H&R Federn

Opel Vectra C

hallo wie sind H&R Federn in Verbindung mit originalen Stoßdämpfern.sind sie sehr tief.?Hat da jedemand Erfahrungen damit?

105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mikederxte


Von vorne....

Was ist das für eine Frontschürze?? Diese Nebelscheinwerfer habe ich noch nie gesehen??😕

Zitat:

Original geschrieben von Sven-3,0l V6



Was ist das für eine Frontschürze?? Diese Nebelscheinwerfer habe ich noch nie gesehen??😕

Basisversion FL

Gruß...Andi

ne,ich glaub die war für Behörden und Auslandversionen. Kann mich aber auch täuschen

Hab ich auch noch nie gesehn.. schaut aber schon komisch aus🙄
aber im Ganzen sehr hübsch der Wagen 😉 besonders die tiefe

Ähnliche Themen

stino vectra c?? wirklich.....habe schon einige gesehen ohne lack. tür griffe mit fensterkurbeln usw....keiner hatte diese schürze.....😕 vorserien modell??

Das ist wirklich die einfache Basisversion, die hieß einfach nur Vectra. Wenn man den mit Neblern bestellte, bekam man die auf dem obigen Bild.
Ich habe hier noch ein Propekt von damals, da steht der Wagen mit der selben Front abgebildet drin.

Gruß....Andi

Super....danke..... man lernt halt nie aus ;-)

Hi, habe auch mal noch ne Frage, habe auch die H&R verbaut und habe an der Hinterachse einen ganz schön starken negativen Sturz und nun meine Frage ist das normal so, da ich im Winter ein ziehmlich nervöses Heck habe. Spur und Sturz wurde alles überprüft und eingestellt. Oder sollte ich hinten noch etwas tauschen Dämpfer sind auch neu. Kann mir einer noch ein Tipp geben was es noch sein könnte?
Kann auch mal ein Bild machen wenn´s von nöten ist.

Hallo Leute,

auch ich bin einer der Betroffenen mit den gebrochenen Federn vorne. Wir haben das zufällig festgestellt, als ich wegen etwas anderem in der Werkstatt war und dann auf der Hebebühne hats gekracht...

Nun möchte ich auch die H&R Federn verbauen. In der Bucht gibts nen Satz für 133,-€. Das sind die selben oder?

Da ich nun 144.000 km drauf hab, wollte ich evtl auch die Stossdämpfer mitwechseln. Was haltet Ihr denn davon? Da dachte ich an Bilstein. Die gibts in der Bucht für 240,-€. Ist dieser Preis ok?

Nun meine eigentliche Frage. Sollte ich sonst noch etwas direkt mitwechseln, wenn wir schonmal dran sind??

Gruß
Bilal

Domlager und Koppelstangen würde ich auf jeden Fall auch neu machen , kostet nicht viel und besser kommst Du da nie wieder dran . Habe mir auch gerade die 40er H&R aus der Bucht kommen lassen, an meiner Vorderachse macht die Feder vorne rechts dermaßen Krach beim Lenken das man Angst bekommt 😰

das habe ich auch, auch rechts vorne, würde gerne wissen was das ist?

Hab jetzt seit ca. 3 Wochen H&R drin und er ist an der Vorderachse zum original Sportfahrwerk nochmal ganze 35mm runter gekommen, an der Hinterachse 20mm. Das sind dann vorn 55 und hinten 40mm. Das hab ich mir so nicht vorgestellt, das ist mir zu tief. Und er ist deutlich härter gewurden. Dämpfer wurden auch gewechselt, sind neue Sachs fürs Sportfahrwerk drin. Also ich bin nicht so zufrieden. Hab auch den 1.9 CDTi. Überlege jetzt auf Eibach zu wechseln, na mal sehen.

Würd gern mal ein Bild davon sehn

Und die nächste Frage wäre ob auch die Federn mit der richtigen Achslast (ab 1001kg) verbaut wurden ?

Ja, es sind die richtigen ab 1001 kg Achslast verbaut. Es ist ein Caravan Sport aus 06 1.9 CDTi AT6. Ich hätt nicht gedacht, dass der vorn so tief kommt. Ist vorn deutlich tiefer als hinten, richtig Keilform. Hab jetzt Winterräder drauf und meine Gummilippe hat ca. 9cm Abstand zum Boden. Ist mir zu tief, das Fahren zu stressig, hab Angst aufzusetzen, ist auch schon passiert. Muss mal ein Foto raussuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen