Gutes Fernlicht, nur wie?

VW Vento 1H

Moin moin,

mein Golf 3 hat original Scheinwerfer und Leuchtmittel, aber mit dem Fernlicht, allgemein dem Licht, bin ich nicht zufrieden. Wenn man das mal vergleicht mit dem des Audi A6 (ok, weit hergeholt, aber in dem Auto bin ich auf die Idee gekommen), nutzt einem ein gutes Fernlicht schon, zumal die dunkle Jahreszeit kommt...
Also hier die Frage: Was habt ihr für Tipps, wie ich legal eine hellere und gleichmäßigere Ausleuchtung hinbekomme, ohne viel Geld auszugeben (nicht über 120€, besser deutlich drunter)? Was habt ihr für Erfahrungen mit stärkeren Leuchtmitteln gemacht? Was darf man in die original Scheinwerfer reinpacken?
Fragen über Fragen, vielen Dank im Voraus für die Antworten!

Robert

49 Antworten

ah klasse, dann kaufe ich mir auch mal welche, da bei meinen geht die Höheneinstellung nicht, habe nem Kumpel der TÜV Prüfer ist oder besser dort ausgebildet wird mein Auto geliehen, da sein kaputt ist und vor meiner Tür steht! Er sollte die Einstellung mal prüfen und er meinte total verstellt aber man kann es nicht nachstellen! Weiß einer warum??? Habe den Wagen noch nicht hier, dass ich selber schaun könnte.

Aber da ich eh die Klarglas haben will, sollte dies doch dann wieder klappen mit der Einstellung oder??? Was kostet der Adapter und wo bekommt man ihn? Hella, VW oder überall????

die Adapter kosten bei VW 17 € das Stück!

Aber bei ebay für 10 € beide, frag mal die Händler ob sie die dir mit reinpacken.

Brauchst du nur wenn du den alten langen Stecker hast: [----]

neu:

[--]
[--]

Bringen denn nur die HELLA Klarglasscheinwerfer ein verbessertes Licht oder kann man da x-beliebige Klarglasscheinwerfer kaufen?

Grüße

FaZi23

Zitat:

Original geschrieben von pdm80


Die passen überall rein, nur der Anschlusstecker ist bei den Golfs vor 1994 (?) anders geformt, da brauchst du nen Adapter.

Das stimmt nicht ganz mit vor 94 😉 richtig isses zwar schon das es Anfang der 90ziger bei den ersten Golf III andere Steckersysteme verwendet wurden, als bei jüngeren Modellen, jedoch wurde der Wechsel so viel ich weiss 8 / 92 vollzogen ... denn die 93er Golf III wie meiner haben die ovalen und somit richtigen Anschlüsse für die Hella G4 Look Scheinwerfer und da braucht man keine Adapter für ... einfach umstöpseln fertig 😉

Gruss Thomas

Ähnliche Themen

Hier mal ein Bild wie mein Golf mit G4 Look Scheinwerfer aussieht ... sind die Chromen von Hella 😉

Birnen sind auf Hauptscheinwerfer die Philipps Night Guide und auf den Fernscheinwerfer die Philipps Blue Vision ... beide haben eine bessere Lichtausbeute und die Scheinwerfer so hab ich den Eindruck sind deutlich besser mit den als die Standardbirnen die dabei waren 😉

Gruss Thomas

werde wenn ich meinen Golf wieder da habe mal schaun welche Stecker meiner hat!

Danke Doc!

Die mitgelieferten Birnen sind echt mäßig, eigentlich peinlich für Hella. Tja da weiß man gleich, wo man die nächsten 20€ lässt.

kleiner Tip am Rande:
richtig eingestellte Scheinwerfer können die Lichtausbeute manchmal auch verbessern..

Vielen Dank für die Antworten, hat mir gut weitergeholfen!

Robert

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


sonst kannst Du Dir von Hella auch zusatz-Fernscheinwerfer besorgen.

Als ich mein Auto gekauft hatte, waren solche drin im Grill. 2 H1 Birnen zusätzlich waren ziemlich hell. Hab aber jetzt den normalen Grill drin.

Ich habe dazu auch eine Frage.

Auch ich habe mir gerade die Klarglasscheinwerfer von HELLA (G4 Look) gekauft.

Dass ich Adapter brauche, das weiß ich ja durch diesen Thread inzwischen (haben den [----] Anschluss).

Meine Frage ist nun, welche Birnen ich eigentlich kaufen muss. Die Hauptscheinwerfer sind ja scheinbar H7 - da werde ich die Philips Vision Plus + 50% kaufen.

Aber was ist mit Stand- und Fernlicht? Kann ich da die Birnen von meinen Standard-Scheinwerfern nehmen, oder sind die auch anders?

Gibt es eigentlich auch "bessere" Birnen für's Fernlicht (z.B. Philips Vision Plus o.Ä.?)

Grüße

FaZi23

Hallo ,

Also ich Fahre die Hella G 4 Look mit Philips Power2Night als Abblend und Fernlicht. Und weils besser aussieht Philips BlueVision Standlicht.

mfG

DanDin

@ Fazi23 : Abblend- und Fernlicht ist H7, Standlicht Glassockel (kannst du also von deinen alten übernehmen).
Was Lampen angeht musst du mal die Suche benutzen, ich hab sehr viel Gutes von MTEC gehört und heute sind auch meine Birnchen eingetroffen 🙂 Kann ja mal berichten, wie sie sich behaupten (die MTEC-Lampen sind übrigens legal, haben ein sehr schönes weisses Licht und sollen eine Ausleuchtung wie 100W-Lampen haben. Das ist die Theorie, Praxis-Check kommt noch, wie gesagt 🙂 )

Ich hatte gestern den direkten Vergleich zwischen den originalen Einkammer- und Doppelkammerscheinwerfern vom 3er.
Und ich hätte echt nicht gedacht, dass der Unterschied so krass ist.

Ich fahre selber ja einen mit Doppelkammern und kann mich über die Lichtleistung eigentlich nicht beschweren. Lediglich das Abblendlicht könnte etwas besser sein. Aber mit ein paar neuen Birnchen sollte das schon werden.
Das Fernlicht strahlt schön weit geradeaus.

Dann bin ich gestern in einen CLer eingestiegen (2 Minuten vorher noch meinen gefahren) und habe gedacht, dass das Licht nicht an ist. Also Abblendlicht geht ja noch (wobei das auch schon scheiße war) aber das Fernlicht, das strahlt zwar überall hin aber nicht in so einem schönen hellen Strahl nach vorne.
Und ich glaube nicht, dass die Scheinwerfer falsch eingestellt waren. Denn das Leuchtbild des Abblendlichts stimmte fast mit meinem überein. Bis auf die Helligkeit am Ende.

Dazu muss ich sagen, dass beide Standardleuchtmittel unbekannten Alters drin haben.

Und als Fazit würde ich daraus ziehen, dass die Doppelkammerscheinwerfer schon eine nützliche Anschaffung sind. Allerdings weiß ich ja nicht, wie deren Ausleuchtung im Gegensatz zu den G4-Looks sind.

Zitat:

Allerdings weiß ich ja nicht, wie deren Ausleuchtung im Gegensatz zu den G4-Looks sind.

Die ist nochmal um Welten besser!

Habe gerade von Doppelkammer auf G4-Look von Hella umgebaut und selbst mit den Standardbirnen ist der Unterscheid enorm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen