eben die Heckklappe öffnet.
Es ist eigentlich nicht dramatisch. Sollte aber doch nicht sein. Deswegen war ich bei meinem FFH. Der meinte dies sei ein typisches Kuga-Problem.
Kurz und gut. Nächste Woche ist die Begutachtung durch den Ford-Sachverständigen und danach wohl die Reparatur.
Der Meister sagte mir schon, dass der Himmel wohl runter müsse und Dachrehling ab.
Nun hoffe ich nur, dass die wieder alles schön zusammen bekommen. Ich möchte nicht, dass es hinterher klappert oder irgendeine Schraube fehlt.
Kennt jemand von Euch dieses Problem mit solchen Rissen? Was meint Ihr? Soll ich das überhaupt machen lassen? Garantie hätte ich ja noch.
Ich hatte schon einmal einen kleinen Riss in der Fahrertür. Das war genau das gleiche in "grün". Dieser Fehler wurde ebenfalls anstandslos behoben. Allerdings sieht man schon noch, wo damals nachgebessert wurde.
Ich frag mich nur, wieso an den Nähten das Auto auseinandergeht. Schlecht geschweißt? Zu dünnes Blech?
Keine Ahnung.
Gruß
Micha
21 Antworten
Hallo Micha,
hatte das gleiche Probleme. An allen vier Türen in Fensternähe das gleiche. Die Schweissnaht ist nicht gerissen, sondern die Dichtmasse (Sider). Mein Wagen war deshalb 2 Tage in der Werkstatt auf Garantie. Teile wurden nicht abgebaut.
Gruß Hans
Hallo Micha,
hatte das gleiche Problem, der Händler sagte das es nur die Dichtmasse die reißt.
Sieht man besonders gut an den weissen Kugas, hatte damals im Verkaufsraum an einem neuen auch schon einige stellen entdeckt.
Bin gespannt was bei dir rauskommt, ich habe jetzt Lack drüber.
Hier der Link:http://www.motor-talk.de/.../...karosserieabdichtung-t3451837.html?...
MehrPower
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
@MehrPower: Genau so sieht das auch bei mir aus! Da brauche ich keine Bilder hochzuladen.
Mir sagte der Händler irgendwas von wegen Steifigkeit der Karosserie.
Ich weiß jetzt eben nur nicht, ob ich die das machen lassen soll. Es wird wohl doch einiges abgeschraubt. Habe eben Bedenken, ob nachher nicht irgendwas klappert oder dergleichen.
Na ja, jetzt lasse ich die das erstmal kommenden Dienstag begutachten.
Gruß
Micha
Bitte bilder davon hochladen, da andere kuganer dan wissen wie so etwas auszieht und was zu beobachten.
danke in vorne.
Zitat:
Original geschrieben von MehrPower
Hallo Micha,hatte das gleiche Problem, der Händler sagte das es nur die Dichtmasse die reißt.
Sieht man besonders gut an den weissen Kugas, hatte damals im Verkaufsraum an einem neuen auch schon einige stellen entdeckt.
Bin gespannt was bei dir rauskommt, ich habe jetzt Lack drüber.Hier der Link:http://www.motor-talk.de/.../...karosserieabdichtung-t3451837.html?...
MehrPower
Kann man das eigentlich selber mit nem Lackstift überpinseln?
Die Risse in der Dichtmasse fallen angeblich nicht in die Garantieabdeckung der Garantieverlängerung...
Hallo Whitekuga,
ich hab es selber mit einem Lackstift gemacht, da nix mit Garantie.
MehrPower
Zitat:
Original geschrieben von MehrPower
Hallo Whitekuga,ich hab es selber mit einem Lackstift gemacht, da nix mit Garantie.
MehrPower
Danke! Dann probiere ich das auch mal 🙂
Hallo Skitazz,
hier die Bilder.
Habe noch ein Bild von der Fahrertür beigefügt. Da sieht man schön, wie es aussieht, nach der Ausbesserung.
Wie schon gesagt, ich hatte das gleiche Problem bereits an der Tür.
Gruß
Micha
Hmmm war gerade draussen bei meinem, ist nicht zu sehen davon.
Werde aber beobachten!
Hallo Leute,
ups! Sehe gerade, dass die Bilder gedreht sind. Sorry. Auf meinem PC wurden die Bilder korrekt dargestellt.
Hoffe, Ihr könnt trotzdem was erkennen.
Gruß
Micha
Super danke, kein problem mit was unten und oben ist, die bilder geben ein deutliches bild was zu beobachten!
Danke, ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MehrPower
Hallo Whitekuga,ich hab es selber mit einem Lackstift gemacht, da nix mit Garantie.
MehrPower
Also Leute da hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht bin selber Fordler mein Kumpel Kalle erzählte das der
Mondeo ähnliche Probleme hatte und einige jahre später an allen 4 türen rost am Fensterrahmen / Tür Verbindung auftrat
Also hab ich mein Kugi beim unfreundlichen abgegeben und ihn angezählt, siehe da alle 4 Türen ausgebessert und beilackiert.
die haben wohl den falschen Sieler benutzt der nicht mit dem Material arbeitet sondern eher steif bleibt.
Hakt mal mit etwas nachdruck nach kann ich euch nur empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von murat2008
Also Leute da hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht bin selber Fordler mein Kumpel Kalle erzählte das derZitat:
Original geschrieben von MehrPower
Hallo Whitekuga,ich hab es selber mit einem Lackstift gemacht, da nix mit Garantie.
MehrPower
Mondeo ähnliche Probleme hatte und einige jahre später an allen 4 türen rost am Fensterrahmen / Tür Verbindung auftrat
Also hab ich mein Kugi beim unfreundlichen abgegeben und ihn angezählt, siehe da alle 4 Türen ausgebessert und beilackiert.
die haben wohl den falschen Sieler benutzt der nicht mit dem Material arbeitet sondern eher steif bleibt.Hakt mal mit etwas nachdruck nach kann ich euch nur empfehlen
Ford sagte, dass dieser Lack-"Mangel" nicht von der Garantieverlängerung abgedeckt sei.
Mein FFH hat dann einen Kulanzantrag gestellt, der von Ford abgelehnt wurde.
Der FFH kann da nichts weiter machen, höchsten auf eigene Kosten.
Es bleibt nur übrig, gegen Ford vorzugehen, aber da zieht man vermutlich eh den Kürzeren. Ford sitzt erfahrungsgemäß gerne Dinge aus.