Guten Gebrauchtwagen Mittelklasse bis 5.000€
Ich suche aktuell einen Zweitwagen für ca. 5.000 km p.a.
Mittelklasse oder obere Mittelklasse
Wenig rostanfälig, haltbarer Motor.
Budget ca. 5.000
Limosine, Coupe oder Cabrio.
In Frage käme z.B. Audi A4 B6/B7, VW Passat, Mercedes CLK, Volvo S60, S80, C70,
ggf auch Mercedes W210/211 oder BMW E39. Ggf. Lexus
Idealerweise aus 1./2. Hand Checkheftgepflegt km würde ich mal sagen ca. 100.000km +-
Es geht also nicht um irgendeine alte Karre mit 12 Monaten Rest TÜV sondern der Wagen sollte
seinen Wert behalten so dass ich den nach 10 Jahren mit 50.000 km mehr auch wieder verkaufen könnte.
Ab wann sind diese Art Autos sozusagen im Preistief?
An Opel, Ford oder schlimmer habe ich kein Interesse.
Frage: Bis zu welchem Alter kann man so ein Auto gut im Alltag nutzen? ab welchem Alter wird es (zu) aufwendig?
Kann man ein 20 oder 25 Jahre altes Auto noch als Alltagsauto nutzen?
Welches Modell und welche Motorisierung macht Sinn?
Gesucht wird östlich von Nürnberg.
59 Antworten
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 14. Juli 2023 um 08:21:08 Uhr:
Häufige Kurzstrecken:
Motor wird nicht richtig warm, es kann zu Ölverdünnung kommen, weil Kondensat nicht verdampfen kann.
Anlasser, Kupplung etc. werden teilweise öfters gefordert wie auf Langstrecke (ôfteres Anlassen, mehr Schaltvorgänge).
Kann man so auch nicht sagen. Wenn ich mein Auto verkaufe liegt es aktuell bei 3.000km pro Jahr. Es hat aber praktisch keine Kurzstrecke gesehen, weil ich es nur für längere Strecken nutze. Also 30km aufwärts. Home Office, Firmenticket und Firmen-Car-Sharing macht es möglich.
Zitat:
@Junior_Oldtimer schrieb am 16. Juli 2023 um 09:33:37 Uhr:
Golf 3 Cabrio eher nicht. Wenn dann Golf 4, Beetle Cabrio...warum nicht
Es gibt kein (richtiges) Golf IV Cabrio,das Golf III Cabrio bekam 1998 eine grosse Überarbeitung und wurde dem restlichen Modellprogramm angepasst
Aus dieser Perspektive hier und vor allem am Armaturenbrett gut erkennbar
https://www.volkswagen-classic.de/.../...I-Cabrio-1995-Highline-HK.jpg
https://uploads.vw-mms.de/.../D98_6065_web_1160.jpg?1649147139
https://uploads.vw-mms.de/.../D98_6214_web_1160.jpg?1649145425
Ich würde grundsätzlich die Auswahl der Fahrzeuge an dein Budget anpassen. Für 5000 bekommt man guten Mittelklassewagen nicht. Ich weiß nicht für was der Wagen eingesetzt werden soll, wenn es nur im Nahbereich ist um von A nach B zu kommen und dabei die 5.000 km zusammenkommen würde eine einen Kleinwagen empfehlen. Da bekommt mann für die Summe ein Fahrzeug die noch einige Jahre durchhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Italo001 schrieb am 16. Juli 2023 um 10:41:46 Uhr:
Ich weiß nicht für was der Wagen eingesetzt werden soll,
Nen Zweitwagen für bisschen Umhereiern,vielleicht noch künftiger Oldie
Hier hätte sogar auch mal ziemlich gut der Opel Omega gepasst 😁
Gegen einen Kleinwagen streubt sich (noch) alles in mir...ein Golf 2 wäre eine Option. Auch schon Oldtimer.
Golf 2 ist zuverlässig. Ersatzteile sind günstig und jede Werkstatt kann ihn reparieren. Aber: das Auto hat keinerlei Sicherheitsausstattung. Will man das in der heutigen Zeit ? Da wird man mit einem gebrauchten Kleinstwagen wie Hyundai i10 besser bedient sein
Golf II würde ich nicht mehr nehmen als Daily Driver.
Eben wegen der Sicherheit, die auf dem Stand Anfang 80er Jahre ist.
Ich habe mal einen Crashtest gesehen, wo ein Golf II und ein Golf IV frontal gecrasht wurden.
Der Golf IV zeigte sich weitestgehend unbeeindruckt, der Golf II war bis zur Rücksitzbank breit. Überlebenschance vorne: null. Hinten schwere und schwerste Verletzungen.
Zudem: jeder einigermaßen aktuelle Kleinstwagen dürfte genauso viel Platz haben. Die meisten Kleinwagen sind ja schon so groß wie ein Golf III...
Zitat:
@Junior_Oldtimer schrieb am 17. Juli 2023 um 08:06:09 Uhr:
...ein Golf 2 wäre eine Option. Auch schon Oldtimer.
Den Audi 100/A6 C4 hatten wir schon in der Diskussion
Ich pack nochmal den Audi 80 oder das Coupe/Cabrio der Baureihen B3/B4 in den Raum
Zitat:
@Junior_Oldtimer schrieb am 17. Juli 2023 um 08:06:09 Uhr:
Gegen einen Kleinwagen streubt sich (noch) alles in mir...ein Golf 2 wäre eine Option. Auch schon Oldtimer.
-
Kommt immer drauf an, wieviel man dafür hinlegt.
5 Mille würde ich da nicht mehr für lassen - eher die Hälfte und dann G3 .
Sowas vielleicht - mit robustem 1,8er https://home.mobile.de/CLASSICMOBILERITTERHUDE#des_371657073
Müsste man nur das "Fussel"-Tuning wieder zurückrüsten. 😉
Audi Cabrio stünde natürlich ganz weit oben auf meiner Wunschliste. Aber für das Geld schon länger nicht mehr im brauchbaren Zustand zu bekommen, nicht erst seit der aktuellen Krise.
Audi A6 C4 Avant steht auch schon drauf.
Zitat:
@emil2267 schrieb am 15. Juli 2023 um 13:11:33 Uhr:
Der X-type is ein reines Poserauto
Sorry, aber das ist Quatsch, wen will man mit einem 15 Jahre alten Auto noch beeindrucken??? 😕
Ein Audi A4 Cabriolet kann man mit Glück bekommen, aber eben nicht aus erster oder zweiter Hand mit so absurd wenig Kilometern