GY6 Motorübersetzung

Baotian

Hallo zusammen ich habe ein kleines Übersetzungsproblem und bin da etwas ratlos

Ich habe mir einen gebrauchten boatain Roller gekauft. Im Nachhinein hat sich herausgestellt das das Teil komplett verbastelt ist. Unter anderem ist ein 70ccm Satz drauf. Daher weiß ich nicht welche Teile original sind.

Zum Problem. Offiziell darf ich nur 25kmh fahren und habe daher auch meinen letzten Roller immer mit einer CDI gedrosselt die ich schalten kann wie ich will.
Das hab bis jetzt auch gut funktioniert nur das der jetztige Roller 35kmh fährt anstelle der 25kmh.

Jetzt zur Frage welches Teil muss ich in der Vario verändern damit sich die Kupplungsglocke schneller dreht aber das Rad bei der selben Geschwindigkeit bleibt?

Alles was ich bisher weiß ist das die variohülse die eingebaut original ist 40 lang 20 im Durchmesser.

13 Antworten

Distanzring über die Hülse und fertig

Zitat:

@kranenburger schrieb am 27. Februar 2022 um 18:20:21 Uhr:


Distanzring über die Hülse und fertig

Die Idee hatte ich auch schon da ich es von meinem alten Roller von früher so kannte. Da war der aber nur mechanisch gedrosselt und nicht elektronisch. Harmoniert das zusammen das der Distanzring wirklich diese 5-10 ausgleicht?

Ja, war schon öfter so das beides zusammen genutzt wird als original.

Die andere Frage die ich mir noch Stelle ist wie groß muss die Hülse sein um die Geschwindigkeit auszugleichen

Ähnliche Themen

Man geht von ca 5Kmh pro mm aus

Zitat:

@kranenburger schrieb am 27. Februar 2022 um 18:34:28 Uhr:


Man geht von ca 5Kmh pro mm aus

Sprich 1mm pro Seite und ich bin bei 10kmh okee danke dann muss ich nur noch schauen wo ich sowas her bekomme 😁

Nein nicht pro Seite, ein D-Ring wird über die Hülse geschoben und verhindert so das die Steigscheiben nicht so nah mehr zusammen kommen und der Riemen nicht so hoch.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 27. Februar 2022 um 18:45:48 Uhr:


Nein nicht pro Seite, ein D-Ring wird über die Hülse geschoben und verhindert so das die Steigscheiben nicht so nah mehr zusammen kommen und der Riemen nicht so hoch.

Achso dann ist nicht die Höhe relevant sondern die breite der Hülse?

Zitat:

@Kai.maurer schrieb am 27. Februar 2022 um 19:14:23 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 27. Februar 2022 um 18:45:48 Uhr:


Nein nicht pro Seite, ein D-Ring wird über die Hülse geschoben und verhindert so das die Steigscheiben nicht so nah mehr zusammen kommen und der Riemen nicht so hoch.

Achso dann ist nicht die Höhe relevant sondern die breite der Hülse?

Ich geb's auf, mag ein anderer erklären was und wie der D-Ring funktioniert und wo angebracht.

Servus Bernd,

Zitat:

Ich geb's auf, mag ein anderer erklären was und wie der D-Ring funktioniert und wo angebracht.

Ich gebe nicht so schnell auf 😉

Und weil ich gerne "male", habe ich mal "schnell" eine Schnittzeichnung von den

Steigscheiben gefertigt.

Ich habe noch nie eine Vario in natura gesehen und hoffe meine Zeichnung hält

Deinem kritischen Blick stand 🙂

Ich bitte um ehrliche Kritik, da ich in meinem fortgeschrittenem Alter immer noch

dazulernen will 😛

Hier nochmal Deine Erklärung, die eigentlich jedes Kind verstehen sollte:

Zitat:

Nein nicht pro Seite, ein D-Ring wird über die Hülse geschoben und verhindert so das die Steigscheiben nicht so nah mehr zusammen kommen und der Riemen nicht so hoch.

Steigscheiben Schnitt

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 27. Februar 2022 um 23:14:32 Uhr:


Servus Bernd,

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 27. Februar 2022 um 23:14:32 Uhr:



Zitat:

Ich geb's auf, mag ein anderer erklären was und wie der D-Ring funktioniert und wo angebracht.


Ich gebe nicht so schnell auf 😉
Und weil ich gerne "male", habe ich mal "schnell" eine Schnittzeichnung von den
Steigscheiben gefertigt.
Ich habe noch nie eine Vario in natura gesehen und hoffe meine Zeichnung hält
Deinem kritischen Blick stand 🙂
Ich bitte um ehrliche Kritik, da ich in meinem fortgeschrittenem Alter immer noch
dazulernen will 😛

Hier nochmal Deine Erklärung, die eigentlich jedes Kind verstehen sollte:

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 27. Februar 2022 um 23:14:32 Uhr:



Zitat:

Nein nicht pro Seite, ein D-Ring wird über die Hülse geschoben und verhindert so das die Steigscheiben nicht so nah mehr zusammen kommen und der Riemen nicht so hoch.

Danke dir so hatte ich es auch verstanden. Hatte nur lieber nochmal nachgefragt da ich diese Teile ehrlich noch nie gesehen habe. Ich Frage lieber bevor etwas kapput geht. Auf einen Motorwechsel hatte ich nämlich keine Lust. Hab nach den letzten Wochen die Schnauze voll davon :'D

@heinkel-bernd
Bernd,bin voll damit einverstanden. 🙂

Zitat:

@Kai.maurer schrieb am 27. Februar 2022 um 18:22:34 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 27. Februar 2022 um 18:20:21 Uhr:


Distanzring über die Hülse und fertig

Die Idee hatte ich auch schon da ich es von meinem alten Roller von früher so kannte. Da war der aber nur mechanisch gedrosselt und nicht elektronisch. Harmoniert das zusammen das der Distanzring wirklich diese 5-10 ausgleicht?

Das Geheimnis ist einfach. Man darf nur zugelassene Kits verwenden. Also gibt der Hersteller vor, was verbaut wird.

Wenn du weiterhin mit 70ccm und einer verstellbaren Drossel fährst, kannst du die auch ausbauen. Das ist genauso strafbar wie deine jetzige Konfiguration.

Deine Antwort
Ähnliche Themen