Gute Roller??
Hallo an alle!
Ich bin durch googlen auf eure Seite gekommen. Echt toll was Ihr so für Infos habt.
Aber nun zu meinem Prob.
Ich möchte mir einen Roller kaufen. So weit so gut. Leider kenn ich niemanden der sich mit sowas auskennt!! Nun weiß ich nicht für welchen ich mich entscheiden sollte!!! Da gibts ja ne riesen Auswahl!!!! Aber um es euch etwas leichter zu machen kann ich schon kleine Angaben machen.
1. Ich bin 28 und hab nen 3er Führerschein. Also sollte es ein 50 ccm Roller sein.
2. Da ich bei BMW arbeite und wir mit Bussen zur Arbeit fahren können, bräuchte der Roller ein Helmfach damit ich ihn an der Haltestelle verstauen kann. Klappt das auch mit nem Topcase?
3. Da ich den Roller auch gerne am Wochenende benutzen möchte um meinem Hobby dem Fischen nachzugehen, darf er bei den Füßen KEINEN Tunnel oder so haben, um da mal nen kleinen Eimer oder sowas abstellen zu können!
4. Möchte ich einen neuen Roller, da ich ihn (wenn er keine großen Mucken macht) behalte, solange er geht. Sollte aber nur um die 1300 € kosten. Gibts da welche, die Ihr guten Gewissens empfehlen könnt?
Ich hab auch schon mal bei eBay geschaut, aber nur einen gefunden der mir gefallen würde.
Nen MATRIX 50 (1099 €) leider sieht der ganz anders aus als die die ich sonst so gefunden habe. der Verkäufer hat auch keine Herstellerangaben gemacht. Jetzt weiß ich nicht ob es ein Keeway ist oder nicht! Vieleicht könnte sich den mal einer von euch bei eBay ansehen und mir seine Meinung dazu sagen. Ich hab zwar schon mit dem Verkäufer telefoniert, leider aber erst später bemerkt das er keine Angaben gemacht hat. Er sagte mir aber das es ein "Großer Roller" ist, wie sonst eigentlich nur 125 ccm Roller sind und das in dieser Klasse (50 ccm) ganz selten sei. ??? Ist das Gut oder Schlecht wenn der so groß ist ??? Da ich nur 60 km vom Händler weg wohne könnte ich ihn mir schon mal ansehen, aber als Laie kann mir der ja alles erzählen!!
Bitte helft mir !!!!!!!
22 Antworten
Danke für die vielen Infos!!!
Hab heute nen Kumpel getroffen, der sich im November erst nen gebrauchten Speedfighter gekauft hat! Bei nem Händler in unserer Nähe! Er sagte die Beratung und alles drum rum seien wirklich spitze gewesen! Da werd ich mal Montag vorbeigurken und mich mal nach was passendem umsehen!
Ich werd dann nochmal anfragen!
ein guter Händler ist auf jeden Fall viel wert, der beste Roller hilft dir nicht viel wenn der Service nix taugt ...
Helme (vor allem Integralhelme) ab einer gewissen Größe passen häufig nicht hinein ... generell ist bei Piaggio das ein Problem, liegt vermutlich daran das in Italien lange Zeit keine Helmpflicht bestand 😉
Welche Größe hat da nicht reingepasst? Mein Integral hat die Rübengröße 63. Der passt locker rein ohne nen Hammer zu benutzen 😉
nun, die Größe des Helms hängt nicht nur von der Hutgröße ab 😉
Ähnliche Themen
DOCH DAS TUT SIE!
Länge * Breite * Höhe ergibt den Schädelstauraum 🙂
In meinem Fall passt rundum und oben drauf immer noch ein Päckchen Schinken ausm Schwarzwald. hehehehe
Zitat:
Original geschrieben von Elfman
DOCH DAS TUT SIE!
Um es mal mit deinen Worten zu sagen: DAS TUT SIE EBEN NICHT!
Viele Helme sind bei jeder Größe von außen gleich groß...egal ob S oder XL, die äußere Haut ist dann immer gleich und nur das Innenleben ist unterschiedlich. Somit macht die Kopfgröße oftmals keinen Unterschied wie groß der Helm von außen ist und ob er ins Helmfach passt oder nicht...
Um es mal mit deinen Worten zu sagen: DAS TUT SIE EBEN NICHT!
Viele Helme sind bei jeder Größe von außen gleich groß...egal ob S oder XL, die äußere Haut ist dann immer gleich und nur das Innenleben ist unterschiedlich. Somit macht die Kopfgröße oftmals keinen Unterschied wie groß der Helm von außen ist und ob er ins Helmfach passt oder nicht...
Mensch ihr Jungen, das war ein Scherz ! Siehe Schinken im Helmfach 🙂
So nun muss ich auch mal wa dazu sagen....
... ich selbst bin nun ja auch ein absoluter Anfänger in Sachen Roller! Habe nun auch ein alter von 31 Jahren und habe mir in der letzten Woche einen recht gut erhaltenen Piaggio Sfera RST 50 gekauft. Das Ding ist nun etwa 10 Jahre alt und hat knapp 9500 km am Tacho. Ich kann nur sagen - bequemes vorankommen und in der City ist perfekt mit dem Ding!
Sogar zu zweit ist es überhautp kein Thema, doch dafür werde ich mir nun noch ein Topcase zulegen um den zweiten Helm unterzukriegen. ;-) Denn der eine passt wunderbar in das Staufach unter der Sitzbank.
Also ich würde das Ding wieder kaufen - macht Spaß und ist (bislang) unkompliziert und bequem.
Achso - er fährt übrigens (ohne Tuning) schon 60km/h nach dem Tacho - auch zu zweit! ;-)
MFG
pixelbude
P.S.: Ach ja - ich habe mit neuem Nummernschild 550,- gezahlt.......