Guter Klang im Audi 80! Wie?

Hi!

Ich hab momentan noch mein standartsystem im audi! 2 lautsprecher vorne im amaturenbrett, 2 auf der heckablage (Aufbaulautis vom Vorgänger. Das alles ist einfach am Radio angeschlossen!
Ich selbst habe mir bisweilen nur einen Doppelsubwoofer mit Endstufe innen kofferraum gelegt!

Meine Frage!

Was kann ich im Auto wie verbauen, damit ich guten (wenn ich mag auch lauten), kräftigen sound im Auto hab?
Wie muss ich Frequenzweichen verbauen und wo. Wo muss ne endstufe davor......usw.

Was könnt ihr mir empfehlen?

ASO: ich hab ein Pioneer DEH - 3730MP

Meistens höre ich sowas wie Brooklyn Bounce und House und sachen mit viel bass.

25 Antworten

wo kriegt man die phonocar dobos?

echt nur 55€??

ist da dann schon son stoff drauf, wie auf meinen original türbretter, oder muss man die selber beziehen? oder gibts die in verschiedenen ausführungen?

bitte info

bei jedem Phonocar Händler halt *g*

genau, beim phonocar händler natürlich😉

HIER hamse de auch. gibt aber 2 verschiedene versionen. je nach baujahr des fahrzeugs. der unterschied ist, soweit ich informiert bin, nur die farbe. ab. bj.94 ist da zu unterscheiden.

das hellere board ist aber 10eus teurer, keine ahnung warum. sie sind aus kunststoff, hinten sind sie hohl. man muss ein loch in die türverkleidung machen. man kann sie an einem oder 2 punkte glaub ich mit dem türblech bisserl verschrauben. dieses seitenablagefach musst glaub ich auch zerschnippeln soweit ich noch weiss.
ist aber alles in allem keine grosse hexerei das dobo unterzukriegen.

irgendwie könnt ich mir vorstellen das man die dobos noch hinten mit gfk-irgendwas(aluspachtel?) zuspachtelt, zwecks stabiltät...
und türdämmung in form von bitumen matten aufs türblech draufmachen musst auch unbedingt machen, sonst klingt es nacher event. blechern und es schäppert...

So sieht's am Ende aus 😉

http://formtapez.net/

Die kannste im Notfall auch bei ACR ordern.....

Ähnliche Themen

genau so siehts dann aus.

@Schallpegel2002
hab mir grad die pix angeschaut, sieht sehr sauber aus aber hast du kein loch in die türverkleidung gemacht damit der TMT ins türvolumen spielen kann? oder täuscht des...

Doch doch, haben hinten alles schön aufgeschlitzt 😉

Aber mittlerweile habe ich den Wagen und die Boards eh nicht mehr, die neuen bringe ich gleich zum Sattler 😎

Zitat:

Original geschrieben von Megatron


Ich habe noch 10cm Koaxe drin. Erschreckenderweise haben die sich zwar klanglich teilweise besser geschlagen als ich zunächst dachte, aber spätestens wo wir uns dem 2-stelligen Hz-Bereich nähern kommt garnichts mehr raus und darüber sind die Teile einfach mal erstklassige Leistungsvernichter.

hm....ich hab ja nun nicht wirklich viel car-hifi ahnung - aber das man "kleine" lautsprecher nicht im "full-range" betrieb laufen lässt, weiß sogar ich. 10er würde ich nur über nen hochpass oberhalb von 200hz laufen lassen. im fullrange bekommt man selbst gute 10er schon mir normaler "radioleistung" ins clipping - klingt mistig und macht die lautsprecher auf dauer kaputt.

falls man keinen verstärker mit entsprechenden regelungsmöglichkeiten hat, sollte man zumindest eine entsprechende frequenzweiche verbauen - gibts günstig.

für 13er oder 16er liegt die trennfrequenz etwas tiefer - aber unterhalb 120hz würde ich die auch nicht laufen lassen.

einen subwoofer würde ich dagegen mit einem tiefpass vor den hohen frequenzen schützen - 80hz ist ein guter wert - bei kleinen woofern 25 oder 20cm kann man auch etwas höher abtrennen.

für den b4 würde ich folgendes machen, wenn keine dobos verbaut werden sollen:

vorne: GUTE 10er coaxe - empfehlungen lasse ich mal weg, es hat ja jeder einen anderen hörgeschmack - so stehen zb viele auf focal, andere finden deren hochton zu agressiv

alternativ wäre auch ein 2-wege compo möglich, den 10er "tmt" in den orginalen einbauplatz und den ht im spiegeldreieck verbauen - ist aber wieder nicht ganz orginale optik

hinten:
a) relativ bassstarkes system in die hutablage (bzw eine neue anfertigen) - entweder 16er oder ein 6*9" ovalsystem - coax bzw triax reicht aus, dient nur als rearfill

b) was ich persölich befürworten würde, ist allerdings auch aufwendiger:
13er coaxe in die hinteren türen

im kofferaum einen sub im gehäuse, bassrefelxrohr(e) vom gehäuse durch die hutablage in den innenraum - in diesem fall keine weiteren lsp in die hutablage - warum wurde ja schon erklärt 😉

Also ich versuche es mal "einigermaßen" ohne dobos hinzukriegen!

Taugt diese Zusammenstellung was?

Vorne:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

In die hinteren Türen (Da sind schon Löcher drin)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4547660353

Subwoofer hab ich schon drinne!

Vorne 10cm lohnt nicht wirklich...
Ich hätte meine Coaxe jetzt auch nimmer gekauft sondern gleich was richtiges gebaut.
Also vielleicht doch lieber ein paar Türpappen kaufen und Dobos reinsetzen..

würde es auch sein lassen nur mit den 10er coaxen vorne. das ist nur ne halbe sache, da kannst gleich beim original bleiben.(find ich) couseng hatte das auch versucht, 3 wochen später hatte er genug davon...

bau dir lieber das phonocar dobo ein, da hast du länger freude damit. ist dir wohl zuviel aufwand? die teile sind an einem tag eingebaut... dann hast du platz für nen 16er compo und das ist schonmal sehr gut. die hintern lässt du als rearfill leise mitlaufen oder machst sie aus... (geschmackssache)

OK! Werde dann wohl doch auf dobos baun!

Jetzt hab ich noch ne Frage. Passt hier zwar net rein, aber ich will deswegen keinen neuen Thread aufmachen!

Zur zeit habe ich meine normalen standartfrontlautsprecher einfach nur übers radio laufen, also ohne endstufe. dass habe ich am radio über front laufen und den bass auf rear, damit ich das so am besten einpegeln kann!

um vorne stereo zu haben hab ich den linken lautsprecher auf links, den rechten auf rechts (na klar!). zu meiner endstufe habe ich auch beide kanäle geführt für rear (links und rechts). Über die endstufe läuft nur der bass. wenn ich aber rear left und rear right in die endstufe stecke, dann kann ich nur leise musik hören, denn wenn ich lauter mache, dann geht alles aus! dann muss ich den radio neu starten, damit wieder was geht! wenn ich allerdings nur den linken oder nur den rechten kanal einstecke, dann kann ich bis zum anschlag aufdrehen!

hoffe ich konnte das so rüberbringen, dass ihr das versteht!

was kann das sein? oder bin ich nur zu doof?

Deine Antwort
Ähnliche Themen