gutes Sportfahrwerk für ~300€ (Weitec, FK, GTS, ...)
Hi Leute,
zu allererst möchte ich hier sagen, dass ich mir bereits alle Beiträge zu diesem Thema, die über die Suche verfügbar sind angeschaut habe und hier nochmal eine Art Zusammenfassung und Vergleich der verschiedenen Fahrwerke haben möchte.
Also, da meine Dämpfer sich bereits an der Verschleißgrenze befinden und im April der TÜV dran ist, möchte ich mir ein 60/40 Sportfahrwerk kaufen.
Als angehender Student geht es mir sicher wie vielen hier, deshalb sollte das Fahrwerk sich in der Preisklasse um die 300 € befinden.
Nach reichlicher Suche in diesem Forum und anderen Foren stehe ich jetzt vor der Entscheidung zwischen einem FK Hightec, einem Weitec Ultra GT oder einem GTS Cupkit (mit Kayaba-Dämpfern und KAW-Federn, ist über ebay zu beziehen).
Nun sagte ich bereits ja, dass ich mich hier schon ne Weile durch die Suche und das Forum lese und dabei hab ich festgestellt, dass es hier viele Leute gibt, die das Weitec befürworten, jedoch auch welche, die der Meinung sind, dass das schlechte Qualität sei, ähnlich verhält es sich mit dem FK Hightec.
Von dem GTS Fahrwerk konnte ich nur sehr wenige Informationen finden, aber vielleicht kann hier jemand anhand der verwendeten Komponenten Aussagen üb die (mögliche) Qualität dieses Fahrwerks treffen.
Ich bitte Euch also nun hier eure Meinung zu den genannten Fahrwerken zu äußern und wie Ihr zu dieser Meinung gekommen seid (Erfahrungen o.ä.).
Allen die mir hierbei helfen, bin ich schonmal sehr dankbar!
MfG
GolfABI
31 Antworten
re
geb ein paar Euro mehr aus und hol dir ein Vernunftiges H&R zum Beispiel, bei den kostet ein 60/40 Fahrwerk ca. 350€ und H&R ist nunmal top.
Also, alle H&R CupKits, die ich gesehen habe, kamen alle mindest. 380 €.
Wenn du mir eine Bezugsquelle des H&R CupKits für 350€ nennen kannst, dann würde ich mir das auf jeden Fall überlegen!
Also, immer her damit.
MfG
GolfABI
re
H&R hat wenn ich mich net irre Werksverkauf.der sitzt von H&R. der Sitz is in Lennestadt (das liegt bei Olpe).
Infos unter: www.hr-spezialfedern.de
Meinst du, dass es die H&R CupKits bei denen im Werksverkauf für 350€ gibt oder kennst du noch eine andere so günstige Bezugsquelle?
Denn das Wer kliegt ja in NRW und das is von mir aus schon ein ganz schönes Stück zu fahren und dann bin ich mit den Spritkosten wieder bei den üblichen 400€ für das CupKit ...
MfG
Ähnliche Themen
re
Sonst ruf doch am Montag mal bei H&R an und frag nach was es dich kostet. (Fahrwerk und Versand) und ob du direkt bei ihnen Bestellen kannst.
@ VW_GolfGTI
Du sagtest doch, dass man das H&R CupKit für 350 € bekommen kann!? Da musst du doch auch wissen, wo man das Fahrwerk für diesen Preis bekommt!?
Wenn nicht, dann hab ich deinen Post wohl falsch verstanden ...
MfG
GolfABI
re
ich hab es von Herbert Motorsport das is en Laden bei uns in der Gegend. Natürlich Vitamin B spielt auch ne rolle*g*. Aber Werksverkauf ist oftmals Billiger als irgendwo anderes im Laden. Ruf doch Montag einfach an und erkundige dich bei h&r was das Fahrwerk bei ihnen kostet.
Ich habe mir jetzt ein Weitec Ultra GT 60/40 für 269 € gekauft.
Mal sehen, wie es sich fährt ...
Danke nochmal allen, die mir hier geholfen haben!
MfG
GolfABI
Mir fällt gerade noch ein:
Sind zu den Fahrwerken immer die Federteller dazu?
Wenn nicht, kann man die alten dann immer weiterverwenden?
Ich habe nämlich schon einige Male gehört, dass beim Golf III eventuell andere Federteller nötig sind ...
Wie könnte man das dann herausfinden?
MfG
Also ich musste andere Federteller verbauen,da die Feder oben etwas schmaller war.
Bekommste bei VW oder direkt dort wo Du Dein Fahrwerk gekauft hast.
Frag mal nach,ob Du welche brauchst.
Zitat:
Original geschrieben von GolfABI
Ich habe mir jetzt ein Weitec Ultra GT 60/40 für 269 € gekauft.
Mal sehen, wie es sich fährt ...Danke nochmal allen, die mir hier geholfen haben!
MfG
GolfABI
Kannst du mal dann berichten wie es sich fährt das weitec gt. Ich will mir nämlich das gleiche fahrwerk kaufen. Und möchte wissen wie es mit der härte ist. Ich hab so ein ebay scheiss von supersport. das fahrwerk ist schon 2 jahre drinne und auf der ab mit serienbereifung verhält sich das auto sehr nervös.
Zum Thema Federteller noch mal:
Ich habe hier mal mein Gutachten von meinem GTS Fahrwerk rausgekramt, weil da die Teilenummer für den benötigten Federteller drin steht!
Also bei meinem Fahrwerk soll man den Federteller mit Teilenummer
1H0 412 341 benutzen!
Habe mir die damals schon vorab geholt, um beim Einbau kein böses Erwachen zu haben, und ich brauchte den damals! Außerdem finde ich es irgenwie doof, wenn alles neu kommt, und dann bastelt man da den gammeligen Federteller zwischen die neue Feder und das neue Domlager!
Ich selber Fahre nen 94er Vento!
Aber bei VW sollte man ja rausfinden können, welchen man verbaut hat, und ob es der richtige ist!
Ich hab meins von auto-tuning-shop.com, die haben das bei ebay angeboten, da die Verpackung beschädigt war.
Steht bei denen auf der Webseite unter "Restposten" ...
Das Fahrwerk an sich ist aber neu und die schicken auch eine Rechnung mit ausgewiesener Mwst. dazu und geben 2 Jahre Garantie ...
Hier der Link zur Auktion:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7957182083
Ansonsten ist http://www.tij-power.com echt die günstigste Bezugsquelle, die ich für das Weitec Ultra GT gefunden habe, mein Fahrwerk hätte da 289 € gekostet und wenn ich das bei ebay nicht geholt hätte, dann hätte ich es dort gekauft ...
MfG