Haarriss an Achsverschraubung: wie reparieren?
Hallo,
ich habe mir vor einem Jahr einen gebrauchten Heinemann Anhänger Z 615 gekauft (mit Tüv 2019 ohne Mängel) und bin nun bei der Tüv Untersuchung wegen Haarrissen an der Achsverschraubung durchgefallen (rot eingekreist). Kann mir jemand sagen ob und falls wie so etwas repariert werden kann/darf?
Ich habe mir überlegt unter die beiden Muttern der Befestigung einen 5mm Stahlstreifen zu schrauben (siehe rot eingezechnet) da Schweissen an dieser Stelle vermutlich verboten ist.
Was meint ihr?
37 Antworten
Ha, das war mir klar das der Hersteller zu diesem Problem keine Angaben zur Instandsetzung macht.
Deshalb war ja meine Frage wie der TÜV es haben möchte. Aber die verweisen wieder auf den Hersteller, oh man.
Ich frage mich auch wie der Prüfer den Schaden gesehen hat? Hat er den Hänger von unten begutachtet?
Mein Heinemann war schon 15 mal bei der HU und noch nie wurde der von Unten inspiziert, Grube oder Bühne noch nie. Natürlich nicht beim TÜV!
Zitat:
@garssen schrieb am 10. April 2022 um 16:00:23 Uhr:
Typisch TÜV meide ich seit min. 8 Jahren mit meinen Fahrzeugen.
Was soll diese Aussage?
Ohne KONTROLLE der Geizhälse und Sparfüchse, wäre auf den Straßen ein Schrott unterwegs, du würdest dich wundern ..!
MfG Günter
Zitat:
@garssen schrieb am 12. April 2022 um 17:47:14 Uhr:
Ha, das war mir klar das der Hersteller zu diesem Problem keine Angaben zur Instandsetzung macht.
Deshalb war ja meine Frage wie der TÜV es haben möchte. Aber die verweisen wieder auf den Hersteller, oh man.
Ich frage mich auch wie der Prüfer den Schaden gesehen hat? Hat er den Hänger von unten begutachtet?
Mein Heinemann war schon 15 mal bei der HU und noch nie wurde der von Unten inspiziert, Grube oder Bühne noch nie. Natürlich nicht beim TÜV!
Tja, der von mir gekaufte Anhänger hatte ja auch TÜV 2019 ohne Mängel... Und ja, mein Prüfer hat sich den Anhänger von unten angeschaut.
Moin Moin !
Zitat:
Bei Kosten von 400 Euro (Achse plus Versand) muss ich mir das schon zweimal überlegen..
normalerweise solltest du da ab 120 E fündig werden. Hat die Achse etwa eine Aufnahme für das Zugrohr? Wenn nicht, sondern nur an den 4 Schrauben am Fzg-Boden befestigt , tuts auch jede andere Achse mit dem entsprechendem Lochkreis und einer ähnlichen Befestigung.
Beispiel:https://anhaenger-plaza.com/.../...-gummifederlaufachse-belgisch-.html
und wer sich nicht zutraut , kleine Änderungen am Anhänger vorzunehmen:
https://anhaenger-plaza.com/.../...fur-pkw-anhanger-4260486250993.html
MfG Volker
Ähnliche Themen
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 15. April 2022 um 10:59:25 Uhr:
Moin Moin !
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 15. April 2022 um 10:59:25 Uhr:
Zitat:
Bei Kosten von 400 Euro (Achse plus Versand) muss ich mir das schon zweimal überlegen..
normalerweise solltest du da ab 120 E fündig werden. Hat die Achse etwa eine Aufnahme für das Zugrohr? Wenn nicht, sondern nur an den 4 Schrauben am Fzg-Boden befestigt , tuts auch jede andere Achse mit dem entsprechendem Lochkreis und einer ähnlichen Befestigung.
Beispiel:https://anhaenger-plaza.com/.../...-gummifederlaufachse-belgisch-.html
und wer sich nicht zutraut , kleine Änderungen am Anhänger vorzunehmen:
https://anhaenger-plaza.com/.../...fur-pkw-anhanger-4260486250993.htmlMfG Volker
Sehe ich auch so!
Die Basisdaten, der Achse "ausmessen" oder vielleicht findet man noch Angaben im I-Net.
Dann auf den diversen Seiten von Anhänger Ersatzteilhändlern suchen.
Diese Achsen sind zu tausenden von X Fahrzeugherstellern verwendet worden, da gibt es bestimmt auch etwas günstiges am Markt.
MfG Günter
Moin Moin !
Zitat:
Ja hat sie..
Auch kein Problem.........
https://...nhaenger-ersatzteile24.de/.../...alen-schraubverbinder.html
MfG Volker