H&R Federn

Opel Vectra C

hallo wie sind H&R Federn in Verbindung mit originalen Stoßdämpfern.sind sie sehr tief.?Hat da jedemand Erfahrungen damit?

105 Antworten

Na dann, gute Fahrt🙂

Jo, danke

Zitat:

Original geschrieben von RocknRollJohnny



Zitat:

Original geschrieben von djchase


H&R in Kombination mit Original Dämpfer auf dem Signum geht Prima. Ist halt was sportlicher gefedert.
In der Signatur gibt es Bilder zu meinem Signum mit Original Felgen und Reifen. Sieht auch gut aus.
Sieht Klasse aus dein Sigi !
Schön dezent so mag ich es auch.
Habe mir heute auch H&R Federn bestellt mal gespannt ob die Optik dann ähnlich ist.
Aber eins würde mich interessieren, wo hast du die Hecklippe mit einer Endrohrfreimachung her ?
Habe bis jetzt im Zubehör immer nur welche für eine Duplex Anlage gefunden.

Gruß,
Johnny

Danke. Meine Hecklippe ist die Original-Lippe der Elegance Ausstattung. Teile-Nr. müsste der Opel Händler ja leicht herausfinden können.

Das Auspuff-endrohr ist übrigens von Lexmaul, entgegen der Beschreibung in der Gallery also nicht das originale (das ist nämlich kleiner vom Durchmesser).

Zitat:

Original geschrieben von fs-78


mal eine Frage, wenn die Federn 40/40 sind, liegt dann der Wagen exackt 4 cm tiefer ????

keiner eine Antwort auf meine Frage ?????

Ähnliche Themen

Exakt wird das nie.

Zitat:

Original geschrieben von FelixSYTD


Exakt wird das nie.

aber schon so in etwa oder ??

würde halt vorher gerne messen am auto wieviel ich runter will und dann auch die passenden federn dafür kaufen wollen damit das Resultat auch so ist wie ich es mir wünsche. Kommt dabei nicht auf mm an.

das mit den 4cm kommt schon gut hin,allerdings nur wenn man nicht das Opel Sportfahrwerk drin hat,dann kommt er natürlich nur ca 2cm runter

Zitat:

Original geschrieben von fs-78


keiner eine Antwort auf meine Frage ?????

So genau wird das keiner sagen können.

Prinzipiell kann man aber sagen: Je mehr Varianten der Hersteller anbietet, was die Achlasten angeht, desto genauer ist die Angabe. Denn klar ist: Wenn der Federnhersteller nur eine Variante "Federn" für alle Varianten "Achslast" anbietet, kommt ein vollausgestatteter V6 wesentlich tiefer, als ein serienmäßig ausgestatteter 4 Zyl.

Und dann lässt sich aus erfahrung sagen, daß bei vielen Herstellern die Autos tiefer kommen, wie angegeben: K.A.W., Weitec, Supersport, etc...

Genauer sind z.B. Eibach, Vogtland, H&R usw... (wobei die H&R beim C Vectra auch n ticken tiefer kommen als angegeben...)

Habe mir letzten Freitag einen Satz H&R Federn einbauen lassen.
Kurz vorher hatte ich alle Stoßdämpfer tauschen lassen, nun ist mir bei 135000km vorne rechts die Feder gebrochen.
Habe dann direkt alle durch einen Satz H&R ausgetauscht.
Ich kann nur sagen dass ich total begeistert bin.
Das Fahrverhalten hat sich um einiges ins postive verändert.
Der Wagen liegt besser auf der Strasse, kein rappeln mehr.
Er ist nun zwar ca. 40mm tiefer gekommen aber bis jetzt habe ich noch nirgends aufgesetzt und ich habe auch keine besondere Rücksicht genommen.
Meine Befürchtung das der Sigi dadurch zu hart wird hat sich auch nicht bewahrheitet.
Natürlich ist er härter wie vorher aber kein Bandscheibenrisiko !!!

Fotos kommen im Frühjahr !

ein kleines schnelles Pic kannst schon mal reinsetzen. Macht nix wenn er dreckig ist.

bin auch H&R begeistert

Nabend Leute, habe da auch mal ne Frage, fahre ja einen Caravan und wollte mal fragen wie sich das mit der Optik beim Caravan ist bekommt der einen Hängearsch oder ist es einen Keileform nach vorne????

siehe Bild

Poste doch mal bitte ein anderes Bild XR-130 😁😎😛 Das kenn ich schon

Eins von vorne und hinten seitlich wäre cool!!!

ok🙂

seitlich mit Winterreifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen