H7 Halogen Birne beim Tiguan wechseln.. viel Aufwand..?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

wie ich im Zähl-Thread sehen konnte haben ja doch einige den Tiguan ohne Xenon bestellt.

An dieser Stelle schon vorab die Bitte, jetzt "NICHT" mit dem Für und Wieder von H7 zu Xenon zu argumentieren, für Xenon gibt es einen eigenen Thread.

Ist denn jemand unter euch der weiß wie aufwändig es ist beim Tiguan die H7 Birnen zu wechseln...? Oder sind sogar schon welche unter euch die den Tiguan ohne Xenon haben und etwas darüber berichten können...? Bei einigen VW Modellen muß man ja einen riesen Aufwand treiben um solch eine Birne zu wechseln. Ich möchte eigentlich nur wissen wie aufwändig es beim Tiguan ist.

Vielen Dank vorab

Gruß FerdiR

Beste Antwort im Thema

Also ich hab meinen Tiguan jetzt fast 2 Wochen. Hab kein Xenon. deswegen hab ich mir gedacht ich mach mir für das Abblend-und fernlicht von Osram die nightbreaker rein. Da ich es als Werkstattbesitzer gewohnt bin sich bei fast allen Autos die Hand zu brechen um an die Lampen zu kommen, war ich beim öffnen der haube wirklich positiv überrascht. Da ist so viel Platz dass nan sich fast beim lampenwechsel mit rein stellen kann. hab 4 birnen gewechselt. Es hat nicht länger als 5 minuten gedauert

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Herr Kaloi


Ich habe jemanden in der Kundschaft der jetzt von Philips auf osram gewechselt hat. Er sagt dass da licht jetzt viel besser ist. ich selbst Hab die Philips noch nicht probiert

Da.. wie du ja weißt, die Dinger nicht billig sind kann man sich auf Grund derartiger Informationen Geld sparen. Ich habe hierzu im gesamten Forum den einen oder anderen Thread gelesen, wo Leute alles mögliche an Lampen ausprobiert haben. Die Gesamtheit aller Informationen geht da sowieso weit auseinander. Somit kann es von Nutzen sein Gute Infos zu bekommen und braucht nicht alles erdenkliche auszuprobieren.

Dem zur Folge werde ich dann wohl auch die Osram nehmen, denn nicht um sonst hat ja einer deiner kunden von der Philips zur Osram gewechselt..., oder?

Gruß FerdiR

Hallo Kaloi,

habe in meinem vorhergehenden Posting noch etwas vergessen, vielleicht kannst du ja mal im Auge behalten und später etwas dazu berichten was die Haltbarkeit der Osram Nightbreaker angeht.

Gruß FerdiR

Na klar mach ich. Kein problem

Hallo,
hole diesen älteren Thread nochmals hervor.
Vielleicht hat jemand die "normalen" Serienbirnen gegen die Osram Nightbreaker getauscht und kann folgende Fragen beantworten:
1. Ist der Unterschied wesentlich und somit der Austausch empfehlenswert, oder reichen die normal verbauten Birnen völlig aus?
2. Gibt es zwiztl. Erfahrungswerte zur Haltbarkeit der Nightbreaker?
Vielen Dank und Grüße

Ähnliche Themen

Ein bißchen Off-Topic:

Ich würde gerne, wenn ich am 22.12. meinen Tig abhole, die gelben Blinker-Birnen vorne gegen farblose bzw. silberne Birnen tauschen. (Blinken natürlich immer noch gelb). Weiß jemand, ob es sich dabei um Glassockel-Birnen handelt oder welche Birnen der Tig vorne in den Blinkern hat.

hier auch ein Bericht, mit Bild:

bei amazon----klick

Zitat:

@FerdiR schrieb am 12. Februar 2008 um 10:26:32 Uhr:


Hallo zusammen,

wie ich im Zähl-Thread sehen konnte haben ja doch einige den Tiguan ohne Xenon bestellt.

An dieser Stelle schon vorab die Bitte, jetzt "NICHT" mit dem Für und Wieder von H7 zu Xenon zu argumentieren, für Xenon gibt es einen eigenen Thread.

Ist denn jemand unter euch der weiß wie aufwändig es ist beim Tiguan die H7 Birnen zu wechseln...? Oder sind sogar schon welche unter euch die den Tiguan ohne Xenon haben und etwas darüber berichten können...? Bei einigen VW Modellen muß man ja einen riesen Aufwand treiben um solch eine Birne zu wechseln. Ich möchte eigentlich nur wissen wie aufwändig es beim Tiguan ist.

Vielen Dank vorab

Gruß FerdiR

Habe einen VW Tiguan 4 motion,2008. Wenn jemand erzählt,dass man die Scheinwerferbirnen problemlos wechseln kann bezeichne ich als Angestellter vom VW Konzern der bezahlt wird einen solchen Mist zu erzählen.
Selbst wenn du zur Garage gehts bekommen die Schreikrämpfe. Habe mehrfach über eine Stunde gewartet
bis sie die Birnen gewechselt haben unter grossem Gefluche.
Würde die grosse Pfeife die das verbrochen haben gerne kennen lernen und zusehen wie er die Birne
wechselt. Nach den ersten 10 Minuten würde ich im eine über die Rübe ziehen dann alle 10 Minuten wieder.
Aber das geht nicht,weil er es von der Zeit nicht überleben würde.

Zitat:

@Baschi-Speedy schrieb am 10. März 2020 um 18:01:42 Uhr:



Zitat:

Ist denn jemand unter euch der weiß wie aufwändig es ist beim Tiguan die H7 Birnen zu wechseln...? Oder sind sogar schon welche unter euch die den Tiguan ohne Xenon haben und etwas darüber berichten können...? Bei einigen VW Modellen muß man ja einen riesen Aufwand treiben um solch eine Birne zu wechseln. Ich möchte eigentlich nur wissen wie aufwändig es beim Tiguan ist.
Vielen Dank vorab
Gruß FerdiR

Hallo
eigentlich ist es eine simple Sache!
VW sagt bauen sie den Scheinwerfer aus usw., den selben Text bei Xenon .
Gummideckel abheben > der Lampensockel hat ein Griffstück > diesen gegen
den Uhrzeiger (nach links) drehen Sockel rastet aus > Birne mit Sockel raus
ziehen (die Kabellänge ist leider sehr kurz).
Den Glaskolben bei der neuen Birne nur mit z.B. Papier anfassen > Fett brennt
ein und Salz lässt sie im heißen Zustand platzen.
Am Griffstück Sockel wieder einsetzen und nach rechts drehen bis waagerecht.
Leider durch die Arbeitsposition und "Hand auf der falschen Seite" etwas Geduld
aufbringen
Gruß
suedwest

Hallo, du arbeitest bestimmt bei VW. Von der Praxis die du erzaehlst
gibt es nur bei den neueren Fahrzeugen.

Zitat:

@Baschi-Speedy schrieb am 26. August 2020 um 18:40:31 Uhr:


Hallo, du arbeitest bestimmt bei VW. Von der Praxis die du erzaehlst
gibt es nur bei den neueren Fahrzeugen.

was hast du denn für Tabletten genommen? Über Baujahre wurde noch nichts geschrieben.
Wenn du ein Tiguan der ersten Serie hast, kann ich mir gut vorstellen , das da noch alles verbauter war.
Nach dem Facelifting ist es aber vorbei und es geht easy.

Besser Tabletten nehmen, als so einen Schrott zu erzählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen