H-Zulassung
Hallo !
Ich hab die Antwort gesucht aber noch nicht gefunden. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Ich habe von meinem Grossvater einen MB 190D Bj.1984 geerbt. Ich möchte das Fahrzeug aufheben und nach 30 Jahren als H-Zulassung anmelden. Vorerst soll das Fahrzeug jedoch eingemottet und abgemeldet werden, da es derzeit nur mit einer Sondergenehmigung für Versorgungsfahrten in Umweltzonen gefahren werden darf und die hier überall sind. Folgende Frage nun.
1) Kann ich das Fahrzeug abmelden und in 2014 wieder als Oldtimer zulassen ? Das Auto ist absolut Original und in Top-Zustand.
2) Was muss ich alles für die Zulassung liefern wenn ich in 6 Jahren das Fahrzeug als Oldtimer zulassen möchte. Gibts da irgendwelche Probleme bei der Zulassung aufgrund des großen Zeitraumes ?
Vielen Dank für die hoffentlich hilfreichen Antworten vorab.
Frank
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Für das H-Kennzeichen galt grundsätzlich und immer die 30 Jahres Grenze. Beim 07er Kennzeichen gab es ursprünglich mal nur die Vorraussetzung, das das Auto kulturell erhaltenswert ist.
MFG Kester
Hallo,
bist Du sicher mit dem H-Kennzeichen?
Zum 01.Maerz 2007 hat die FZV die StVZO abgeloest ... ich dachte das man vor einigen Jahren bereits bei einem Fahrzeug, welches 25 alt ist, ein H-Kennzeichen bekam.
Egal ...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
kurtz kennzeichen und fertig. kost 30 euros für 5 tage.
Hi,
ist heutzutage nicht mehr so einfach, weil zu viel Unsinn mit diesen Kennzeichen gemacht wurde.
Bei der Bearbeitungsgebuehr sowie den "Brettern" biste vielleicht bei 30 EUR, aber Du brauchst ja auch einen Versicherungsschutz (Deckungskarte) fuer die "Ueberfuehrungsfahrt" (ohne die Deckungskarte kriegste auch keine Schilder).
Ich hatte vor kurzem eine Kiste in Berlin abgeholt und die Z***er wollte von mir 75 EUR dafuer haben - klar, die wurden spaeter dann verrechnet, als ich die Police bei denen abgeschlossen haben, aber trotzdem.
Hinterher erzaehlte mir mein Makler, dass ich bei ihm nichts haette bezahlen muessen .. klar, nur weh da passiert was.
Bis dann
das ne fehlinfo!
die 75euros (hier sinds am und an mal 150euros) sind ein PFAND das man bezahlen muss. das geld bekommste wieder raus/verrechnet wen man die kiste zulässt. aber das ist versicherungsabhängig.