1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorradbekleidung und Ausrüstung
  5. Guten Helm?

Guten Helm?

Hi
mache zur zeit Motorrad Führerschein, jetzt brauche ich einen
Helm, kriegt man einen guten Helm zwischen 300-350 euro. Wenn ja welchen? Noch eine frage zur Anzüge, Leder oder Textil?

Beste Antwort im Thema

Was wir von dem Helm halten ist total egal.
Die Qualität jedes Markenhelmes ist gut, je nach Anspruch.
Schau dir an wie leicht das Visier zu wechseln ist und ob dir ein Klick- Rast- oder Doppel-D Verschluss lieber ist.
Der entscheidende Faktor ist allein der Sitz und die Geräuschkulisse.
Ich hatte mir auch mal einen Helm gekauft (AGV) der nach 2 Stunden Moppedfahren Kopfschmerzen verursacht hat, außerdem pfiff das Visier
Was macht man dann? Genau, man schmeißt ihn weg und passt beim nächsten Kauf nicht nur auf ob das Dekor und der spontane Sitz passen.
Nimm dir Zeit mit und probiere die Hüte auf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGV Helm Qualität?' überführt.]

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Habe heute Shoei Raid II geholt, hat mir am besten gepasst, leider kann ich in nicht ausprobieren :( .

Der Helm, welcher am besten passt, ist der beste!
300-350 € erscheinen mir relativ teuer. Ich weiß zwar, dass es auch noch teurere gibt, aber für mich müsste ein Helm, der so viel kostet einige Extras haben:
1. Automatisches Öffnen und Schließen bei Fahrtbeginn und -ende.
2. Navigationssystem
3. MP3-Player
4. Klimaanlage
Nein, Scherz beiseite, ich finde bei einigen Produkten stimmt einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr. Allerdings wird es jetzt sicher Proteste von Experten geben, dazu kann ich mich dann wohl nicht zählen.
Allerdings denke ich da an den Porsche-Design-Helm zurück, den mir mein Händler zum Bike dazuschenkte. War irgendwann Anfang 80er, das Teil kostete damals stolze 600 Mark. War aber keinen Deut besser als irgend ein Gericke-Teil im mittleren Preisbereich (damals so 90 - 120 Mark), jedenfalls für meinen Geschmack!

Passt hier ganz gut her:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Sicher gibt es schrottige Helme, aber mit den Eigenmarken verhält es sich oft (nicht immer!!) wie mit dem Joghurt bei Aldi: Marke im anderen Becher (erkennbar an der EWG Nummer).
Ist doch klar, dass eine Firma, die Entwicklung betreibt, Sponsoring betreibt und mords Werbung macht, mehr Geld verlangen muss, als der Helm ansich wert ist. Um eine vernünftige Auslastung zu erreichen, werden halt dann OEM Produkte gemacht. Mit der gleichen Technologie, dem Material und dem Know How. Vielen ist auch gar nicht klar, auf wie wenige Hersteller dieser Markt verteilt ist. Ettliche "Marken" wurden einfach aufgekauft, der Name erhalten oder wiederbelebt. Beispiel Nolan: X-Lite und Grex .... alles Nolan Gruppe. Namen sind auch Geld wert, man denke an JEBs....
Besonders wichtig und ans Herz gelegt: Der Helm muss optimal passen, den persönlichen Ansprüchen genügen und man sollte ihn ausgiebig probefahren (einen Händler, bei dem das nicht geht schnell abhaken!).
Wozu z.B. einen "leisen" Topspeedhelm, wenn man eh nur um die 140 rumbummelt? Graue Theorie bringt da gar nix, austesten ist die Devise!

Moin!
Also ich kann den letzten Meinungen nur zustimmen. Hauptsache der Helm passt 100%ig und man fühlt sich wohl. Ich denke auch, dass Shoei, Arai und wie die namhaften Hersteller alle heißen qualitativ auf einem ähnlichen Niveau sind. Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit deiner Errungenschaft.

also ich stimme "HotBlueCaddy" auch zu, das Preis Leistungsverhältnis bei Schuberts und Co stimmt nicht mehr, 450 Euro bezahlen andere für ein Bike und nicht für einen Helm ;-)
Und ich weis noch genau, Helme dieser Klasse kosteten in den 90ern ca 300-500 Mark(!)
haben aktuell zwei Schubert "Speed" gekauft (Freundin und ich), die blanke Katastrophe !!!!, laut ohne Ende, ohne STöpsel >100kmh nicht fahrbar. und nach einer Woche bei dem meiner Freundin und nach einem Monat bei meinem löste sich schon die Folie innen im Viesier ab, war zwar noch Garantie, aber wo ist denn da die Qualität dieser Marke hin?
Und der soll auch noch in Tests gut angeschnitten haben!? wohl eher sponserd by... peinlich !
Jedenfalls trage ich nun wieder meine alte Mütze einen "Airoh" Pr2000, nach fast 30Tkm immer noch top. Werde als nächstes mal einen HJC testen.
Gruß

Klick mal auf meinen obigen Link.... ;)

@tec-doc
ich werde mal einen Nexo testen.
Gruß

UVEX Boss 520... SUPER! 200Euro

Ja...200 Euro für eine Plastikappe und dann 60 Euronen für ein Visier :rolleyes:
Mein Uvex Ausflug: Ein Revolution (3000?) für auch rund 200 Klötze für eine meiner Töchter. Naja, den hatte sie dann evtl. 10 mal auf, bis das Visier am Scharnier brach. Neues: 59 Öre. Schreiben an UVEX: Bitte wenden sie sich an ihren Händler, da können wir aber auch gar nix tun. Händler: Den gabs leider nichtmehr. However, das zweite (bezahlte) brach dann nach 4 Monaten und nachdem sich auch diverse KST.teile am Helm ablösten, hab ich mich von Uvex verabschiedet und den Schrott (meine Meinung) in die Tonne gekloppt :D
Es geht auch anders: Ich habe einen Marushin Carbon Racehelm. Nach zwei Jahren konnte mein Händler kein Visier mehr leifern (Marushin nicht mehr im Sortiment) . Ich frag beim Hersteller nach einer Adresse und bekomm zur Antwort ein neues Visier dazu! Für lau....#
Ok, nur ein Einzelerlebnis....aber für das Geld gibts wahrlich besseres ;)
Zudem....meine Meinung, was man aus Polycarbonat machen sollte, hab ich ja schon kundgetan :D

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir einen Helm zu kaufen.
Mir gefallen die AGV Helme sehr gut, ich möchte max. 400 € für nen Helm ausgeben.
Aber ich kann nicht genau abschätzen ob die Qualität der Helm gut ist.
Kann auch leider noch keine Probefahrt mit einem machen, da der Helm angeschafft wird und ich mir dann erst ein Motorrad kaufe.
Was haltet Ihr von diesen Helmen?
AGV K 3 Series Rossi Sword 199 €
AGV S-4 279€
Gerne könnt Ihr mir auch andere Helme empfehlen, wenn diese ein ähnlich sportliches Design haben und im Preisbereich von max. 400€ liegen.
Vielen Dank schonmal an euch!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGV Helm Qualität?' überführt.]

Was wir von dem Helm halten ist total egal.
Die Qualität jedes Markenhelmes ist gut, je nach Anspruch.
Schau dir an wie leicht das Visier zu wechseln ist und ob dir ein Klick- Rast- oder Doppel-D Verschluss lieber ist.
Der entscheidende Faktor ist allein der Sitz und die Geräuschkulisse.
Ich hatte mir auch mal einen Helm gekauft (AGV) der nach 2 Stunden Moppedfahren Kopfschmerzen verursacht hat, außerdem pfiff das Visier
Was macht man dann? Genau, man schmeißt ihn weg und passt beim nächsten Kauf nicht nur auf ob das Dekor und der spontane Sitz passen.
Nimm dir Zeit mit und probiere die Hüte auf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGV Helm Qualität?' überführt.]

Zitat:

Aber ich kann nicht genau abschätzen ob die Qualität der Helm gut ist.
Kann auch leider noch keine Probefahrt mit einem machen, da der Helm angeschafft wird und ich mir dann erst ein Motorrad kaufe.


Die Reihenfolge ist ungünstig, denn wie schon geschrieben solltest du den Wunschhelm auf deinem Motorrad probefahren. Musst du auch erst den Führerschein machen, weil du einen Helm vor dem Motorrad brauchst?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGV Helm Qualität?' überführt.]

Ich bin schon AGV gefahren, aber meiner Meinung nach sind Arai und Shoei besser. Allerdings sind so pauschale Aussagen eigentlich unsinnig, da jede Firma verschiedene Linien im Programm hat.
Mir ist die Visiermechanik sehr wichtig und da gibt es meiner Meinung nach nichts besseres als Shoei. Wenn dein Budget 400 Euro ist würde ich den Shoei XR-1000 mit einem reduzierten Vorjahresdekor kaufen. Louis bewirbt gerade den uni-schwarzen XR-1000 für 299 Euro, die bunten gehen bei €339 los.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGV Helm Qualität?' überführt.]

Also ich habe den Shoei bereits aufgehabt und er fühlt sich angenehm an, allerdings kann ich von den paar Minuten im Laden nicht sagen, dass der AGV sich schlechter oder unangenehmer angefühlt hat.
Also den Führerschein habe ich ja schon, damals nur mim Fahrschulhelm. Deswegen das Problem, dass der Helm vor der Fahrt mim eigenen Motorrad hermuss.
Dachte nur vllt kann jemand aus Erfahrung sagen ob die Lüftung und die Geräuchabschirmung in Ordnung ist. Leider habe ich bisher relativ wenig über die AGVs gefunden, die scheinen nicht so beliebt zu sein. Bei dem Shoei kann man mit Sicherheit nichs falsch machen, was auch einige Testberiche betätigen. In dem Fall ist nur das Design der hacken, warum ich zuerst noch nach anderen Helmen geschaut habe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGV Helm Qualität?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps



Mir ist die Visiermechanik sehr wichtig und da gibt es meiner Meinung nach nichts besseres als Shoei. Wenn dein Budget 400 Euro ist würde ich den Shoei XR-1000 mit einem reduzierten Vorjahresdekor kaufen. Louis bewirbt gerade den uni-schwarzen XR-1000 für 299 Euro, die bunten gehen bei €339 los.

Nebenbei ist der Shoei voll Brillenträgertauglich.
Ich möchte dir aber bei der Visiermechanik widersprechen. Hier im Haushalt befinden sich ca. 10 Helme. Darunter Shoei, Scorpion, Shark, HJC, Airoh etc.
Die mit Abstand beste Visiermechanik hat Shark. Da ist das wechseln in der halben Zeit als beim Shoei möglich. Scorpion macht mit seinem schnellen Visierwechsel zwar auf der Homepage riesig Werbung, an Shark kommen sie nicht dran.
PS.:
Sehr wichtig ist auch das Gewicht des Helmes. Schau dir auch mal Marushin an, da gibt es einen aus Carbon auch mit Lackierung für 299.-- Euro. Das Ding hat 1050gr. Das ist beim Tragekomfort toll. Mein Shoei war bisher mein leichtester, aber den Marushin hole ich mir noch. Ich will ihn nur nicht in dieser doofen Carbonoptik, deshalb muss ich noch warten bis die lackierten im Shop zu finden sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGV Helm Qualität?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorradbekleidung und Ausrüstung