HA mit scheibenbremsen

VW Vento 1H

hallo leute

ich habe ein golf 3 1,8l 75PS OHNE ABS leider habe ich auch hinten trommelbremsen was mich nicht gerade sehr erfreud jetzt wollte ich hinten auf scheiben umbauen wie funktioniert das genau kann ich einfach die trommeln abnehemen und dann scheiben drauf oder wie??

gibts da vielleicht ein umbaukit??

DANKE

18 Antworten

Hi!
Wie bewandert bist du denn wenn's ums Schrauben geht? Da musst du die Achse tauschen. Da es aber hier um Bremsen geht ---> SICHERHEIT <--- würde ich sagen, hol dir einen dazu der weiss was er da macht oder lass es machen wenn's dir so viel bedeutet.

Du brauchst die Achszapfen und das ganze Zeugs für Fahrzeuge mit Scheibenbremse, bissel Bremmsleitung und Bremsschläuche, dann gehts los. Wobei sich die komplette Achse natürlich einfacher wechseln lässt.

Schau mal bei Ebay - da findest du komplette Achsen.

Brauchst eine vom GT, GTI, GTI 16V oder VR6.

Kannst auch ruhig eine mit 5-Loch nehmen, einfach Scheiben vom GT-Modell drauf und fertig.
Hab ich damals auch so gemacht.

Du musst nur gucken welches ABS Steuergerät du hast - ich hatte das Mark 20 - das hat ne elektronische Bremskraftverteilung.
Aber wenn du kein ABS hast, hast du wahescheinlich das Mark 4 - dann musst du noch den Bremskraftregler haben und den auch einstellen lassen.

Viel Spass!

ich hab kein ABS

muss man mit der änderung zum TÜV

Ähnliche Themen

achsen musst du nicht umbauen!
trommeln runter, achszapfen runter, dann brauchst die achszapfen, bremsscheibenschutzblech, Bremsschlauch, Bremssattel, Bremsschlauch und Handbremsseil von einem mit Scheibenbremse (scheiben und backen natürlich auch)
und dann einfach zusammenbauen. danach musst du gucken, auf der hinterachse muss irgendwo bei dir der lastenregler sitzen,(von dem gehen die Bremsleitungen weg)
den musst du auf jedenfall etwas zurückstellen, da der golf sonst hinten zuviel bremmst weil ja nun scheibenbremse, und da kommt dir sonst bei jedem bremsen in der Kurve der Ar...
viel Glück.
lg Stefan

Zitat:

Original geschrieben von matti6


Du musst nur gucken welches ABS Steuergerät du hast - ich hatte das Mark 20 - das hat ne elektronische Bremskraftverteilung.
Aber wenn du kein ABS hast, hast du wahescheinlich das Mark 4 - dann musst du noch den Bremskraftregler haben und den auch einstellen lassen.

Da er geschrieben hat das er KEIN ABS hat, kann er aber auch wie Du es schreibst KEIN MARK4 haben, denn das ist ein ABS-System!!!

Zitat:

Original geschrieben von Soundculture


achsen musst du nicht umbauen!

Da wäre ich doch etwas Vorsichtiger...

Denn alle Fahrzeuge mit Scheibenbremse hinten haben einen Stabi in der Achse...
Die Trommelachse hat das nicht...
Man muß den Umbau zwar NICHT eintragen lassen, aber wenn man an einen Prüfer gerät der sich etwas auskennt könnte man damit probs bekommen wenn nicht die Achse mit dem Stabi verbaut ist...

moin leute!

@ vw golf vw

habe diesen umbau auch schon gemacht habe mit hinterachsstummel vonn nen g60 (4x100) und ne vorderachse von nem vr6 habe ne g60 nabe und scheiben drauf gemacht 280durchmesser lachkreis 4x100 und habe bei meinen 75 ps variant die hinterachse nicht getauscht also kein stabi habe des weiteren abs verbaut da die achsen dafür ausgelegt waren musst nur schaun ob du nicht den bremskraftverstärker tauschen musst!?

@BadFP
die autos mit stabi achse hatten auch alle etwas über 100ps (ausser gt) und da ist es ein muss!
da er aber nen 75p golf hat benötigt er diese teile nicht! es ist aber nen schöneres fahren mit hinterachsstabi!

naja es gab nie Autos mit Scheiben hinten die keinen Stabi hatten und so wird dir dsa auch der Tüv erzählen. Zudem muss eh ein anderer Bremskraftregler verbaut werden, da es für Scheibenbremsen einen anderen gibt. Vorne sind mind. 256er innenbelüftete Scheiben nötig. Zudem brauchst du einen 22er Hauptbremszylinder da bei dir sicherlich noch der 20er verbaut ist (gib mal das Baujahr an und was vorne für ne Bremse drin ist).

Es ist eine Veränderung am Fahrzeug die auch eingetragen werden muss. Der Regler muss nicht einfach nur etwas zurückgestellt werden, er muss komplett neu eingestellt werden. Das bedeutet es wird der Bremsdruck an den Sätteln gemessen und das kann eigentlich fast nur vW. Kostet ca. 100,- eher etwas mehr. Also immer noch scharf auf Scheibenbremsen, die gerne mal quietschen, undicht werden oder einfach nur festgammeln....

gruß Micki

baujahr 1992

Mal ne andere Frage: Darf man an der HA auch nen Stabi verbauen, wenn man nur Trommeln hat und die auch drin lassen will?

warum willst du denn auf scheiben umbauen?
für den motor reichen die trommeln völlig, sind auch weniger anfällig..🙂

Zitat:

Original geschrieben von Die-Waffe


Mal ne andere Frage: Darf man an der HA auch nen Stabi verbauen, wenn man nur Trommeln hat und die auch drin lassen will?

das geht nur mit dem Eibachkit.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23



Zitat:

Original geschrieben von Die-Waffe


Mal ne andere Frage: Darf man an der HA auch nen Stabi verbauen, wenn man nur Trommeln hat und die auch drin lassen will?
das geht nur mit dem Eibachkit.

Wenn er die Hinterachse mit Stabi meint???

Gibt es denn von Eibach was für die Starrachse beim G3/Vento???

diese kombi gabs wohl nur beim Vento. Würde mal den tüv fragen, aber ich denke das sollte schon möglich sein. Eibach hat einen Zusatzstabi im Programm der mit der Aufnahme für die Dämpfer verschraubt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen