gute Wintereigenschaften

Mercedes E-Klasse W211

Nachdem hier wiederholt die schlechten Wintereigenschaften des 211 angeprangert wurden, kann ich nach dem ersten richtigen Schneefall in Norddeutschland in diesem Jahr nur sagen, daß der Wagen (im Flachland) sehr gute Wintereigenschaften hat. Gegenüber meinem alten ML ist zwar die Beschleunigung deutlich eingeschränkt, aber so besteht auch nicht das Risiko, daß man die Bremsleistung überschätzt.

27 Antworten

Man darf nur keine Angst haben wenn das ESP mal einspringt.
Habe auch einen E 280 CDI Kombi bin mit Winterreifen super durchgekommen.
Gruß Chrissi76

hab mich bis jetzt gewundert wieviel "spiel" man noch beim beschleunigen bzw starkem lenken hat. der wagen bleibt üblich auf der straße und lässt sich wie auf trockenheit lenken. nach einpaar herausfordernden einolagen bekommt man ihn vielleicht mal ein wenig zum schlingeln, jedoch nur wenn man esp aus macht.
ich finde er klebt schon richtig gut auf dem schnee.

weiß jetzt aber nicht wieviel schnee es bei den anderen gibt, bei uns wars jedenfalls bis jetzt ne ganze menge

Ich habe einen den 320 T CDI jetzt schon öfters durch mehr oder weniger Schnee (Wien-Stadt, Oberösterreich-Gebirge) gefahren, und kann den Wagen nur loben. Muß aber dazusagen, daß ich im Dezember mit dem Auto auch nagelneue Winterreifen bekommen habe - warten wir mal aufs nächste Jahr.

Das Fahrverhalten ist allgemein sehr angenehm und gutmütig - ich hatte mehr Angst, und dank der Empfehlung eines MT-Musketiers 😁 habe ich auch gute Winterreifen draufgegeben.

Liebe Grüße aus Wien
Chris

Hallo Chris,

welchen Reifen fährst Du (Marke, Dimension)?

War jüngst auch in Deinem Land, Hochfilzen, aber in die Berge hätte ich mich bei diesen starken, dauernden Schneefällen nicht getraut. Bin nicht ganz so zufrieden (320CDI S211 Wintercontact 790 245´17"😉.

Gruß

Ähnliche Themen

Kann ich so nur bestätigen. Seit ein paar Tagen haben wir hier doch deutlichen Schneefall, gestern war die A2 hier ja sogar für 6 Stunden gesperrt.

Das Auto fährt sich auf Schnee super, wenn man mal zu schnell abbiegt (bzw. zu früh Gas gibt) und ihm kurz das Heck weg will, greift das ESP ein und er fährt sich wie auf Schienen. Gefällt mir gut.

Ich weiß nur nicht, ob das mit dem Gas geben so gut ist. Hier kann ich Vollgas geben und wenn Schlupf da ist, versucht er auch nicht, die Reifen schneller drehen zu lassen. Ich fahre mit Vollgas also genauso schnell an, wie mit viel weniger. Ggf. hätte ich mir schon gewünscht, selber gefühlvoll Gas zu geben. Aber generell ist das so schon sehr gut gelöst - und Idiotensicher.

Auf einem großen Platz habe ich letzten Sonntag auch mal alles ausprobiert, auch ESP aus. Geht dann schon gut ab.

BTW: Trotzdem finde ich, dass die Winterreifen im Vergleich zu früher schlechter geworden sind. Da hilft auch die Technik nicht. Michelin M+S 100 *träum* ;-)

Meine neuen Conti 810 sind sehr griffig und extrem leise.

@ösi-chris
ja, ich habe auch iom dezembere oder so (paar tage vor dem schnee) nageneue michelins draufgemacht.

jedoch möchte ich bezeugen, er ist wirklich ziemlich idiotensicher. aber es gibt sicherlich einen super-idioten, der es hinbekommt das auto unter normalen umständen zum schleudern zu bringen 😁

möchte aber niemandem zu nahe treten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


[B aber es gibt sicherlich einen super-idioten, der es hinbekommt das auto unter normalen umständen zum schleudern zu bringen 😁

 

muhahaha wieder ein echter kujko!!

:-)

Schon mal was von Schneewalzer gehört Du Flachlandtiroler?

So nun wieder einen Schritt zurück! 😁

Finde den Grip auf geschlossener Schneedecke (>5cm) nicht berauschend, bin da besseres gewöhnt.

is doch wahr 😁

grasmücke ich bin absolutnicht der juhu-ich-fahre-in-die-berge-typ. solang er mich ohne probleme bei schnee und eis von a nach b bringt ihat er doch seinen zweck erfüllt oder?

Dann bin ich wahrscheinlich so ein Juhu-ich-fahre-in die-Berge-Typ!
So bald ich etwas Gelände sehe bin ich voll am ausrasten und ärgere mich wenn ich mit dem falschen Auto unterwegs bin. Meiner Freundin wird dann immer ganz schlecht.
Habe mit der E schon schöne Donuts im Schnee gedreht.

Ich denke mal es liegt daran: ESP zu gut, Drehmoment und meine Erwartung zu hoch
Hätte wohl den Allrader nehmen sollen (Gab es aber nicht als Diesel).

du hast es geschafft UNABSICHTLICH mit normal eingeschaltetem esp eine drehung hinzubekommen? bisschen zu unangepasste geschwindigkeit, kann das sein?

Nein, auf dem Parkplatz, ESP aus und dann VOLLE ABSICHT !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen