h7 widerstand löten
hallo
bei meinem omega b brennen immer die birnen durch (auch longlife) möchte jetzt einen widerstand dazwischen löten der die anliegende spannung um ca 0,5 volt senkt mir ist klar das der widerstand mindestens 55 watt abkönnen muß.meine frage wäre wieviel ohm muss er haben bei einer bordspannung( laufender motor) von 14 Volt??? wer kann mir helfen??
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schraubensteffi
wieso 110 watt habe mit einer zehner diode einen einen spannungsabfall von ca 0,73 volt erreicht und alles ist besten was erzählst du von 110watt??
und der nobelpreis ist bereits für leute reserviert die auf ihrem gebiet die besten sind. es wäre arrogant zu behaupten das ich das bin (bin definitiv nicht der beste auf meinem gebiet).
aber du scheinst ne echte peitsche zu sein!!
und vorher:
Zitat:
Original geschrieben von schraubensteffi
55 watt ist die leistungsaufnahme einer h7 birne diese leistung muß der widerstand aushalten
ja was denn nun?
Na da besteht aber noch ganz schön Nachholbedarf.
Für alle die ihre Kommentare noch mal in Frage stellen und es genau wissen wollen.
Bei 55W und 14V entspricht das einem Strom von knapp 4A
Spannungsabfall über den Widerstand/Diode vor der Lampe 0,7-1V
Daraus resultiert ein Widerstand von 0,26Ohm und eine Verlustleistung von 3,93W.
Also nix mit Monster Bauelementen......
Eher Jedermann´s Bastelkiste!
tzetze....ohne Worte, was manche ohne Nachzudenken hier schreiben.....🙄🙄🙄🙄🙄
Also mich würde eher interessieren woran es denn
eben tatsächlich liegt das die Leuchtmittel durchhauen.
Ich tippe auf eher mäßige Fertigungsqualität, gepaart
mit konstanter erhöhter Spannungsbelastung auf
dem Bauteil ... und denn kommt noch die im Auto
verstärkte Mechanische Belastung auf in dem Fall den
erhitzten Glühfaden dazu ... dann (aufgrund Qualität)
ermüdet das Material (Glühfaden) entsprechend schnell,
und reißt. Glühfaden kaputt = Dunkel 🙂😁
Jetzt dürfte das auch für NICHT +/- Schlosser ausreichend
nachvollziehbar sein.
Die Lösung mit der Diode finde ich als Elektrojogi darüber
hinaus am elegantesten, schon allein weil ich ungern einen
sich (zwangsläufig) erhitzenden Wiederstand irgendwo
zwischen die Drahtenden der Zuleitung "tüddeln" würde.
Apropos, bei einem alten Lkw in der Firma meines Bruders
wurden mal versehentlich 12V Leuchtis eingebaut (das Fzg
hat 24V Bordelektrik), diese hielten ewig, obwohl nicht dafür
ausgelegt (OSRAM Markenprodukt). Es fiel erst auf als dann
doch eines der Leuchtis aufgab, und auf der Fassung die
entsprechenden Werte lesbar waren...
Ähnliche Themen
also:
ersma: Fragen stellen, diese beantwortet bekommen und dann rummeckern is doof.
und nochmal:
Die Leistung setzt sich nunmal aus Strom und Spannung zusammen. Is leider so. Deshalb hat der Widerstand eben nur bummelige 3Watt zu verbraten, wenn er die Spannung ein halbes Volt runtersetzen soll.
Die Rechnung steht ja bei Kurt.
Ob die Verlustleistung nun durch ne Diode oder nen Widerstand verbraten wird, is aber eigentlich egal. Wärme wird zu 100% daraus...
Weitermachen !
😁
@strippi: Danke für die klaren Worte, deutlicher kann man es ja nun nicht mehr sagen. 😉
hab ich eben gerade aus Versehen gefunden:
http://www.astra-g-anleitungen.de/.../...ndskabel_am_abblendlicht.html
hätte ich nu nicht gedacht...