Gute Roller??

Hallo an alle!

Ich bin durch googlen auf eure Seite gekommen. Echt toll was Ihr so für Infos habt.

Aber nun zu meinem Prob.

Ich möchte mir einen Roller kaufen. So weit so gut. Leider kenn ich niemanden der sich mit sowas auskennt!! Nun weiß ich nicht für welchen ich mich entscheiden sollte!!! Da gibts ja ne riesen Auswahl!!!! Aber um es euch etwas leichter zu machen kann ich schon kleine Angaben machen.

1. Ich bin 28 und hab nen 3er Führerschein. Also sollte es ein 50 ccm Roller sein.

2. Da ich bei BMW arbeite und wir mit Bussen zur Arbeit fahren können, bräuchte der Roller ein Helmfach damit ich ihn an der Haltestelle verstauen kann. Klappt das auch mit nem Topcase?

3. Da ich den Roller auch gerne am Wochenende benutzen möchte um meinem Hobby dem Fischen nachzugehen, darf er bei den Füßen KEINEN Tunnel oder so haben, um da mal nen kleinen Eimer oder sowas abstellen zu können!

4. Möchte ich einen neuen Roller, da ich ihn (wenn er keine großen Mucken macht) behalte, solange er geht. Sollte aber nur um die 1300 € kosten. Gibts da welche, die Ihr guten Gewissens empfehlen könnt?

Ich hab auch schon mal bei eBay geschaut, aber nur einen gefunden der mir gefallen würde.

Nen MATRIX 50 (1099 €) leider sieht der ganz anders aus als die die ich sonst so gefunden habe. der Verkäufer hat auch keine Herstellerangaben gemacht. Jetzt weiß ich nicht ob es ein Keeway ist oder nicht! Vieleicht könnte sich den mal einer von euch bei eBay ansehen und mir seine Meinung dazu sagen. Ich hab zwar schon mit dem Verkäufer telefoniert, leider aber erst später bemerkt das er keine Angaben gemacht hat. Er sagte mir aber das es ein "Großer Roller" ist, wie sonst eigentlich nur 125 ccm Roller sind und das in dieser Klasse (50 ccm) ganz selten sei. ??? Ist das Gut oder Schlecht wenn der so groß ist ??? Da ich nur 60 km vom Händler weg wohne könnte ich ihn mir schon mal ansehen, aber als Laie kann mir der ja alles erzählen!!

Bitte helft mir !!!!!!!

22 Antworten

in dem Preissegment und für einen Angler ist wohl z.B. der Kymco Agility eine gute Wahl ...

zum Keeway gabs hier schon ein paar Threads, schau mal ein bissl durch ...

auf meiner Tipseite (siehe Sig) gibts eine Kaufberatung für gebrauchte Roller, darin steht auch einiges über Rollertypen ...

Danke für die schnelle Antwort!

Die Threads über Keeway hab i schon bissl angesehen. Also scheint doch nicht so schlecht zu sein oder? Hab das über den Matrix 50 gelesen. Aber der sieht halt anders aus. Die Jungs sind ja alle damit zufrieden wie es mir scheint und friesieren auch noch!!!

Oder lieg ich falsch???

die Keewaydinger sind besser als die Baumarktchinesen, aber auch nicht so gut wie ein "richtiger" Markenroller 😉

vor allem bestehen sie zu einem Gutteil aus raubkopierten Teilen, was zumindest moralisch bedenklich ist ...

Ach so!

Hab gerade wieder in einem Thread ne Art "Einkaufsliste" gefunden.

Die meisten hören sich aber schon Chinesisch an!
(DAELIM; HYOSUNG; KYMCO; usw.) ??? Wo kommen die her?

Der CPI ARAGON würde mir schon gefallen. Preis ginge auch 1399 €.

Aber ist der wirklich dann um so viel besser wie der andere??

Ähnliche Themen

Zitat:

(DAELIM; HYOSUNG; KYMCO; usw.) ??? Wo kommen die her?

Taiwan und teilweise auch Korea, aber die Herkunft ist egal, die Qualität zählt 😉

CPI ist auch gut, die haben sich in den letzten Jahren schwer gemacht ...

Zitat:

Aber ist der wirklich dann um so viel besser wie der andere??

auf lange Sicht ja, vor allem die Langzeitqualität ist bei den Markenfahrzeugen erheblich besser als bei den Billigteilen ...

Ich persönlich würde ebenfalls zum Agility greifen. 🙂
Der Agility bietet für das Geld sehr viel Roller und das bei sehr guter Qualität...die Kymco´s sind nicht tot zu kriegen. 😉

Mein Tip

Kaufe dir eine gebrauchte Vespa ,(Piaggio) eine Sfera 50 die noch vor der 45 km/h Regelung zugelassen wurde und somit 50 km/h laufen darf. Diese fahren alle über echte 60. Das langt um im Verkehr mitzuschwimmen und nicht ständig von Autos überholt zu werden.. Die waren noch gut und sind heute bestimmt noch besser als so ein Billigroller aus dem Baumarkt. Zudem passt der Helm ins Fach unter der Bank, Handschuhfach gibts auch und ins Topcase tust du deinen Wochenendeinkauf am Samstag... Also, gute gebrauchte Vespa kaufen,einen Kundendienst beim Vertragshändler machen lassen und Freude am Fahren geniesen!!!

wobei man bei der Vespa ganz klar zur modernen Automatikversion raten muss, bei einer klassischen Blechvespa spricht (außer den schon wiederholt ausgeführten Bedenken bezüglich Anfängertauglichkeit) vor allem die Fußbremse gegen das mitführen von Gepäck im Fußraum ...

die Sfera ist ja keine Vespa im eigentlichen Sinne, das sollte man schon klar stellen um einen Einsteiger nicht zu verwirren ...

Zitat:

Zudem passt der Helm ins Fach unter der Bank

bei der Sfera aber nicht selbstverständlich, Helme (vor allem Integralhelme) ab einer gewissen Größe passen häufig nicht hinein ... generell ist bei Piaggio das ein Problem, liegt vermutlich daran das in Italien lange Zeit keine Helmpflicht bestand 😉

So hab mir jetzt mal den Agility angesehen, muß aber leider sagen das er mir nicht so gefällt!! Optisch.

Der neue CPI Aragon gefällt mir eigentlich ganz gut! Preis würde auch passen wenn 1399 € stimmen. Ihr habt aber auch keine Erfahrung mit diesem Roller, da er ja erst raus kam, oder?

Übrigens hab ich gerade in einem anderen Thread gelesen, dass es auch wichtig ist wie groß man(n) ist, wegen bequemlich fahren und so! Macht da meine Größe von 183 cm evtl. probs?

der Aragon ist im wesentlichen ein überarbeiteter Oliver, dieser ist bzw. war ein robustes, unspektakuäres Arbeitstier das, von gelegentlichen Aussetzern bei der Elektrik, eigentlich absolut unproblematisch ist.

Auf dem Oliver konnte ich (1,86) einigermaßen bequem sitzen, allerdings weis ich jetzt nicht wie das beim Aragon ist (noch nicht gefahren ...), letztendlich sind die CPI-Roller aber für Große ganz gut geeignet ...
dazu kommt das jeder anders empfindet was bequem bzw. unbequem ist, hier hilft nur selber ausprobieren ...

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


der Aragon ist im wesentlichen ein überarbeiteter Oliver, dieser ist bzw. war ein robustes, unspektakuäres Arbeitstier das, von gelegentlichen Aussetzern bei der Elektrik, eigentlich absolut unproblematisch ist.

Auf dem Oliver konnte ich (1,86) einigermaßen bequem sitzen, allerdings weis ich jetzt nicht wie das beim Aragon ist (noch nicht gefahren ...), letztendlich sind die CPI-Roller aber für Große ganz gut geeignet ...
dazu kommt das jeder anders empfindet was bequem bzw. unbequem ist, hier hilft nur selber ausprobieren ...

Hallo, ich weiß nur nicht, ob der CPI Aragon einen Minarelli-Motor hat, für den man IMMER Ersatzteilen bekommt. Nicht Umsonst fährt der Speedguru einen Yamaha Neo´s, weil er weiß, was gut ist. Ich selbst fahre einen Neo´s, weil ich im Fußraum viel Platz für Gegenstände zum Transportieren habe.Ich würde mir nach möglichkeit keine 45 Km/h-Leiche kaufen, ein Gebrauchter Markenroller mit 50 Km/h-Zulassung tut es auch.

MfG

Güni.

Der Aragon hat einen Minarelli-Nachbau. Bei CPI gibt es jedoch im allgemeinen wenige bis keine Probleme bei der Teilebeschaffung und somit sollte das kein Problem darstellen.

Beim Thema 45er-Leiche stimme ich dir voll und ganz zu...ich bereue es nicht einen 50er genommen zu haben, auch wenn ich schon ein paar (teils kostspielige) Reparaturen hatte, die ich mit der Garantie bei einem neuen 45er hätte umgehen können.

die Teile des "normalen" Minarelli passen nicht alle in den CPI-Motor, das sollte man vllt. noch anmerken ...

allerdings muss man CPI lassen das sie beim Lizenzmotor einen Schwachpunkt des Originals, die Hauptständeraufnahme um genau zu sein, erheblich verbessert haben ...

Hallo!
Ich kann dir den Aragon ohne schlechtes Gewissen empfehlen!
Ich fahre seit 1 Jahr jetzt schon meinen Oliver Sport der von der Technik und vom Motor her gleich ist mit dem Aragon.
Ich hatte bis jetzt noch keine nennenswerten Probleme mit dem Roller und hab jetzt schon gut 9000 km abgespult. Das einzigste was mich gestört hat ist, dass mir eine halterung von der seitenverkleidung abgebrochen ist hab ich aber zum glück reklamiert bekommen. Also ich kann ihn dir empfehlen!

Gruß D!gg4

Deine Antwort
Ähnliche Themen