Gutachten um 2 k gekürzt

Mercedes E-Klasse W212

Hallo communitty hab vor 1 monat unfall gehabt
Laut gutachten 8.5 bruto 7.2 netto jetzt kam abrechnug es würde un 2.1 k gekürzt ist das normal
Auto ist ein e250cdi avantgarte 2013 307tkm gelaufen wiederbeschafungswert 11.2k
Wegen der laufleistund wurde es nicht scheckheftgeplegt
Kan ich dagegen vorgehen?
Bilder füge ich bei die felge ist auch zerkratzt
Bilder fuge ich bei. Sorry für die Rechtschreibung

Screenshot_2024-10-12-00-33-51-431_com.camscanner.documentscanner.pdfscanner.textscanner.photos.scanner.jpg
IMG_20240913_141744.jpg
55 Antworten

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 14. Oktober 2024 um 23:49:40 Uhr:


Es sind ziemlich sicher die Lohnkosten auf 1/3 des kalkulierten Werkstattlohnes blind reduziert worden und einige Bauteile entfallen.

Pauschal wird da nicht gekürzt.

Die Stundenlöhne werden auf den Durchschnitt in der Umgebung gekürzt.
Den ermittelt die Dekra regelmäßig.
Bei den Ersatzteilen wird der Ersatzteilezuschlag gestrichen.

Ich sehe sowas täglich und weiß wovon ich spreche. ...

Das mit der Ersatzteilezuschlag haben die bei mir auch gemacht. Aussage von der benannten Werkstatt, wir berechnen weder Verbringungskosten noch den Aufschlag von 25% auf den UVP. Fragt sich nur, wie die damit leben wollen. Aber die haben nur positive Bewertungen, keine einzige schlechte, das ist auffällig.

Was kassiert ControlExpert eigentlich für ihre Dienste? Die arbeiten doch sicher auf Provisionsbasis.

Ähnliche Themen

Das sind ca. 16,- € netto pro "Gutachten".

lass doch einfach bei Mercedes reparieren, damit hast du die gegn. Versicherung dann maximal geschädigt.
Darf sogar um 30% teurer sein als der Wert meine ich...
Ah, ich vergaß, du wolltest Kohle.

So schaut übrigens so ein Kürzungsbericht aus.

Einer bei dem pauschal um 1/3 gekürzt wird, habe ich noch nie gesehen.
Wäre rechtlich ja auch überhaupt nicht haltbar.

Aber vielleicht hast du da auch mal ein Beispiel dazu, Berlin-Paul?

Bild

Das ist kein Gutachten.

Zitat:

@bfahrer schrieb am 15. Oktober 2024 um 20:50:24 Uhr:


lass doch einfach bei Mercedes reparieren, damit hast du die gegn. Versicherung dann maximal geschädigt.
Darf sogar um 30% teurer sein als der Wert meine ich...
Ah, ich vergaß, du wolltest Kohle.

Hallo

Ich habe wieder Service beim Freundlichen gemacht.

Für den "Fall der Fälle" habe ich schon prophylaktisch einen "Lückenloser Servicebericht" ausgehändigt bekommen.

VG J.

Alle Versicherungen kürzen so viel, dass man überlegt, dagegen anzugehen. Die durchschnittlichen Kürzungen liegen zwischen 200 und 500 Euro. Es hat keinen Sinn, man muss immer sofort einen Anwalt einbinden

Kannst du die von dir genannten Zahlen irgendwie belegen? Oder ist das nur irgendwelches Halbwissen von jemandem, der im richtigen Leben beruflich nichts mit Versicherungen und Statistiken zu tun hat?

Zitat:

@kow48 schrieb am 15. Oktober 2024 um 22:18:02 Uhr:


Ich habe wieder Service beim Freundlichen gemacht.
Für den "Fall der Fälle" habe ich schon prophylaktisch einen "Lückenloser Servicebericht" ausgehändigt bekommen.

Magst du mal erklären, was das bedeuten und wofür dies gut sein soll ?

Das Auto bleibt auch damit ein nicht durchgängig in der Markenwerksatt gewartetes Fahrzeug.

Wie kommst du da drauf? Er kann eine lückenlose Historie bei MB vorweisen, zumindest auf dem Papier

Deine Antwort
Ähnliche Themen