H-Kennzeichen erneut gefährdet, Fahrverbote durch die Hintertür

Soeben auf Alfisti.net gefunden:

Zitat:

Langsam wird's eng!

Während sich an der Feinstaubfront eine fragwürdige Entspannung in Form von kommunalen Ausnahmeregulungen für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen (und NUR für diese) abzeichnet, bereiten unsere Volkszertreter Oldtimer-Fahrverbote klammheimlich durch die Hintertür vor:

http://deuvet.de/fakt/hkennzeichen.htm

Die Meldung ist NICHT veraltet, sie ist KEIN Fake und dient leider auch nicht dazu, die Untätigkeit des Deuvet in der Feinstaubfrage zu kaschieren.

weitere Infos:

Link entfernt. Der zielführende Link befindet sich einige Antworten weiter unten. Gruß AKL33

Offenbar ist zu befürchten, daß diese Regelung bereits zum 01.03.2007 in Kraft tritt - also in weniger als 3 Wochen! Faktisch würde das bedeuten, daß wir zwar Feinstaub-Ausnahmen für H-Kennzeichen bekommen, aber dafür keine H-Kennzeichen mehr.

Widerstand tut not und Einigkeit in der Szene ist mehr denn je gefragt.

@MODS

auch wenn ich mit diesen Links gegen die MT-Linkregeln verstoßen sollte, halte ich dieses Vorgehen angesichts der Brisanz des Themas für jeden Oldtimer/Youngtimer-Fahrer für gerechtfertigt und bitte VOR Löschung/Schließung des Threads um Rücksprache mit mir via PN

17 Antworten

@Oskartoni

Zitat:

Was die H-Vergabe betrifft bleibt die Zustand 3 Regelung für alle die H s vergeben bindend.

reine Vermutung oder woher stammt diese Info?

Hallo !

@ ATJ

War vor geraumer Zeit als Interviewer tätig und habe Prüfer befragt,die in Zukunft auch das H-Kennzeichen erteilen dürfen.Aus Datenschutzgründen möchte ich jetzt keine Prüfstellen nennen.

Nur eines steht fest.---Herausgabe in Zusammenarbeit mit den Verkehrsminister der Länder.
1. Nur geschulte Mitarbeiter,dürfen das Fahrzeug untersuchen.
2.Zustand 1 o.2 ist absoluter Schwachsinn,das zu beurteilen machen nur ausgesuchte Gutachter.Das Personal in diese Richtung zu schulen,würde jeden finanziellen Rahmen sprengen.Auch wäre dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet.Daher bleibt es bei der jetzigen Regelung,Fahrzeugen mit Erhaltungszustand 3 das H-Kennzeichen zu erteilen.Wenn das Auto technisch in Ordnung ist,und eine kleine Delle o. Kratzer ziert den Oldtimer,brauch keiner Angst zu haben das er das H-Kennzeichen nicht bekommt.Natürlich,ein Loch im Kotflügel,den möchte kein Prüfer mehr in Zukunft sehen.

Gruß Wolfgang

gibt es neuigkeiten in dieser Thematik? Weiß jemand was?

Gruß, fs

Deine Antwort
Ähnliche Themen