H&R Cupkit einbauen?

Opel Corsa B

Weiß jemand wie das H&R 60/40 Cupkit fahrwerk gut ist ? und wie teuer würde es sein wenn ich es einbauen lassen würde mit allem drum und dran ?

18 Antworten

Hi!
Also das Fahrwerk ist auf jeden Fall SEHR empfelenswert!! Ist ein Top Fahrwerk!! Bei HuR kann man eigentlich nichts falsch machen... sind einer der besten Hersteller!!

gr33tz p0rki

fahrwerk

hi!
fahr zu einer werkstatt in deiner nähe und frag da nach preisen..und HuR ist eines der besten überhaupt...

das h&r cupkit ist doch für jeden corsa gedacht oder ?

ja, kann in corsa a und b eingebaut werden. c weiß ich net.

Ähnliche Themen

Hi,

Ich hab das Fahrwerk in meinem Corsa drinne!
Das ist echt ein mördergeiles Fahrwerk und mit 7x15 RH Cup Felgen kommt der Corsa richtig fett.

Der Preis liegt zw. 400€ und 450€ ich hab damals(1Jahr her) von 450€ auf 400€ runtergehandelt.

Der Einbau is easy ich habs mir selber eingebaut und ich hatte damals noch keine Ahnung davon, mir is nur gesagt worden in der Werkstatt, machs dir selber wir berechnen 100€ pro Achse und das isses net wert, da wir nihct lange brauchen,du bracuhst höchstens 3std um das selbst zu machen.
Gesagt getan! Heim gefahren auto hochgebockt und los gings es ist echt ganz easy an der vorderachse musst du nur 3schrauben pro Rad öffnen und hinten nur 2 Pro rad. Das einzige is, du solltest dir Federspanner kaufen (20-50€(ebay)) dann klappt das ganz sicher!

Ich hab damals für den Fahrwerkseinbau, das weiten der Kotflügel hinten für die reifen (ca 5mm pro seite) und das anschrauben der Räder etwa 5 1/2std. gebraucht.

Mfg Flo

fahwerk

hi!
nein kannste nicht überall einbaun kommt immer auf die achslast an.also wie hoch die ist.dann sind die federb anders.aber wenn du deine daten angibst wirste wohl das richtige beim händerl bekommen..

also im duw katalog steht drinne das, das fahrwerk fürn corsa a und b ist von achslast und so steht nichts dabei also denke ich mal das es für jeden corsa ist

Das Fahrwerk is für Corsa A und B nicht für C
Achslast leigt bei dem Teil soweit ichs noch weiß bei 760kg pro Achse und welcher corsa wiegt bitte 1,5t da überschreitet er ja eh das zulässige Gesamt gewicht von daher isses scheißegal ums mal auf deutsch zu sagen!

fahrwerk

hi!
niemals ist das egal.ich fahr ja selber HuR federn und die gibt es auf 2verschiede achslasten ausgelegt.sprich für die leichten kleinen motorn und für die größeren schweren motorn..sprech mit denn leuten wo du es kaufen willst die werden dir dann schon das richtige verkaufen. und zwar einmal bis 660kg achslast und einmal über 660kg und noch ein mass..aber scheiß egal ist das auf jeden fall niemals...müste ja auch jeden einleuchten das ein 1.2 motor nicht die stärke und härte der feder brauch wie ein schwerer 1.6-16V...

und warum steht dann überall die achslast nicht dabei es steht ja eindeutlich bei jedem händler dahinter das, das fahrwerk für alle corsa b ist

Streßt euuch nicht, Jungs!

Frag einfach beim Händler nach, der wird's schon wissen. Oder direkt eMail an H&R, die schreiben relativ schnell zurück.

Ich hab auch das H&R Cup Kit drin in Verbindung mit 195/45 R15 auf 7x15. Ich kann's nur empfehlen. Liegt super auf der Straße.

Ich hab damals über einen Bekannten nur 350€ oder so bezahlt.
Hab aber kein Plan von Einbau usw, Hat mit allem drum und dran glaub ich 160 € gekostet.

Ach ja, bei mir mußten spezielle H&R Schrauben verwendet werden, wegen Sturzeinstellung oder so glaub ich.

Darauf solltest du achten.

Gruß
Atred

fahrwerk

hi!
weil ein katalog keine beratungsstelle ist man..sowas weiß man wenn man sich dafür interessiert und umhört das es verschiede achslasten gibt..ruf da an und dann bekommst du ne gute antwort wenn du es da kaufen willst.

also hab gerade mal im fahrzeugschein geschaut und dort steht drinne das die achslast va: 715 kg und ha: 660 Kg beträgt also kann ichs doch einbauen

Egal was ihr hier diskutiert, die Federn dürfen nur für das Fahrzeug eingebaut werden, wo die Achslast entsprechend angegeben ist und auch stimmt !!!!!!!!!

Da gibt es gar keine Diskussionen, denn wenn dann mal die Feder bricht, weil es ja anscheinend egal ist oder irgend jemand das ja auch bei sich schon so falsch eingebaut hat und es dann doch irgendwie paßt bis jetzt, dann ist das Geschreie groß und es kostet viel Geld.

Außerdem ist die Feder-Kennlienie bei unterschiedlicher Achslast-Freigabe verschieden.
Das wirkt sich dann auch entsprechend auf`s Fahrverhalten aus.

Na dann....

Deine Antwort
Ähnliche Themen