Guter Querlenkersatz für A6 4F S-line unter 500€
Hat jemnad gute Erfahrung mit einer "preiswerter" Marke ? Ebay sagt Meyhle, Mapco, NK, Master-Sport?
30 Antworten
den ganzen und alles drumherum demontieren, toll. Pest oder Cholera.
Und beim 8e nächsten Monat das ganze noch einmal weil der TÜV wohl meckern wird wegen der Gummis, nach 240.000....
ich hab die schraube immer jedes jahr nach dem winter gewechselt. dann hast du ruhe, wenn du sie einmal runter hattest
Ich bin auch auf der Suche nach einem komplettsatz Querlenker. Kennt jemand den Hersteller KAMOKA? scheint seriös zu sein. Der Händler sagt, bei dem Hersteller hat er noch nie kundenreklamation gehabt. Ein komolettsatz kostet 310€. Möchte nämlich keine Unsummen ausgeben. .....
Tja, kaufen die Polen nur zu oder stellen sie selber her? Vom Sortiment her, vermute ich mal ersteres.
Ähnliche Themen
moin,
für alle 8 querlenker + zubehör nur 310euro?
wuerde ich persönlich an der qualität zweifeln...
ich rechne bei meinem mit ca 700-800 euro für ein set. lemförder.
Ich hatte im letzten 4F mit Bilstein B12pro (-30mm) hatte ich Mapco einbauen lassen. Die Dinger taugen gar nichts. Im jetzigen mit S-Line FW (-30mm) wurden die oberen Querlenker bei knapp 200.000KM im Zuge der Umrüstung auf Bilstein B14 (ca. -40mm) durch Myle HD ersetzt. Bei 238.600KM wurde der rechte obere/hintere Querlenker vom TÜV bemängelt. Sollten die in naher Zukunft wieder defekt sein lasse drücke ich alle Gummi Buchsen raus und ersetze sie durch PU Buchsen.
Ich hätte 2014 billige von eBay eingebaut.....hatte ca. 260€ komplett Satz mit Schrauben gekostet.
Bis jetzt keine Probleme nach 60.000 km
Mit den meyle satz hatte ich bei meinem 4b ca 60000km und ca 7-8 Jahre auch keine probleme, würde ich wieder kaufen.
Lemförder kostet im Handel ca 800-900€..online dagegen nur 450€. ... die 310€ für den komplettsatz erklären sich damit etwas. ... Siehe Bild
Ich hatte auch mal billige eingebaut. Nach 10.000 waren 4 stk schrott. Danach alle gegen lemförder gewechselt. Alles top bis jetzt
Hallo zusammen,
mal ne Frage zu den Lagern der oberen Lenker...
Hab Lager von Lemförder bestellt. Passen zu 8D0 407 515 C.
Ist das normal das die Löcher im Gummi haben?
Gruß Einstein
Ja, die Löcher sind normal, beim wechsel auf die Position der alten Löcher achten
cool, danke.
Gruß Einstein
der fehlende Gummi im Bild 2 war mal ein Audi Logo... also die 4 Ringe. Die wurden für den normalen Verkauf (also nicht über Audi) vorher entfernt.
Du meinst die Löcher?