guter felgenreiniger
gibt es aktuell evtl. mal wieder etwas neues/besseres in sachen leichtes felgen säubern (eingebrannter bremsstaub)?
welches ist z. Zt. das "angesagteste" mittelchen? preis erst einmal second priority.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Alle 2 wochen auto waschen ist häufig😁 interessant.Wie nennt man das denn wenn man wie ich täglich das auto wäscht, aller spätestens alle 2 tage!!
umweltverschmutzende Idioten !!
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deuce_hover
Solange man in Chinesischen Flüssen Fotos entwickeln kann, sollte man hier ein bisschen auf dem Teppich bleiben. Als ob es so schlimm ist, wenn man sein Auto alle 2 Tage wäscht. 🙄
Genau.. sag das mal jenen, bei denen das Wasser nicht aus der Leitung kommt.. klasse scheißhausspruch!!
Zitat:
Original geschrieben von heinz-suse
das sich alle immer gleich so streiten müssen 🙁
Du hätttest den Thread lieber da lassen sollen, wohin er abgetaucht war - in der VERSENKUNG ! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Ich nehme sehr viel warmes Wasser (fast heiss), als Zusatz normales Spülmittel. Das mache ich fast jede Woche, spätestens (je nach Witterung) alle 2 Wochen.
Bis lang habe ich meine Felgen immer innen und aussen sauber bekommen.
Ist eine für mich sehr einfache Lösung, aber ich bin nicht bereits, teures Geld für Pflegemittel auszugeben, wenn es billiger genauso gut geht.
Wozu reinigst du deine felgen innen? und wie machst du das? hast du ne hebebühne?Y????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bummer-owl
für meine polierten dreiteiligen felgen nutze ich die metallpolitur von ecromal...die benutzt auch mein Felgenaufbereiter und Polierer, kostet ca. 15€ die Dose, mit 250ml Inhalt...ich kann´s nur empfehlen, wer polierte Felgen hat, wird das Zeug lieben...glänzt wie am ersten Tag...Gruß
Alex
Hi.wie oft wendest du es an??? Wie bekomme ich Korrossion/Rost und ähnliches von Chromfelgen-20zoll weg? Darf man da auch mit silikonentferner und cilit oder bremsenreiniger dran?Vielen Dank!!
ps. Habe diverse felgenreiniger gehabt, alles mist für mich, hatte caramba, alu teufel,sonax, motip usw.
Ich habe erst vor ein paar Tagen meinen ganz persöhnlichen Felgenreinigertest gemacht
Habe dazu 4 Räder genommen die auf meinem alten Wagen drauf waren
Ich hatte in verwendung
1. P21
2. Felgenteufel
3. Nigrin
4. NoName Produkt in Schaumform
Also als erstes muss ich sagen, dass kein Felgenreiniger nur mit aufsprühen und dann abspritzen mit klarem Wasser ein ergebniss geliefert hat
Der NoName Felgenreiniger hat komplett versagt, auch mit Nacharbeit mit Bürste war kein zufriedenstellendes Ergebniss erreichbar
Nigrin und P21 haben ein gutes Ergebniss geliefert, aber der Felgenteufel hat wirklich alles abgelöst, sogar an der Innenseite der Speichen
Ich muss aber dazu sagen, dass die Felgen seit 2 Jahren nicht mehr gereinigt wurden
Hallo zusammen.
Mir ist grade ein kleines Maleur passiert. 🙁
Ich wollte mit meinem Wagen durch die Waschanlage und ihn vorher noch mit Hochdruck vorreinigen.
Beim betätigen des "Hochdruckstrahlers" wunderte ich mich sofort dass der Druck fehlte und dachte dass das Ding wohl kaputt ist.
Nachdem ich bereits die Vorderseite des Wagens (inkl. Haube und Scheinwerfer) und die komplette rechte Wagenseite eingesprüht hatte, bemerkte ich leider erst, dass es sich wohl um Felgenreiniger handelt. 😰
Ist Felgenreiniger schädlich für den Lack oder die Scheinwerfer ?
Ich hab dann natürlich zugesehen dass ich schnellstens in die Waschanlage komme um das Zeug abzuspülen, musste aber ca. 2 Minuten warten, bis der Vordermann raus war.
Ist das jetzt sehr schlecht gewesen ?
Gruß
Nemesis
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenreiniger schädlich für Lack und Scheinwerfer?' überführt.]
Schädlich ist relativ aber es ist sehr aggresiv gegen Lack und Gummidichtungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenreiniger schädlich für Lack und Scheinwerfer?' überführt.]
warum haste nicht anschließend den Hochdruckreiniger genommen um abzuspülen?
falls das Auto eingewachst war, ist nun diese Schutzschicht runter, dem Lack dürfte aber kein Schaden genommen haben...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenreiniger schädlich für Lack und Scheinwerfer?' überführt.]
sehe da kein Problem.
Normaler Felgenreiniger ist zumindest bei kurzzeitigem Einwirken weder gegenüber Lack noch Gummi aggressiv. Schließlich sind Felgen ebenfalls lackiert und Gummi in Form des Reifens ist da bekanntlich ja auch nicht weit.
Dass die Waschanlage ein vernünftiges Produkt einsetzt und keine konzentrierte Salzsäure sollte man annehmen können.
Auf der sicheren Seite ist man bei Verwendung eines eigenen Reinigers (Dr. Wack o. ä.). Da weiß man, was man hat.
Gruß Wolfgang
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenreiniger schädlich für Lack und Scheinwerfer?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Muthaben
warum haste nicht anschließend den Hochdruckreiniger genommen um abzuspülen?
Es gab leider keinen Hochdruckreiniger.
Hätten da zwei solcher Apparaturen gestanden, hätte ich ja vorher schon geschaltet was was ist.
Ich seh jetzt am Wagen von aussen auch nichts und der Felgenreiniger wurde auf dem Lack auch direkt schön seifig, so dass ich im ersten Moment auch überhaupt nicht gepeilt habe, dass es sich überhaupt um Felgenreiniger handeln könnte.
Erst als ich mich wunderte, warum das Ding nach nicht mal 10 Sekunden schon aufhörte zu sprühen, sah ich ganz unten an dem Gerät so'n halbvergammelten Aufkleber auf dem ich grade noch so 'ne Autofelge erkennen konnte. 🙁
Nur da ich halt auch schön auf die Scheibe und die Motorhaube samt Grill gehalten habe, hoffe ich dass nicht irgendwo großartig was in den Motorraum gelangt ist und da aggressiv wirkt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenreiniger schädlich für Lack und Scheinwerfer?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
sehe da kein Problem.Normaler Felgenreiniger ist zumindest bei kurzzeitigem Einwirken weder gegenüber Lack noch Gummi aggressiv. Schließlich sind Felgen ebenfalls lackiert und Gummi in Form des Reifens ist da bekanntlich ja auch nicht weit.
Dass die Waschanlage ein vernünftiges Produkt einsetzt und keine konzentrierte Salzsäure sollte man annehmen können.
Auf der sicheren Seite ist man bei Verwendung eines eigenen Reinigers (Dr. Wack o. ä.). Da weiß man, was man hat.
Gruß Wolfgang
Felgen sind in der Regel Pulver beschichtet... Lackierte Felgen ist nicht so die Qualität. Oft löst sich schon der Lack bei den Felgen ab. Deshalb ist das Umlackieren auch nicht zu empfehlen eher eine neue Pulverschicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenreiniger schädlich für Lack und Scheinwerfer?' überführt.]
Hi,
vor allem das Polycarbonat aus dem moderne Scheinwerfer oft bestehen ist ziemlich empflindlich.
Wenn du jetzt nach der Wäsche aber keinen Schaden sehen kannst wird auch nix weiteres passieren. Ich vermute eh das der Reiniger ziemlich mild ist,die harten Felgenreiniger sollte man eigentlich net ohne Handschuhe und Schutzbrille auftragen,macht zwar keiner wäre aber besser 😉
Ich glaub kaum das sowas in solche Sprühgeräte gefüllt wird.
Gruß Tobias
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenreiniger schädlich für Lack und Scheinwerfer?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Muthaben
Felgen sind in der Regel Pulver beschichtet... Lackierte Felgen ist nicht so die Qualität. Oft löst sich schon der Lack bei den Felgen ab. Deshalb ist das Umlackieren auch nicht zu empfehlen eher eine neue Pulverschicht
und das weißt du woher??
selbst getestet??
Wir hatten auch weiß LACKIERTE Felgen die halten noch immer 1A und da sind wir mit Aggressiven Felgenreiniger dran gegangen da weiß nun mal schnell Dreckig wird.
über 3 Jahre sind die jetzt Lackiert und es macht nichts aus es ist also immer relativ auch wenn Pulver besser ist und ich am Anfang gesagt hatte das HÄLT nie tja jetzt weiß ich es besser...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenreiniger schädlich für Lack und Scheinwerfer?' überführt.]
Ich denke und hoffe auch dass es ein milder Reiniger war.
Die beiden Felgen die ich damit eingesprüht hatte, sind nämlich nicht mal ganz sauber geworden.
Sie sahen zwar schon besser aus als die beiden auf der anderen Seite, wo kein Felgenreiniger hingekommen ist, aber definitiv noch weit entfernt von "sauber".
Also ihr meint wenn man jetzt nichts auffälliges sieht, kommt auch nix mehr nach, ja ?
Schäden von sowas würden sich sofort zeigen !?!
Der Lack ist übrigens schwarz, falls das einen Unterschied macht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenreiniger schädlich für Lack und Scheinwerfer?' überführt.]