1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorradbekleidung und Ausrüstung
  5. Guten Helm?

Guten Helm?

Hi
mache zur zeit Motorrad Führerschein, jetzt brauche ich einen
Helm, kriegt man einen guten Helm zwischen 300-350 euro. Wenn ja welchen? Noch eine frage zur Anzüge, Leder oder Textil?

Beste Antwort im Thema

Was wir von dem Helm halten ist total egal.

Die Qualität jedes Markenhelmes ist gut, je nach Anspruch.
Schau dir an wie leicht das Visier zu wechseln ist und ob dir ein Klick- Rast- oder Doppel-D Verschluss lieber ist.

Der entscheidende Faktor ist allein der Sitz und die Geräuschkulisse.
Ich hatte mir auch mal einen Helm gekauft (AGV) der nach 2 Stunden Moppedfahren Kopfschmerzen verursacht hat, außerdem pfiff das Visier
Was macht man dann? Genau, man schmeißt ihn weg und passt beim nächsten Kauf nicht nur auf ob das Dekor und der spontane Sitz passen.

Nimm dir Zeit mit und probiere die Hüte auf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGV Helm Qualität?' überführt.]

30 weitere Antworten
30 Antworten

Mit der Frage wärst du sicherlich in einem anderen Threat besser aufgehoben.
Aber hier mal meine Antwort:
Du bekommst einen guten Helm für 300 bis 350 Euro (Shoei RAID II für ca. 300 Euro). Geh' einfach mal zu den üblichen Verdächtigen und laß' dich beraten. Bei Louis fand ich die Beratung bis jetzt am besten. Kaufen würde ich den Helm aber im Internet. Da sparst du locker 50-80 Euro. (z.B. powerhelmets.de).

Textil oder Leder? Da hat jeder seine eigene Philosophie. Ich habe ne Kombination aus beidem. Probier die Sachen an und dann wirst du schon sehen. Leder ist halt schwer und hält auch im Sommer extrem warm...

Hi
Du kriegst auch schon gut Helme für weniger Geld. Aber im Endeffekt nützt es wenig, wenn man hier große Vorschläge und Tipps gibt.
Muß dir gut passen und da hilft nur ausprobieren.

Als ich mir meine Bike-Klamotten gekauf hab, hatte ich auch aus dem Katalog rausgesucht...die Jacke, die Hose, der Helm.
Dann beim anprobieren hab ich alles inerhalb weniger Minuten wieder über den Haufen werfen müssen, weil von den Sachen die ich eigentlich zunächst haben wollte fast nix gepasst hat.
Also dann doch was anderes gekauft und bis heute glücklich damit.

Marschier wie gesagt mal einfach in einen Louis, Polo oder Sonstwas-Bikeshop mit großer Auswahl rein und wühl dich durch die Regale 😉

Hallo BMW523

also ich fahre eine Kawasaki ZX9R und fahre nun seit 14 Jahren Motorrad,und das mit max 280km/h und ich hatte schon einige Helme, und ich muß sagen,geh auf jedenfall auch mal zu HEIN GERICKE,und probier mal die Modelle von HJC auf,also die sind einmalig in der Passform,drücken auch nach langen Autobahn Etappen nicht die Stirm rot und kaputt,beim ersten Reinschlüpfen war es der bequemste Helm den ich je auf hatte.
Und den den ich habe ist derart leise bei hoher Geschwindigkeit,und vor allem auch ganz dicht an der Gummilippe die das Visier abschließt, nicht wie bei Shoei!!
Shoei ist nur optisch toll,sitzt total unbequem und Windgeräusche ohne Ende.

Bei Louis und Polo hatte ich leider feststellen müssen,das die keinerlei Ahnung haben wie ein Helm sitzen muß!!

Hoffe konnte dir helfen,und immer gute Fahrt wenn du den Lappen zur SUCHT:-) hast.

Grüße Markus

hab mehrere Helme ausprobiert, bin aber immer wieder bei Nolan oder HJC gelandet... bei meinen Quadratschädel ist das Helme suchen auch eine Qual... Probier einfach mal alle Helme aus, der Helm der am besten passt ist der richtige.. egal was drauf steht.. ich wollt auch immer einen Arai ode Shoei, aber die passen mir halt nicht.. und so bin ich dann irgendwie zu HJC gekommen... davor immer Nolan (gab damals keinen der mich angesprochen hat...).

Ich perönliche bevorzuge textil... aber die geschmäker sind unterschiedlich, und im stau schwitzt du in textil genauso wie in leder wenn die sonne auf dich herunter prallt...

Ähnliche Themen

Gude!!

Ich selbst schwöre auf Helme von Schuberth, sind zwar net gerade billig, aber dafür sind die vom Geräuschpegel her sehr gut, ist natürlich auch absichtssache ob mans lieber leise im Helm hat oder net 😉.

Gruß MrMmmkay

Top ausgestattet

Ich war bei Louis im Shop (Mannheim) und habe einfach alles ausprobiert. Ergebnis: Der Nolan N 84 (239.-) in schwarz/silber/gold passend zu meiner rabenschwarzen ZX 10. Dazu die Lederkombi Vanucci Art VIII, 549 Euro, ebenfalls schwarz/silber. Handschuhe und Stiefel (schwarz-grau) von IXS via ebay, 1.- bzw. 18.- Euro.
Auf meiner 270 km/h schnellen ZX 10, mit der ich gerne auch mal sehr schnell fahre, nur eng anliegendes Leder.

Auf dem BMW - Klassiker R 80 ST mit Textiljacke und Lederhose, auf der XTZ 660 Ténéré bei diesem Wetter mit Protektorenhemd und X-Shirt.

Ein Freund hat mich mal in meiner schwarz/weiß/grünen Harro - Kombihose, gelb-schwarzer Outdoor-Textiljacke und blau-schwarzem FLM Helm auf der FJ 1200 fotografiert. Der Schock wirkt lebenslang...

Hi,

wenn du grad den Lappen machst, dann frag mal deinen Fahrlehrer nach einer Rabattkarte. Meiner hatte eine von Louis, die ich bekommen habe und habe somit 10 % bei meinen kompletten Klamotten gespart. Von daher solltest du das evtl. mal in Betracht ziehen. Desweiteren frag die Läden, wie sie dir preislich entgegenkommen, wenn du deine Komplette Ausrüstung da kaufst. Da geht zum Teil auch noch einiges!

Zu deiner Ursprungsfrage: Ich habe einen SHOEI XR1000 und bin recht zufrieden mit dem. Sitzt auf meinem kleinen Kopf echt gut (Grösse: XS). Klamotten habe ich von VANUCCI in Textil und bin auch super zufrieden damit. Fahre ne ZX 6R!

Danke für viele Tipps.
War heute bei bei Polo und bei Louis, (Bodensee Kreis). Und bei Polo empfehlen sie mir Marke Lazer (sagt mir garnichts), der meint alle Helme sind gleich, nur die optik ist anders. Und wegen lautstärke gibts keinen grossen unterschied. Der meint billigen Helm, (weil die alle die ISO Norm erfühlen) und
ohrstöpseln und ich bin glücklicher wie mit ein ganz Teueren. Und bei Louis empfehlen mir Arai oder AGV. Gibts da wirklich keinen grossen unterschied zwischen teuern oder billigen in der Sicherheit?

Also ich muss ehrlich sagen, dass der Preis einerseits die Marke von dem Helm ist, die man zahlt, aber ich bin auch davon überzeugt, dass sich die Qualität auch irgendwo wiederspiegelt. Desweiteren ist das Gewicht ja auch ein Faktor, auf den ich achten würde. Ich finde die Aussage von Polo etwas merkwürdig, denn auch in der Lautstärke gibt es Unterschiede. Vielleicht sind auch die Verkäufer etwas taub, dass es für sie keinen Unterschied mehr macht :-p

Ich kann dir einen Shoei empfehlen! Mein Freund hat einen Arai und ist auch zufrieden. Wobei beim nächsten Helmkauf würde er auch sehr gerne Shoei fahren.

er hat zwar recht das die "billigen" helme die ISO, TÜV, CE usw... Normen erfüllen (sonst würden sie ja nicht mehr zugelasse)... allerdings übertreffen die meistne MArken-Helme diese Werte um welten.. und ob der Helm 2kg oder 1,3kg wiegt, merkt man schon... wie schon gesagt, probier die Helme aus... aber ein großes manko haben oft die eigenmarken... wenn das Futter kaputt geht, gibt es oft keinen ersatz, ersatzvisiere sind auch oft schwer zu bekommen... ok, dafür kann man sich auch zwei helme leisten ;-)

Freundin von mir hat einen AGV und ist auch super zufrieden.. eigentlich sind alle in meinen bekanntenkreis super zufrieden, egal on Shoei, AGV, HJC; Nolan, Schuberth, Arai. Meine Mutter z.b. hat nen Billig Helm vom Louis... und mein Vater hat auch ne Eigenmarke vom Gericke, sind auch zufrieden, allerdings sind die auch relativ schwer (die Helme nicht meine Eltern ;-) . Ich musste allerdings einmal einen HJC zurückgeben, da ist nach 1 Jahr das Futter rausgefallen... und beim Umtausch hatte ich auf einmal den Riemen in der Hand... war glaub ich eher die Ausnahme... innerhalb von ner Woche hatte ich nen neuen Helm zu hause, aber das ist jetzt auch schon nen paar Jahre her...

Zu der Aussage mit dem Billighelm muss aus eigner Erfahrung sagen: Finger weg!
Ich bin jahrelang mit so ner MTR-Mütze rumgefahren, weil ich garnicht wusste, dass es auch vernünftige Helme gibt. Auf nem Mopped-Treffen hat den irgend ein Asi geklaut. Eigentlich ein Glück: Dann hab ich mir da in der Nähe den UVEX 3000 gekauft. Die Windgeräusche sind deutlich geringer, das Visier beschlägt nicht und ist viel kratzfester, die Polster bleiben formstabil, und eine taugliche Lüftung hat er auch. Meine Freundin hat sich später nen Shoei gekauft Der ist bzgl. Wind noch besser.
Den Uvex hatte ich in der "Motorrad-Ecke" gekauft (gibt es öfter im Ländle), den Shoei bei Helm Attac. Beide kompetenter und günstiger als Polo, Louis & Co.

Also ich hab nen arai NR III. Bis auf die Tatsache dass nur noch ara hel et drauf steht (Aufkleber sind weggeflogen) ist das Ding auch nach zwei Jahren noch Top. Auch wenn mein Bruder damit anscheinend mal Fussball gespielt hat und mit Gelfrisur auf seinen Roller gestiegen ist.

Kann ich nur empfehlen. Passform ideal und Windgeräusche auch okay. Wichtig ist auch der Verschluss finde ich. Aber das musst du selber rausfinden was am besten passt.

Zur Kleidung: Nimm etwas dass zum Bike passt. Damit meine ich nicht nur farblich sondern vor allem geschwindigkeitstechnisch. Wenn du was lockeres trägst haste schnell nen Bremsfallschirm. Sitzt der Krempel zu eng siehste aus wie ne Wurst und bequem ist das auch nicht. Aber lass dir nicht einreden dass man mal eben zur Tanke an der Ecke ohne Schutzkleidung fährt. Die BMW-Fahrer stellen ja auch nicht auf kurzen Strecken ABS und Airbag ab!!!

Da muss man aber auch sagen das Lazer keine Billihelme macht, die Marke ist nur in Deutschland nicht so bekannt. In Frankreich oder den Niederlanden fahren sehr viele diese Marke. Ich habe mir den Lazer Vertigo geholt. Ergebnis: Sehr angenehm zu fahren, nicht zu laut und meine Freundin hat sich auch einen geholt. Ausserdem ist er laut Stiftung Warentest der beste Helm für unter 250€, die einzigen besseren sind der Shoei XR1000 und der Schubert S1, die beide mal locker das Doppelte kosten. Der Lazer Vertigo kostet bei louis oder Polo momentan in Dekor grade mal 129€. Echt top!

Schuberth hat den Helm aber nur in einer Größe.
Außenschale bleibt imme gleich der Rest angepasst.Heißt als als XS-Träger siehste aus wie das Michelin-Mänchen,zumindest obenrum :-)

Qualitätsunterschiede gibt es sehrwohl!
Zwar müssen alle den gleichen Test bestehen,was aber darüber hinaus erfolgt sagt dieser Test nicht.
Beispiel : 1m Fallhöhe schaffen alle, wie aber sieht es mit 2m aus ??

Paßgenauigkeit. Er muß passen,ganz einfach! Hol dir keinen Shoei ect. nur weil er besser aussieht.

Materialmix.Meistens haben die "billigen" eine geringere Lebenserwartung weil sie von der Sonne (UV-Strahlen) zerstört werden.Andere Materialien sind beständiger.

Windgeräusche.Die alten Visiermechaniken produzieren teils heftige geräusche.Arai z.B hat es hier,meiner Meinung nach, versäumt umzusteigen und benutzt immer noch diese Abdeckungen am Visier.Schade eigentlich,Arai passt hervoragend auf meiner Rübe......

Verschlußsystem. Doppel-D-Ring ist immer noch vorzuziehen!

Antibeschlag,Belüftungmechanik,herausnehmbares Polster usw. sind auch interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen