Gutes Angebot?? Smart ForTwo Cabrio cdi pure

Smart Fortwo 450

Mal ein herzliches Hallo an die Smart-Gemeinde. Bin eigentlich eher im Passatforum unterwegs. Aber nachdem zu 90% meine bessere Hälfte meinen Passat hat, mein bisheriges Baustellenauto defekt und ausgebraucht ist, benötige ich ein vernünftiges 2.Auto.

Die erste Wahl fiel natürlich auf einen Smart. Bin früher schon mal einen Leihweise gefahren und finde das Auto einfach Klasse.

So, nun habe aufgrund meiner schlechten Lage (kein eigenes Auto mehr :-) ) bisschen gestöbert und folgendes Auto gefunden

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
(hoffe klappt mit dem Link)

Habe mich soweit durchgelesen das ich weiß das 2003-2005 am sinnvollsten wäre. Budget wäre max 4000,-
Fahre täglich ca 30-50km, lohnt sich da der cdi?

ISt es bei einem Cabrio in Ordnung wenn keine Klima vorhanden ist?

Schon mal Danke für die Hilfe.

Gruß Timo

43 Antworten

Zitat:

Ehrlich gesagt 4500-5000 für 2001 oder 2002-er finde ich ordentlich überzogen was die Preisvorstellung angeht.
Steht man jedoch unter Druck in kurzer Zeit einen kaufen zu müssen bzw. unbedingt einen kaufen zu wollen bleibt einem nicht viel übrig als aus denen auswählen zu müssen die angeboten werden.

Das stimmt. Wir haben voriges Jahr sogar noch 3.500,- für einen geschlossenen 42 PULSE CDI

(auch mit Sofftouch und Klima) bekommen. Erstzulassung sage und schreibe 08.2000 mit 90.000km

auf der Uhr. Und ich dachte da sogar noch, dass wir 4.000,- bekommen könnten.

So gesehen sind 2001er Cabrios mit gleicher Ausstattung für 4000,- oder 5000,- gar nicht mal so

teuer. Minicar Cabrios Diesel werden ja von keinem anderen hergestellt. Den Preis diktiert nun mal

die Nachfrage. Du hast ja selbst gesehen, wie schnell der von mir empfohlene dem Händler aus dem

Leib gerissen wurde. Schon nächsten Tag war ja die Anzeige gelöscht.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von 2tfsi


Morgen Metallik,

Budget wurde schon auf 5000,- angehoben. Habe nun 2 Stück gefunden die ich am Wochenende, bzw am Montag anschauen werde.

Die Vorschläge von Dir sind relativ neu? Hab die noch gar nicht entdeckt. Kam aber auch die letzten 1,5 Tage nicht mehr so dazu.

Der rote ist auf jeden Fall mal Interessant. Werde ich mir genauer anschauen. Wenn alles klappt hab ich Wochenende und Montag ein bisschen Zeit und kann die Fahrzeug mal direkt anschauen.

Moin,

der Rote klingt wirklich ganz gut. Hat auch schon einen Rußpartikelfilter und bekommt somit die grüne
UW-Plakette 4. Beim Blauen von Auto Done finden ich die Kilometer und den Preis interessant.
Wie alt die Annoncen sind, weiß ich leider auch nicht,

ciao Metallik

Ich hatte gestern früh mit einem privaten Verkäufer telefoniert, er meinte das er 3 Wochen keine Interessenten gefunden hat und gerade jetzt als er in URlaub geht rufen die Leute an.

Jetzt mal das Wochenende abwarten wann sich die Verkäufer melden und dann wenn nichts dabei ist mal bei dem roten versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von 2tfsi


Ich hatte gestern früh mit einem privaten Verkäufer telefoniert, er meinte das er 3 Wochen keine Interessenten gefunden hat und gerade jetzt als er in URlaub geht rufen die Leute an.
Jetzt mal das Wochenende abwarten wann sich die Verkäufer melden und dann wenn nichts dabei ist mal bei dem roten versuchen.

Der Verkauf "von privat" geht heutzutage leider nicht mehr so leicht von der Hand wie früher.

Wir hatten das auch bemerkt bei unserem SLK und auch beim Smart. Teurere Wagen wie den SLK

muss man oft beim Händler in Zahlung geben und auch beim Smart hat es fast ein halbes Jahr gedauert,

bis wir ihn an privat verkauft hatten. Heute kaufen die Leute lieber bei seriösen Händlern wegen

der Gewährleistung.

Na dann viel Glück bei der Suche.

ciao Metallik

Ähnliche Themen

Was haltet ihr von diesem Modell

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Meine Budgetgrenze rutscht zwar unweigerlich weiter nach oben aber der hätte dann zumindest ne gute Ausstattung, Diesel, Cabrio und 2003er Model mit ESP usw.

Der sieht nicht schlecht aus, ist zwar jetzt nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber auch nicht überteuert. Eher normal, würde ich sagen.
Nachteile ist auf jeden Fall, daß er nur die gelbe Plakette und damit keinen RPF hat und mittelfristig einer nachgerüstet werden müsste, um die grüne Plakette zu bekommen.
Zum Zweiten, daß es sich hierbei um einen Privatanbieter ohne Gewährleistung handelt.
Wichtig wäre vor allem, daß es sich um einen echten 2nd Generation BJ 2003 handelt. In der Annonce steht zwar Erstzulassung 2003 und ESP, das sollte aber direkt am Fahrzeug verifiziert werden, da es nicht selten vorkommt, daß EZ 2003 sich als BJ 2002 ohne ESP entpuppt!
Beim Diesel ist dies im Gegensatz zum Benziner nicht am Hubraum erkennbar.
Die sicherste Unterscheidung bildet hier die OBD Buchse, die bei einem echten 2nd Generation Smart im Ablagefach links unter dem Lenkrad unter einem Klappdeckel beheimatet ist. Bei älteren Smarts ist diese OBD Buchse noch in der Zentralelektrik im Fahrerfußraum untergebracht.

Diagnosebuchse3
Diagnosebuchse2

Das mit der OBD-Buchse hab ich mir schon notiert. Laut telefonischer Aussage ist es BJ2003 mit ESP usw. Aber werde es mal genauer kontrollieren.

Zumindest war jetzt keine Negative Aussage von Dir dabei, das heist das ich ruhigen Gewissen jetzt los fahren kann zum Auto begutachten. Werde aber sicherhaeitshalber noch einen Bekannten mit nehmen der KFZler ist und auch schon des öfteren mit Smarts zu tun hatte.

Meld mich auf jeden Fall was raus gekommen ist.

Da der Verkäufer in Lorch im Ostalbkreis ansässig ist, würde ich Dir empfehlen, mit diesem Smart mal bei der Zweigstelle des smarten Service in Plüderhausen vorbei zu fahren und dort mal anschauen zu lassen. Das ist dort quasi nebenan.

Hab' noch einen in PLZ 7xxxx gefunden. KLICK  Privatverkäufer, aber moderate ~ 80 TKm, Extras wie Klima
udn Sofftouch sind auch dabei. Laut Inserat wurde auch noch eine Menge kürzlich ausgebessert und es ist ein
annehmbarer Preis von 4350,- VB. Ist zwar 09.2001 aber hört sich gar nicht so schlecht an.

ciao Metallik

Servus Metallik und mirsanmir,

habt mir echt geholfen und gute Tipps gegeben.
Für den Kauf eines Smarts werde ich eure Hilfe nun nicht mehr benötigen. Habe heute zugeschlagen und den Smart den ich als Link angefügt habe gekauft. Gab noch bisschen Preisnachlass und Winterreifen dazu.

Also von dem her werde ich mich öfters mal in diesem Forum blicken lassen.

Gruß Timo

Na dann mal Glückwunsch zum Smart und viele problemlose und unfallfreie Kilometer!
Falls Fragen auftauchen, nur her damit! 🙂

Glückwunsch zum Kauf. Na dann viel Freude mit dem Smart und
viel Spaß bei der 1. Parkplatzsuche mit dem neuen.  😉
Und pass bloß auf, dass dir deine besser Hälfte nicht den Smart wegnimmt und du wieder Passat fahren musst.

ciao Metallik

Also Anfangs war meine bessere Hälfte ein bisschen skeptisch, aber nach der ersten Probefahrt hatte sich das gelegt. Also denke wenn das Wetter so bleibt, kann ich das Auto bald abschreiben :-)

Hatte heute schon das vergnügen mit einem Parkplatz nachdem ich gestern nur Parkplätze gefunden habe wo ich mit einem 7,5t ohne Probleme parken könnte. Aber heute, anstatt auf dem Parkstreifen rückwärts auszuparken, einfach einschlagen um auf dem Parkstreifen umdrehen.

Klasse Gefühl ;-)

Bezüglich der Verdeckbedienung hätte ich noch eine Bitte an Dich.
Beim Schliessen des Verdecks sieht man es immer wieder, daß Fahrer von Smart Cabrios das Verdeckpaket aus dem abgelegten Zustand oben dran knallen, weil sie meinen, daß dies richtig sei. Dies ist aber genau das falsche und führt langfristig zur Beschädigung des Verdecks.
Ich weiss ja nicht, wie Euch der Verkäufer das Schliessen des Verdecks gezeigt hat, aber am besten ist es, das Verdeckpaket mit beiden Händen hoch zu heben und symmetrisch oben anzudocken, die Verdeckmotoren ziehen dann das Verdeck von selbst heran.
Am besten schliesst man das Verdeck übrigens immer bei laufendem Motor, da hier eine höhere Bordspannung durch die Lichtmaschine zur Verfügung steht.
Beim vollständigen Öffnen des Verdecks drückt man das Paket mit beiden Händen symmetrisch unten an, nachdem es herunter geklappt ist. Dann hört man noch einmal kurz das Summen des Motors und eine kleine Bewegung, wenn das Paket heran gezogen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen