Gutes Fernlicht, nur wie?

VW Vento 1H

Moin moin,

mein Golf 3 hat original Scheinwerfer und Leuchtmittel, aber mit dem Fernlicht, allgemein dem Licht, bin ich nicht zufrieden. Wenn man das mal vergleicht mit dem des Audi A6 (ok, weit hergeholt, aber in dem Auto bin ich auf die Idee gekommen), nutzt einem ein gutes Fernlicht schon, zumal die dunkle Jahreszeit kommt...
Also hier die Frage: Was habt ihr für Tipps, wie ich legal eine hellere und gleichmäßigere Ausleuchtung hinbekomme, ohne viel Geld auszugeben (nicht über 120€, besser deutlich drunter)? Was habt ihr für Erfahrungen mit stärkeren Leuchtmitteln gemacht? Was darf man in die original Scheinwerfer reinpacken?
Fragen über Fragen, vielen Dank im Voraus für die Antworten!

Robert

49 Antworten

Moin Moin...

ich muste feststellen das ich hier anderer Meinung bin als viele der User hier :

Meine Erfahrung bezüglich der optimalen Ausleuchtung der Straße beim Golf 3 ergab folgendes :

Platz 1 : neue Original Doppelkammer
Platz 2 : Hella Golf 4 look
Platz 3 : FK Angeleyes

Ich habe mich sehr viel mit diesem Thema beschäftigt weil ich immer gutes Licht auf Straße haben wollte, habe daher diese 3 Scheinwerfer getestet. Die endeutig beste und gleichmäßigste Ausleuchtung haben die original-Doppel-schweinwerfer, beide anderen schein zwar objektiv heller auf der Straße, das licht ist aber sehr stark auf einen Punkt konzentriert, von richtiger Verteilung keine Spur. Daher ist die Leuchtweite der Hella + FK auch weiter als die orig, aber wie schon gesagt nur punktuell. Zwischen diesen beiden "Leuchtpunkten" war die Ausleuchtung sehr schlecht und "fleckig". Die originalen Neuen verteilen das Licht sehr schön gleichmäßig auf der Straße, die Ausleuchtung ist nahezu perfekt. Beim Fernlicht sind die Unterschiede meiner Meinung nach noch deutlicher, die originalen schein sehr schön gradeaus und ohne Streung, die beiden anderen strahlen zwar auch grade aus, streuen aber ohne ende.
Meiner Meinung nach sind neue Origignalscheinwerfer mit guten Birnen das optimal...auch vom Preis her 🙂 !

Gruß Torsten

Kann das bestätigen. Original EKS mit Phillips H4 dringehabt und auf Hella G4 look umgebaut und das Licht war schwächer geworden, dann Phillips H7 reingebaut und Gleichstand, aber nicht besser.

Wie sieht das mit den Hella Celis aus? Sind die vielleicht besser als Doppelkammer? Dass das Licht punktueller kommt, is ja klar, weil Klarglasscheinis ja keine Streuscheibe haben.

Habe nun heute endlich meine HELLA Klarglas G4 Look (ohne Standlichringe) bekommen.
Gleich eingebaut, dazu 1Paar H7 "PHILIPS Vision Plus +50%" ins Abblendlich und alles richtig einstellen lassen.

Ich muss sagen, mich haut die Lichtausbeute wirklich vom Stuhl. Ich finde, das ist kein Vergleich mehr zu den Standardscheinwerfern, welche ich vorher drin hatte.

Also ich bin jetzt äußert zufrieden mit den HELLAs + Philips Birnen.

Grüße

FaZi23

Ähnliche Themen

Ich hätte da auch noch ne Frage und zwar will ich jetzt auf Vento umbauen mir fällen jetzt auch nur noch die SW!
Nun bin ich am überlegen ob Original oder die InPro xenon look!
Was meint ihr von der optik her würd ich ja die InPro nähmen aber was ist mit der Ausleuchte?
Ich hab gehört das die Originalen Vento SW noch schlechter wie die vom Golf sein sollen stimmt das denn?
Ich hoffe mir kann jemand helfen?

Gruß und Danke schon mal im voraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen