Guten Tag
Hallo ans Forum,
ich lese seit dem ich mich für einen CL200K interessiere mit Freude im Forum.
Seit 4 Wochen habe ich jetzt auch einen und wollte einfach mal hallo sagen.
Um Bilder aus dem Forum zu sehen, muss man ja registriert sein.
Also gebietet es die Höflichkeit „guten Tag“ zu sagen, wenn man einen Raum neu betritt.
Da man hier nicht als „Angeber“ behandelt wird, kurz ein paar Daten über meinen Benz.
Erstzulassung 05.2004, MOPF 05. C 200 K Coupe, Tansanitblau, Leder alpakagrau, Sitzheizung, Thermatronik, Panorama-Schiebedach, Comand APS, Linguatronik, CD Wechsler, Handy Vorrüstung,
Automatik und Regensensor sollten eigentlich zum Standart gehören, genauso wie elektr. heranklappbare Aussenspiegel.
Davor hatte ich einen Fiat Stilo. Na ja, wer billig kauft, kauft zweimal.
Ich hegte beim Kauf des Stilos die Hoffnung, das Fiat halt nur ein Image Problem hat.
Vielleicht bin ich auch nur so naiv zu hoffen ein Auto ohne Probleme zu haben, weil ich durch den jetzt 11 Jahre alten 323 Mazda meiner Frau verwöhnt bin. Trotz „Objekt naher Wartung“ sprich „Tanken, Öl-Wechsel, Bremsen und wenn nötig neue Reifen“ klappert er zwar, das tat er allerdings schon beim Kauf.
Mal sehen, ob der gute Stern das auch schafft
Unterhaltsames Forum
Gruß Monk
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Knullerich
Auto fahren ist hier einfach schoener und Stress frei.Gruss Knullerich.
Hallo Knullerich,
dass liegt wohl am breit ausgebauten Strassennetz. Unsere Autobahnen sind für den Verkehr der momentan herrscht überhaupt nicht mehr ausreichend.
Wenn es in den USA eng wird, sieht es auch da anders aus.
Gruß Alex
Hallo Catexus,
eigentlich wollte ich hier über Autos reden.
Aber anscheinend ist es für einige unmöglich positiv über die USA zu reden.
Mir ging es bei meiner Erwähnung der Umgangsformen nicht um die Hervorhebung
eines einzelnen Staates, mir ging es eher darum, und das unterstelle ich auch Knullerich,
auf Unterschiede im Umgang miteinander hin zuweisen. Die sind in anderen Ländern bestimmt auch da.
O.K. Ich bin der neue, aber wenn hier Politik ein Thema mit solchen Vorzeichen ist, bin ich auch gleich wieder weg.
Auf die Amis wird in etlichen Foren und in unseren Medien genug geschimpft.
Monk
Zitat:
Original geschrieben von Mr Monk
eigentlich wollte ich hier über Autos reden.
Machen wir doch reichlich, ab und zu schweift es eben auch mal ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr Monk
Mir ging es bei meiner Erwähnung der Umgangsformen nicht um die Hervorhebung
eines einzelnen Staates, mir ging es eher darum, und das unterstelle ich auch Knullerich,
auf Unterschiede im Umgang miteinander hin zuweisen. Die sind in anderen Ländern bestimmt auch da.
Das ist sehr richtig. Diesen unterschied hat man aber bereits innerhalb Deutschlands sehr extrem. Je nach Bundesland oder sogar Stadt fallen einem die Unterschiede auf. Ich persönlich empfinde Berlin wesentlich entspannter zum fahren als zum Beispiel das 200.000 Seelennest Würzburg.
Zitat:
Original geschrieben von Mr Monk
.
Aber anscheinend ist es für einige unmöglich positiv über die USA zu reden.
Seit geraumer Zeit wird es einem seitens der USA auch recht schwer gemacht positiv über selbige zu reden😉
Kyotoprotokoll, Ölpolitik, Irak, Unilateralismus um nur mal ein paar Stichpunkte aus der jüngeren Vergangenheit zu geben...
Gruß Alex
Die Kritik, die Du übst ist berechtigt.
Ich hoffe nur, das Du genau so wachsam bei der Erwähnung von positiven Wesensarten anderer Länder bist und sofort deren Miesstände anprangerst.
Vielleicht gibt es dann auch mal eine Lichterkette als Zeichen wie nach Mölln, nach einem Verbrechen wie in London, Madrid, Beslan oder Bali.
O.K Soll kein Nachtreten von mir seien, Politik hat hier nichts zu suchen.
Das letzte Wort hast Du ;-)
Auf unser gemeinsames Objekt der Freude, den Benz
Ich habe jetzt das dritte mal zum Preis von 1,269 Euro pro Liter voll getankt und bin immer noch begeistert von dem Auto
Gruß Monk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr Monk
Ich hoffe nur, das Du genau so wachsam bei der Erwähnung von positiven Wesensarten anderer Länder bist und sofort deren Miesstände anprangerst.
o.k. mein letztes Wort (nicht zum Sonntag😉
Kritik übe ich immer wenn Unrecht besteht.
In diesem Sinne frohes Tanken noch und zurück zu unseren unpolitischen Autos.
Gruß Alex
In Florida fährt man tatsächlich entspannter, weil das Leben dort entspannter ist. Und auf der Autobahn gibt es generell viel weniger Stress, weil durch die rigiden Geschwindigkeitsbeschränkungen alle (inkl. LKW) ungefähr gleich langsam fahren (und dabei nicht mal viel langsamer vorwärtskommen).
Ich schätze, in der Lüneburger Heide kann man - abseits der AB - auch einigermaßen entspannt durch die Gegend cruisen.
Wenn es enger wird, wie in Manhattan, schaut die Sache aber ganz anders aus - bei den Wahnsinnigen dort fühlt man sich rasch heimisch. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass 60 % der New Yorker Taxler permanent eingeraucht sind, um dem Stress standzuhalten (und die restlichen 40 % dürften was anderes nehmen, was den gleichen Effekt hat 😁 ).
Die gleiche Erfahrung kann man in UK machen: Am Land fahren die Leute so, wie man es von Briten erwartet - und in London ist die Hölle los (auch ohne Sch…-Attentate).