Guter Preis für CAmaro 93-97

Huhu,
erstmal ne kurze Vorstellung, ich bin der Alex 20 und aus der nähe von Mannheim, da mein Vater 2 Ami's hatte bin ich jetzt auch narürlich vom V8-Virus inviziert 🙂 ..
Ich hab vor mir nen Camaro(z28) Bj.93-97 zu holen.
Hab mich auch schon bisschen umgeschaut, nun frag ich mich was ein guter Preis wäre ....
Er sollte net mehr als 75 tkm runter haben und der Lack sollte auch noch gut sein (hab da vor 4 Tagen ne schlechte Erfahrung gemacht in 350 km entfernung 🙁 ...).
Um Schätzungen und Seiten mit guten Angeboten (ausser mobile und autoscout) wär ich sau dankbar ...

Grüsse Alex (der auch bald nen AMI hat 🙂

12 Antworten

also hab besagtes modell welches du willst 🙂

es gibt geringe optische unterschiede zwischen den modellen 93-95 war einheitlich, 96 war ein zwischenmodell (nicht zu empfehlen, ich sprech aus erfahrung) und 97 wieder ein bissel anders.

96 er modell nicht weil: es hat ne andere software wie die modelle davor und danach...diese software hat fast niemand und sie kostet 2000 dollar...
bei problemen evtl. ärgerlich

würde dir zu nem 97er modell raten, am ausgereiftesten.

preise, unterschiedlich und schwer zu sagen...
also ich sag mal 10.000 musst du mind. rechnen, darunter bekommst du nix gutes und brauchbares.
schau das er wenig km drauf hat, max. 50.000

das auto hat einige schwachstellen, vor allem das getriebe. hat dein vorbesitzer zu oft den kickdown benutz ist das getriebe am ende. besonders bei hohen km zahlen....wird dann richtig teuer...
getriebe ist zu schwach für das auto...

sonst eigentlich ein sehr zuverlässiges und gutes auto, achte aber sehr auf den vorbesitzer...
und wenn möglich erste hand.

wenn ein sportfahrwerk bereits drin ist, gut, das serienmäsig ist nicht so berauschend.

Sehr geflegtes Sommerfahrzeug. (03/10 KZ) Bei der Fa. Geiger US-Cars als Neuwagen erworben und tunen lassen. KD ebenfalls nur durch die Fa. Geiger. 1.Hand, Bose Soundsystem +CD, Antrazit metallic, Leder Klima, EFH, R/C, ZV, ABS, Grün Keil Frontscheibe. Sportluftfilteransaugung K&N, Sportfahrwerk, Prinz Alufelgen auf vorn 245/40ZR17" hinten 275/35ZR17", Chiptunig, Borla Edelstahl Auspuffanlage, Leistung ca. 330 PS.

das sind die Angaben die er gemacht hat, hab auch mal angerufen ..ist BJ. 94, ist sein Drittfahrzeug gewesen, Lack soll ok sein, bin am überlegen ob ich runterbrummen soll mit meiner jetztigen Schrubber-1,4l-karre ....

der will 11.5 K€ haben .....

meinste das is ein gutes Angebot ..

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

das is er...

Danke Alex

nein ich denke das wäre ein fehler!!

mein vorbesitzer hat ein ähnliches tuningpaket auch bei geiger machen lassen. für 13000 dm damals nur motortuning...

ich hab mitlerweile über 10000 euro bezhalt das der motor wieder einermaßen läuft weil an dem auto gepfuscht worden ist hoch3.
der motor wurde so verstellt, zum teil so ein scheiss reingebaut das es schon fast traurig ist...

die borla auspuffanlage ist der größte rotz, war bei mir verantwortlich dass ich nen kolbenfresser hatte.
(wenn er auch die 4-rohr auspuffanlage dran hat dann finger weg) hab auf den bildern gesehen, ist genau die anlage dich ich hatte...
ich hab se wegreissen lassen...

besagte anlage ist so laut das man die rechten 2 endrohre mit ner platte geschlossen hat, weils ärger gab mit den grünen...so mussten die abgase einen umweg links rum und raus machen. dadurch gab es abgasstau und verwirbelung, so stark das meine kats verreckt sind...durch den schaden an den kats der nicht mal bemerkt worden ist von geiger damals hat die lamdasone über lange zeit das gemisch anders gefahren, viel zu mager und das war irgendwann der grund das ich nen motorschaden hatte...also nochmals, FINGER WEG von dieser anlage, ausser du fährst die rechte seite offen, so das die abgase schön rauskönnen...was eben laut wird.

ich denke das der camaro dort ein ähnliches tuning pakte bekommen hat wie ich.

330 ps die dort stehen hat das auto nicht. der chip, den ich auch hab, von hypertech, (auch wenn er von geiger "geigerchip c1" genannt wird hat nicht den besten ruf. eigentlich sollte man so ein auto mit diesem motor gar nicht chippen!

er wird von der leistung bissel mehr haben als serie, ca. 300 ps. (es sei denn es wurden noch andere sachen wie köpfe, nocken usw. gemacht)

geiger hat einen schlechten ruf in der corvette szene mitlerweile...haben sich zwar wieder gebessert aber...
will keine rufschädigung oder sowas machen, nur sagen wie es bei mir war. und bei diesem auto wäre ich sehr sehr skeptisch!!
kann sein das du ein auto bekommst in nem 1a zustand, vielleicht haben sie bei dem ja alles richtig gemacht...
aber sei bitte vorsichtung und nehm wenn du ihn anschaust jemand mit der sich perfekt auskennt mit motoren und denke an meine warnungen...

es gibt so gut wie keine spezialisten die sich mit dem camaro richtig gut auskennen...ich war mit meinem motorproblem bei 5 oder 6 spezialisten...und erst einer davon in der schweiz hat die ganzen fehler gefunden, bei den anderen durft ich nur zahlen.

gruß til

PREISE

Also ich würde folgendes sagen:

Empfehlenswerter sind auf alle Fälle die Baujahre 1998-2002. Anhaltswerte für PReise auf www.consumerguide.com, da sind US-Preistabellen. Auf die Dollarpreise muss man für den dt. PReis in EUR etwa 5 - 10 % aufschlagen, dann kommts hin. ICh denke wenn man kein hobbyschrauber ist, fährt man besser, wenn man etwas mehr ausgibt statt gleich mit Reparaturen loszulegen.

Ähnliche Themen

Meine Meinung Joergy31 :-)!!!

Zu Geiger sage ich nichts, das ist eine 50/50 Erfahrung man kann Gute und Schlechte machen!
Borla - Roadi hat da ja ein paar Kommentare gemacht und da will ich was dazu sagen.

1. Borla ist das BESTE was Du auf dem Markt kaufen kannst. Passgenau, langlebig Leistungssteigernd Staudruckoptimiert.. Jetzt kommts, Du kannst eine Borla und eine Borla drunternageln... und die Toepfe wie wild mischen, die Turbotoepfe sind saulaut, die anderen angenehm dumpf, ich weiss nicht was Geiger drunterbaut oder b schlichtweg mit dem Namen Borla hausiert wird!
Bitte schmeisst da mal nicht alles in einen Topf

2. Wenn Du eine Sportauspuffanlage verbaust (NICHT NUR BORLA) sollte das Auto abgestimmt werden (Chip hin, Chip her). Roadi hat recht, die Hypertech sind i.d.R. eher auf der mageren Seite weil es ein US Chip ist und in US donnerst Du nicht stundenlang mager ueber die Bahn (weil Du da naemlich in Knast fuer gehen wuerdest).
Nebenbei, bei der C5 Vette geht die Check Engine schon an wenn Du einen K&N Filter einbaust, sie wird da schon mager.

3. Das Auto ist, den Bildern nach zu urteilen, sauber und vom Preis her angemessen. Schaue Ihn dir an, wenn er dir gefaellt schraube mal eine Kerze raus, der Motor kann dir ueber die Kerzen naemlich sehr viel zu sagen haben (mager, fett) etc...
http://www.tyguy.net/gmc_kerzenbild.htm

Sorry Roadi fuer die etwas harsche Gegenueberstellung aber ich bin recht sicher, dass 90% der Leute die neuere Autos fahren, die Borla aehnlich beurteilen wie ich... genauso wie "vintage driver" wohl nichts aber auch gar nichts auf flowmaster kommen lassen (nebenbei hat mein BB mit der Performer II Spinne und dem 750 'gaser ueberhaupt nicht mit den flowmastern gespielt und anstatt wie wild rumzuduesen bin ich auf dynomax gegangen...).

-T

jo moment ma. kann ja sein dass die bei anderen autos besser passt.

aber auf diesem bild ist es exakt die gleiche anlage die ich hatte und die ist einfach net geeignet so wie sie ist.

ich versuch mal zu erklären wie es sich mit den abgasen usw. abgespielt hat:

die anlage hat 4 endrohre, die auspuffanlage verläuft auf der rechten seite des autos und das meiste abgas geht aus den rechten 2 endrohrn raus, weils einfach der direkte weg ist. kurz vor beginn des rechten endtopfs geht ein rohr quer rüber auf die linke seite, dann kommt dort der linke endtopf.

mir wurde mit einer platte der rechte endtopf dicht gemacht weil er saumäsig laut ist. lauter als der linke. der linke ist ja eigentlich nur optik, normalerweise gehen wie gesagt sogut wie alle abgase rechts raus. die abgase mussten dann logischerweise einen umweg machen. einen großen umweg.

du willst mir doch wohl nicht erzählen das das keine fehlkonstruktion ist oder? 🙂
den auspuff musste mein vorbesitzer mehrfahc schweissen lassen und wurde mit so billigdichtmittel "gumgum" oder wie es heisst total vollgeschmiert...
ich hatte dann die schnauze voll und hab das ganze gerümpel rausreissen lassen.

wie gesagt, kann sein das borla bei anderen autos gut ist, aber für diesen camaro hat es nur sinn wenn auch der rechte endtopf offen ist und dann wirds eben brutal laut.

Ich kenne nicht alle Borla Anlagen aus dem Kopf aber neben der Anlage kannst Du auch versch. Dämpfer wählen. Die runden "Turbo" dürften für DE etwas zu laut sein.
Soweit ich weiss haben alle orginalen Borla Anlagen eine X oder Y-Pipe zwischen den beiden Seiten um einen Druckausgleich zw. den beiden unabhängigen Seiten durchzuführen.
Hat jemand ein Bild von unten?
Ich kann auch gerne mal bei Borla nachschauen WIE die Camaro Anlage aussehen sollte. Vielleicht wurde in beiden Fällen ja "unabsichtlich" "etwas" weggelassen.
Zu meiner Person - Ich gehöre zur Fraktion "Load is Out" und bevorzuge einen tiefen, dumpfen, sonoren Klang ... den von Borla eben - LOL

-T

Frage: Hat Dein Camaro single oder dual Cats

camaro

he alex,..hast du schon ein auto?wenn nicht ich habe einen zu verkaufen,das auto ist super glatt schwarzmetalic,alle extras mit 18 zoll felgen,und er hat den corvette c5 motor drin,ist bj 10.2000 und schaut aus wie neu..bin selber 50tkm gefahren,das auto fährt wie neu..ich hatte so an 15 t. euro gedacht,wenn du interesse hast.. eurotrust@web.de ..

hat sich schon erledigt 🙂 aber trotzdem danke ..

hoffentlich nicht den von geiger 🙂)

nachtrag zum thema hypertech chip nochmals...

bei diesem hypertech chip wird der wagen in sogenannten "joke" versetz, in kaltstart. d.h. er läuft immer auf kaltstart und mit einem mageren gemisch...dadurch hoher verbrauch und die lebensdauer vom motor leidet erheblich...

Bin beim Stöbern auf eure Meinungen zu Geiger gestossen. Ich kann nur sagen, das mein 97er Z28 seit 75 TKM mit Geiger Chip und Borla ohne Probleme läuft. Ich bin sowohl mit offener, als auch mit geschlossener Plate gefahren. Wenn das Steuergerät einen Fehler feststellt, dann wird i.d.R. ein Notprogramm aktiviert, in dem der Anteil des zugeführten Kraftstoffes erhöht wird. Dies verhindert ein Überhitzen des Motors und macht sich in einem Anstieg des Verbrauches bemerkbar. Ob der Chip bzw. das Sportprogramm tatsächlich etwas bringt sei dahingestellt, auf jeden Fall wird die, in den USA einprogrammierte Geschwindigkeitsabregelung und der Einsatzbereich des Drehzahlbegrenzers aufgehoben, bzw. leicht nach oben verschoben.
Alex ich hoffe Du hast viel Spass mit Deinem F-Body.

Deine Antwort
Ähnliche Themen